mehr brillianz

G

goguga

Registriert
09.03.05
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
98
hi,
auf meinen monitoren klingt playback ganz gut.
auf normaler soundanlage dagegen fehlt es an höhen. es klingt irgenwie zu dumpf.
was muss ich machen, damit es einfach mehr brilianz raus kommt kommt.
gruss
goguga
 
verwende im master einen EQ und dreh Höhen rein (High Shelve bei 14-15Khz) oder benutz dezent ein sog. [g=414]exciter[/g] [g=8]plugin[/g]. Das verstärkt nicht wie der eq vorhandene Frequnzen. Sondern addiert künstliche Obertöne zu den vorhandenen. Sparsammer Einsatz ist nur zu empfehlen da es sonst schnell unnatürlich klingen kann. Such vllt mal nach einem solchen [g=8]Plugin[/g], ein EQ in der Summe kann aber auch schon abhilfe bringen.

cheers....
 
öhm,vielleicht einfach mehr höhen rein??
sorry,aber du hast dir deine frage doch schon selbst beantwortet...
*edit*: oops,zu spät
 
auf meinen monitoren klingt playback ganz gut. auf normaler soundanlage dagegen fehlt es an höhen. es klingt irgenwie zu dumpf.

Eigentlcih komisch... :roll:

Normalerweise ist es eher andersrum... Die Hifi Boxen heben eigentlich die höhen extra noch mal an.

Also entweder deine Monitore sind schlecht (zu höhenbetont) oder deine Hifi-Anlage verschluckt die Höhen?!

Wie auch immer, nur wenn du immer gegenhörst mit Hilfe von amtlichen Produktionen, und die auf deiner Anlage gut klingen von den höhen her, dann solltest die Höhen EQn.
 
Die Hifi Boxen heben eigentlich die höhen extra noch mal an.
Es gibt millionen von Hifi Boxen und eigentlich geb ich dir vollkommen recht. Mich hat das anfangs auch sehr verwundert diese Äußerung, aber weißt du was er zu Hause rumstehen hat. Wenn ers so sagt wirds schon stimmen.

Heut abend wieder chat @stelzbock???

cheers....
 
man kann das pferd auch von hinten aufzäumen und unteren-mitten-mulm dezent bearbeiten... dadurch entsteh im endeffekt weniger sumpf und mehr verständlichkeit.

lg
flox
 
Heut abend wieder chat @stelzbock???
Joa...ich muss eigentlich mal wieder was an der Dipl-Arbeit tun :(...Aber mal schaun ;)
 
hi
was hast du denn für abhöre?
 
hi,
ich habe resolv 65 a
gruss
goguga
 
ich habe resolv 65 a

du musst einfach A/B vergleich hören. höre auf deinen monitoren songs bekannter musiker an, die ähnliche musik machen wie du. und dann vergleichst du. theoretisch müssten dann deine songs etwas "dumpfer" klingen.
oder aber die songs der bekannten bands klingen auf deiner hifi-anlage auch dumpf und deine anlage gehört auf die müllkippe;) (oder aber deine ohren, weil du zu höhenreichen sound gewohnt bist;) )

immer deine mixe mit kommerziellen songs vergleichen. dann kommste dem "problem" auf die spur.

oder was meinst du mit "klingt playback ganz gut"? meinst du, dass normale kommerzielle songs auf deinen monitoren gut klingen und auf der anlage zu dumpf? oder was meinst du mit "auf meinen monitoren klingt playback ganz gut"?


wenn es sich um einen mix von dir handelt, dann stell hier halt mal ein klangbeispiel zur verfügung, damit man das besser beurteilen kann.
ein mp3 kannste z.b. bei www.gload.de hochladen und hier dann den link reinschreiben.
 
Weil wir gerade davon rede, wer von euch hat denn auch die [p=6]ESI Near 05[/p], denn die haben meiner Meinung nach auch n bisschen zu viele Höhen und der Bassbereich wird nicht ganz so gut wieder gegeben.
 
wie ist das mit der Brillianz?

Ich meine wenn man im mix einfach mehr höhen reinknallt.....wird der ganze mix auch sehr scharf und spitz.....wie bekommt man die Brillianz(sweetness) rein.....und diese bekannte weichheit?
 
Genau das ist eben das Mysterium:

Es kommt auf die Mischung an. Schlechten Mix nehmen -> EQ [g=349]Frequenz[/g] xy reindrehen und fertig is der "brillante, seidige, weiche" Mix is nich ;)

Im Prinzip wurde alles schon gesagt. Brillanz liegt so ganz grob in den Höhen bei 5kHz - 7kHz. Floxe hats gesagt: Mulm in den unteren Mitten (300Hz bis 2,5kHz etwa). erstickt dir deine Brillanz wieder

Wenn es so einfach wäre gäbe es wohl keine Tontechniker ;) Wie immer gilt: Referenzhören bis die Männer in weiß kommen.

Viel Spaß

Obi
 
Superior schrieb:
Weil wir gerade davon rede, wer von euch hat denn auch die [p=6]ESI Near 05[/p], denn die haben meiner Meinung nach auch n bisschen zu viele Höhen und der Bassbereich wird nicht ganz so gut wieder gegeben.

naja, die dinger kosten dafür auch nix.

lg
flox

edit: und wegen sweetness - shit in = shit out... sprich schon bei der mikrofonauswahl rücksicht nehmen, bei der instrumentauswahl rücksicht nehmen. sweetness kannst du unter anderen dadurch erreichen, dass du beispielsweise eine nervende störfrequenz aus den overheads nimmst und sie dann z.b. um 1db höher fährst - sie klingen nicht mehr so harsch und dennoch hast du nicht die höhen angehoben. ich booste eher selten (ausser z.b. bassdrum usw.) sondern zieh unschönes heraus.
 
Da stimmt dann was im Mix nicht. Besser wäre nochmal die einzelnen Sounds anzuschauen, vielleicht ist günstiger einfach etwas eine [g=338]Oktave[/g] höher zu spielen und gleich wirkt alles offener nach oben und da hast deine Höhen ;)

Wenn du am Mix mehr Brillianz reindrehst dann natürlich mit einem Shelf und dem besten EQ den du auf der Pfanne hast. Noch besser (weil musikalischer) ist ein dynamischer EQ. Z.b der GlissEQ von Voxengo oder der DQ1 von Sonalksis. Diese haben den Vorteil das sie ein wenig wie ein [g=322]Compressor[/g] arbeiten und das Signal sehr "musikalisch" anheben was oft bessere Resultate bringt als ein normale EQ.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
1K
derspencer
D
whitealbum
Antworten
13
Aufrufe
1K
muffy
muffy
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
788
tim_heinrich
tim_heinrich
A
Antworten
2
Aufrufe
394
JackInTheBox
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben