D
deek
Hallo Leute,
ich möchte für meine Eckabsorber einen einfachen Rahmen bauen und mit Akustikstoff bespannen. Also vom Prinzip wie ein großer Bilderrahmen (2,30 m hoch / 90 cm breit).
Hab mir gedacht, ich bestelle bei einem dieser Onlinehändler entsprechende Leisten aus Multiplex. Stärke 9mm, Breite 50mm. Daraus bastel mir da die Rahmen mit einfachen Winkeln selbst zusammen.
Hab auch schon kleinere Absorber gebaut, da hab ich Fichte aus dem Baumarkt genommen. Aber für so einen großen Rahmen - der ja auch einigermaßen stabil und v.a. gerade werden soll - bin ich skeptisch, was solche Fichtenlatten angeht (zumal ist ja auch noch Lockdown und so).
Jetzt ist nur die Frage: ist das eine gute Idee? Passt Multiplex 9mm stark? Oder lieber HDF, MDF, Spanplatten...?
Und auch wichtig: kann man Multiplex (oder was anderes passendes) auch gut Tackern? Bei Fichte hab ichs mit nem Handtacker gemacht (ganz schön anstrengend aber geht). Für diesen Zweck würde ich mir jetzt aber einen Elektrontacker besorgen. Aber reicht das überhaupt?
Ich bin nicht so der Heimwerker King... wäre nett, falls mir da jemand von euch helfen könnte.
ich möchte für meine Eckabsorber einen einfachen Rahmen bauen und mit Akustikstoff bespannen. Also vom Prinzip wie ein großer Bilderrahmen (2,30 m hoch / 90 cm breit).
Hab mir gedacht, ich bestelle bei einem dieser Onlinehändler entsprechende Leisten aus Multiplex. Stärke 9mm, Breite 50mm. Daraus bastel mir da die Rahmen mit einfachen Winkeln selbst zusammen.
Hab auch schon kleinere Absorber gebaut, da hab ich Fichte aus dem Baumarkt genommen. Aber für so einen großen Rahmen - der ja auch einigermaßen stabil und v.a. gerade werden soll - bin ich skeptisch, was solche Fichtenlatten angeht (zumal ist ja auch noch Lockdown und so).
Jetzt ist nur die Frage: ist das eine gute Idee? Passt Multiplex 9mm stark? Oder lieber HDF, MDF, Spanplatten...?
Und auch wichtig: kann man Multiplex (oder was anderes passendes) auch gut Tackern? Bei Fichte hab ichs mit nem Handtacker gemacht (ganz schön anstrengend aber geht). Für diesen Zweck würde ich mir jetzt aber einen Elektrontacker besorgen. Aber reicht das überhaupt?
Ich bin nicht so der Heimwerker King... wäre nett, falls mir da jemand von euch helfen könnte.