Mastering zu scharf - was tun?

  • Ersteller VolkerZerozeal
  • Erstellt am
V

VolkerZerozeal

Registriert
09.02.05
Beiträge
699
Reaktionen
4
Punkte
1.104
Hallo Leute,

ich habe ein Problem und ich hoffe ich kann es noch irgendwie geradebiegen:

Wir haben unsere Aufnahme mastern lassen und das ist insgesamt ziemlich gut gelungen. Vor allem hat mich erstaunt dass die nicht vorhandenen Höhen im Mix plötzlich richtig präsent waren! Damit geht nun ein Problem einher: Ich habe beim Mix keinen [g=166]De-esser[/g] eingesetzt weil ich das nicht für nötig hielt. Nun klingt das ganze bei jedem "sss" extrem unangenehm, zudem sind einige Becken meiner Meinung nach zu scharf...

Der Typ der das gemacht ist ein Kumpel unseres Bassisten, es ist also nichts professionelles sondern eher sowas wie ein Freundschaftsdienst. Wir haben die Aufnahme bereits nach dem ersten Mal korrigieren lassen, haben das mit der Schärfe überhört. Deshalb will ich ihn nicht nochmal damit nerven, zumal unser Bassist davon auch nicht gerade begeistert wäre... außerdem sind die Fehler ja im Mix (von mir aufgrund von Unerfahreinheit) gemacht worden. Soviel zu den Umständen....

Nun meine Frage: Wie kann ich an dem fertigen Mastering noch was drehen? Es fällt mir nicht ganz leicht die "scharfen Frequenzen" rauszuhören? Ich meine dass eine schmalbandige Absenkung um 6000 Hz schon mal was bringt ohne zu sehr in den Gesamtsound einzugreifen. Lieg ich damit tendenziell richtig (es gibt ja sicher typische Frequenzen)? Was wäre Eurer Meinung nach noch sinnvoll zu tun?

Hab mal ein Soundbeispiel reingestellt, mal sehen ob Ihr es auch so krass empfindet wie ich:

Vorsicht scharf ;) !

Danke!

Gruß Volker
 
Also ich find da gar nix scharf ;-)
Habe jetzt nur über meine AKG 240DF Kopfhörer und über meine JBL E100 HiFi-Boxen gehört. Bei beiden fand ich das Klangbild homogen. Der Mix selber gefällt mir jetzt nicht so sehr. Aber danach wurde ja jetzt nicht gefragt.

Gruß

Marco
 
Wirklich?

Das überrascht mich jetzt schon... ich benutze AKG 141 [g=226]Monitor[/g] Kopfhörer. Und da ists im Vergleich mit anderen Produktionen schon auffällig.

Hab ichs an den Ohren :| :|

Danke für Deinen Eindruck.

Gruß Volker

PS: Jaja, der Mix :D ein anderes Thema
 
Also ich finde das jetzt auch nicht sooo scharf. Ab und an ein wenig, aber nicht extrem. Aber der Mix ist tatsächlich auch nicht mein Fall ;) Ist wohl Geschmackssache. Nicht krumm nehmen ;)

Grüße,
Alsion

Achja, angehört auf billigen MediaMarkt-PC-Brüllwürfeln...
 
@Alsion

Hehe, nö "schlecht" hat nix mit Geschmackssache zu tun. :D

Wenn Du wüsstest mit welchem Equipment wir aufgenommen und gemischt haben ist das fast schon wieder gut ;)


OK, jetzt möcht ich aber auch wissen was Ihr nicht gut findet!! :) (Wenn man das bei dem kurzen Ausschnitt sagen kann) (vielleicht ne pm um den Thread nicht in ne andere Richtung zu lenken)

Danke,

Gruß Volker

EDIT: OK, ich vertrau Euch einach mal und lass es so... :p
 
Also ich find's schon extrem unangenehm "scharf". Ob da noch was im Mastering rauszuholen ist, ohne den Gesamtsound negativ zu beeinflussen, wage ich zu bezweifeln. Generell müsste man schon intensive Absenkungen im Höhenbereich vornehmen, das ist im Mastering sicher nur schwierig zu realisieren, wenn es anschließend nicht nach "Blechdose" klingen soll.

T.
 
Danke!

ha, siehste... ;)
 
Moinsen!
Also ich finde die Stimmen gar nicht so schlimm. Mich würden da eher die Becken stören , die Zischen so komisch. Ansonsten finde ich den Mix ziemlich flach und mittig. Man kann einen [g=166]De-Esser[/g] im übrigen auch beim MAstern einsetzen, ist z.B. beim Vinyl-Mastering sehr oft der Fall. Ansonsten würde ich in diesem Fall mal Multibandkompressoer oder einen Re-Mix vorschlagen.

Peace!
-Robomix
 
hi!

also hab mal kurz reingehört und rumgewurschtelt. ich finde vor allem die becken sehr sehr störend und nicht nur ein bisschen. sobald manns etwas lauter dreht wirds sehr unangenehm. ich würd einfach nochmal drübergehen über das mastering, wenn remix und nochmaliges mastering bei dem kumpel nicht geht. für mich persönlich warens jetzt vor allem drei frequenzbereiche: um 4,3, 5,2 und 7,5khz. wenn man die schmalbandig ein stück rausnimmt find ichs schon um einiges besser. ausserdem kann man getrost noch ein bisschen mit dem limiter oder maximizer reinfahren. so laut und an der 0db-grenze klebend ist das ganze ja noch nicht :)
gruss,

chris
 
Hi,

wie ich mich im Chat schon äusserte ... ich kann den Song max. 30 sec. ertragen.
Es "kreischt" dermassen ... also das ist für meine Ohren keine Akzeptanz für den Mix vorhanden. Ich denke da an einen Domino-Effekt, vom Recording bis zum Mix.

Es kann sein, das der Eine oder Andere Beteiligte die Höhen nicht mehr so gut hört, oder das ich total blau (24 Std am Tag .. lach..) bin.

Dem Mix ist wohl schwer beizukommen, kann aber durchaus sein, das per Sweep "Schmalbandig" einige (harmonische Obertöne!) korrigiert werden könnten.
Dazu bin ich aber ein Laie ... und kann so partout beim [g=114]MP3[/g]-File (!!!) nicht helfen.
 
Danke für die zahlreichen Antworten...

also werd ich da nochmal rangehen. Danke Machina für die konkreten Hinweise im Frequenzspektrum, werd mich da mal genauer drauf konzentrieren.

Das mit dem Sound ist wirklich ärgerlich, vor allem wenn man monatelang dransitzt :x Das mit dem zischeln hab ich übrigens nicht reingemischt, die klangen schon vorher so :)

:nonono: :nonono: Lieber von Vornherein mehr Infos sammeln und gescheite Abhöre besorgen sag ich da nur... *Frust*

Gruß Volker
 
Hab mich mal dran versucht.

Hierdas Ergebnis.

Gruß

BLUE-S-MAN
 
@BLUE-S-MAN

Hey, danke :) Nett von Dir...

leider bin ich gerade beim arbeiten und komme erst heut abend dazu es kritisch anzuhören. Ich melde mich dann.

Schönes Forum :D

Gruß Volker
 
Ich finds so um einiges besser (angehört über nen AKG K240Studio)

*Lob*

Gruß manuel
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
M
Antworten
28
Aufrufe
7K
Astronautenkost
Astronautenkost
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
M
  • Artikel
Testberichte iZotope RX Advanced
Antworten
0
Aufrufe
36K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben