Hi Zusammen
Wie am So. erwähnt, wollte ich ja das Video mal im Studio durchhören...
Mmmmhhh...
Vorwort:
Alle Aussagen betreffen die technische Seite des verwendeten Songs aus dem Video.
Musikalisch hat der Track was, kann man sich anhören...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Analyse des verwendeten Originaltracks ohne Limiter:
Hier schmeiss ich jetzt einfach mal die Fetzen rein, die auf meinem Schmierzettel gelandet sind.
Sprungpunkte = 7:05 Strophe / 7:39 Refrain
Probleme Strophe:
Stereoelektrosound hat Überstereo, klaut dadurch dem Restgebilde an Stereobreite und schiebt sich vor die Stimme
Stimme kratzt im Bereich 4 bis 10 kHz
Der Stimme fehlt Kraft und Volumen / Stereobreite damit sie vorne bleibt, falscher Hall
So hört sich der Sänger bestimmt nicht in echt an...
Snare hat zuviel und falschen Hall, falsche Kompressoreinstellung,
wenig Masse ( wegen nicht passende Frequenzen ) verliert sich im Stereofeld wegen dem Hall...
Gesamtstereosound fällt zur Mitte (Breit nach schmal ) hin, von den Höhen zum Bass hin... Trichtersound !
Hihat schiebt sich vor die Stimme, weil trockenes Signal und fällt fast aus dem rechten Stereobild raus, schmiert dafür aber zur linken Seite hin...
Basssound und Bassdrum trocken, vor Stimme auch Pegeltechnisch
Ordentliche Tiefenstaffelung ?
Was für ne Tiefenstaffelung !
Insgesamt stimmt so gut wie nix im Mix..
Grafik dient nur zur ungefähren Darstellung, ist nicht Gradgenau und auch die Tiefe ist nicht Metergenau
Probleme Refrain:
Irgendwie ist im Org schon Schredder drin, Flattern triffts vieleicht eher...
Keine Erklärung dafür...
Schnell pumpender Kompressor ???
Deswegen gehen auch die anderen Masterteile wahrscheinlich baden ?
Fällt eher auf Kopfhörer auf...
Wie erwartet ist der Mix im Refrain schon platt.
Refrain bekommt einen aufen Deckel, alle Kompressoren machen zu...
Das Problem hört man richtig wenn man Strophe / Refrain hintereinander
weg hört und vor allem leise ca. 60dBA
Stimme geht den Bach runter, klanglich sowie Pegeltechnisch
Wird nach hinten gezogen, Kratzen wird stärker...
Gitarre hat Überstereo ( steht vor Stimme ), fliegt aus dem Zusammenhalt, hat fiese Frequenzen !
Becken ??? sollen das Becken sein ?
Druckverlust bei den Drums...aufgrund der Kompressoren...
Keine Grafik dafür eingebunden, weil ähnliche und verschärfte Problematiken...
Persönliche Gedanken:
Warum soviele Sounds in der Mitte... Arrangement ???
"Gewobbeltes" männliches Stimmsample einfliegen lassen.
Chor Frau mit "gewobbelter" Stimme spielen lassen, stereoverteilt.
Gitarre delayed Links / Rechts besser als stur mittig, würde
auch ne Verbinbung zum Elektrosound herstellen und ne nen passenderen
Übergang zur Refraingitarre bilden...
Insgesamt zuviele Probleme die im Mix erst behoben werden sollten !
Luftige übertransiente Strophe v.s in sich zusammenfallender Refrain
Frequenzprobleme
Stereoprobleme
Hallfragen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bevor jetzt gemeckert wird... die Songsamples wurden auf 5 verschiedenen Boxenpaaren und einem Kopfhörer, in 2 Studios gecheckt unter zur Hilfenahme von Pegelmesser, Goniometer und Analyser... für die bessere Analyse wurden Strophe und Refrain digital mitgetaped ( Looplauf ) und mit dem Video " auf gleichen Sound " verglichen...
Zudem, weil ich das einfach nicht glauben konnte, habe ich aus meiner persönlichen Playlist auf Youtube, Gorillaz, Roachford, Materia, Air, Prodigy, Ale Carr & Filip Jers, diverse Hang Drum Songs zum gegenschecken genommen um rauszufinden ob meine Abhöranlage einen Defekt hat...
Sie hat keinen Defekt...
So....
Die obige Analyse wirft einige Fragen auf:
Hat Youtube das Video zerstört ?
Wenn ja, warum ist es dann noch online ?
Dieses Video ist keine Referenz !
Wenn nein... Mmmmhhh...
Angenommen der Sound hat so den Studios vorgelegen..., warum wurden die Probleme nicht angesprochen und / oder abgearbeitet ?
Habe selber die mitgetapeden Samples Versuchsweise gemastert ( für mich privat mit digitalen Elementen für die groben Sachen und analogen Geschichten für den Glue-Effekt ) um rauszufinden was passiert ist in den Studios und habe zudem versucht die Probleme zu beheben...
Einige Probleme sind gemildert, aber unterm Strich hätte ich / wir diesen Song zum mastern abgelehnt.... Mastering nur zur Probe um zu sehen was kommt am Ende raus...
Zur Ursprungsfrage:
Auf Basis des verlinkten Videos und unter Annahme... das der Sound bei Youtube nicht verfälscht worden ist ?!?!?!
Kann man sagen...
"Mastering unfehlbar ?"
Ernsthaft ?! Diese Frage brauch man nicht mehr stellen

Fremdschämen ist für mich angesagt... wenn das Video ernst gemeint ist...
Mann ey...