
rauschkiller
- Registriert
- 26.01.13
- Beiträge
- 1.070
- Reaktionen
- 888
- Punkte
- 3.738
Hallo Zusammen 
Hab mir mal das Video ( über Laptop ) angeschaut...
Netter Song... aber....
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, das der Org. Song im Refrain schon Masterpegel hat ?!
Und aufgrund der Mixstruktur auch keinen Pegel mehr vertragen kann... sonst schredder / Druckverlust ( den der Song im Refrain braucht ! )
Mastering hätte sich in dem Fall auf Dynamikerhaltung, Frequenzdrifts ( Überlagerungen von Frequenzen aus Einzelspuren ), evtl. Stereoproblematiken, anpassen der Songs untereinander, "Sahnehäubchen oben drauf legen..." beschränkt.
Und das bedeutet "Mastering" im ursprünglichen Sinne eigentlich...
Ist nur in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten...
"Mach ma LAUT ! Alder..." Problem
Mehr zum Video, morgen aussem Studio, da ich über Laptop keine Klangaussagen mache.
Zur Ursprungsfrage:
Nein !
Mastering ist fehlbar... vor allem die Leute an den Gerätschaften.
Wenn ich meine Konkurrenz zwischendurch mal durchleuchte ( Vergleich Org / Master, wenn die Möglichkeit besteht... ), stelle ich oftmals fest, das die Songs zwar lauter und meistens auch druckloser geworden sind
aber die Probleme ( z.B. Frequenzexzesse, Stereoproblematiken, Druckverluste usw. ) innerhalb der Songs immer noch vorhanden sind... Für einfach nur LAUTER, brauch man kein Mastering, da reicht ein Limiter... und vor allem wird für einfach nur LAUTER kein Geld ausgegeben und die Bands / Künstler werden in die " Selbermacherei" getrieben...
Was da dann bei rauskommt, wenn die Band alles selber macht ( Komposition, recording, mixing, mastering ) klingt dann meistens auch genauso...weil das "frische Paar Ohren" gefehlt hat...
Hatte selber erst letztens wieder den Fall im Autoradio...
Sprecherin so... "Jaaaa und hier haben wir einen Künstler Blabla... der alles selber gemacht hat... blablablabla..." Und der Song hörte sich dann an als wenn ich mir einen Ghettoblaster auf den Beifahrersitz gestellt hätte... Danke!
Aus diesen Gründen, hat Mastering leider nicht mehr den Stellenwert, dem dieser finale Produktionsprozess eigentlich zusteht !
Sorry mir stellen sich bei diesen Diskussionen oft die Nackenhaare hoch...
Weil jeder der irgendwo ein PC stehen hat ( am besten noch in einem Büro... schon gesehen ! ), mit ein bischen Freeware, denkt das er Mastering machen könnte und teilweise für diese Dienstleistung dann auch noch Geld verlangt...
Egal...... was solls.... Morgen mal das Video im Studio anschaun...
Hab mir mal das Video ( über Laptop ) angeschaut...
Netter Song... aber....
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, das der Org. Song im Refrain schon Masterpegel hat ?!
Und aufgrund der Mixstruktur auch keinen Pegel mehr vertragen kann... sonst schredder / Druckverlust ( den der Song im Refrain braucht ! )
Mastering hätte sich in dem Fall auf Dynamikerhaltung, Frequenzdrifts ( Überlagerungen von Frequenzen aus Einzelspuren ), evtl. Stereoproblematiken, anpassen der Songs untereinander, "Sahnehäubchen oben drauf legen..." beschränkt.
Und das bedeutet "Mastering" im ursprünglichen Sinne eigentlich...
Ist nur in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten...
"Mach ma LAUT ! Alder..." Problem
Mehr zum Video, morgen aussem Studio, da ich über Laptop keine Klangaussagen mache.
Zur Ursprungsfrage:
Nein !
Mastering ist fehlbar... vor allem die Leute an den Gerätschaften.
Wenn ich meine Konkurrenz zwischendurch mal durchleuchte ( Vergleich Org / Master, wenn die Möglichkeit besteht... ), stelle ich oftmals fest, das die Songs zwar lauter und meistens auch druckloser geworden sind

Was da dann bei rauskommt, wenn die Band alles selber macht ( Komposition, recording, mixing, mastering ) klingt dann meistens auch genauso...weil das "frische Paar Ohren" gefehlt hat...
Hatte selber erst letztens wieder den Fall im Autoradio...
Sprecherin so... "Jaaaa und hier haben wir einen Künstler Blabla... der alles selber gemacht hat... blablablabla..." Und der Song hörte sich dann an als wenn ich mir einen Ghettoblaster auf den Beifahrersitz gestellt hätte... Danke!
Aus diesen Gründen, hat Mastering leider nicht mehr den Stellenwert, dem dieser finale Produktionsprozess eigentlich zusteht !
Sorry mir stellen sich bei diesen Diskussionen oft die Nackenhaare hoch...
Weil jeder der irgendwo ein PC stehen hat ( am besten noch in einem Büro... schon gesehen ! ), mit ein bischen Freeware, denkt das er Mastering machen könnte und teilweise für diese Dienstleistung dann auch noch Geld verlangt...
Egal...... was solls.... Morgen mal das Video im Studio anschaun...