
Lacunaflow
Influencer
Teammitglied
War es nicht so das man in SE auch eigenen C++ Code einbinden kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bravo .. der Beitrag in deinem Link zeigt, wie zwei unterschiedliche EQs genau gleich klingen.Lies doch einfach nochmal, was ich geschrieben habe.
Die Unterschiede, die man hört, kommen von unterschiedlichen Settings oder sind schlicht Einbildung. Das sind Fakten, die bereits unzählige Male bewiesen wurden.
so ? dann verweise ich gerne auf den nulltest: http://www.gearslutz.com/board/3537089-post21.html
Wärend ein herkömmlicher EQ nur nachringt, teilt sich das Ringing bei einem LP EQ gleichmäßig in Pre- und Post-Ringing auf.Habe mich in Bisschen in Sachen Linear Phase EQs eingelesen. Da konnte ich eigentlich nirgends etwas von schlechten Klangeigenschaften lesen. Soweit ich es verstanden habe, liegt der einzige Nachteil eines solchen EQs in seiner globalen Latenz - was auf der Summe kein Problem darstellen sollte. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Was EQs betrifft offensichtlich schon. Ich habe zich EQs analysiert .. keiner hatte Aliasing in hörbaren Regionen.aliasfree programmieren kann nicht jeder, und das gar schon gar kein SE/SM.
Was EQs betrifft offensichtlich schon. Ich habe zich EQs analysiert .. keiner hatte Aliasing in hörbaren Regionen.
Das verstehe ich nicht. Du meinst durch das Rekonstruktionsfilter am Ausgang (TP)?Wenn man eine Rechteckwelle digital generiert, kommt es am Analogausgang auch zu Ringing.
synthpark schrieb in #63:
...schon mal Ringing gehoert? Ich nicht...
...ich wuerde so gerne hoeren, wie das klingt, nicht wahr?
Aber optisch hoeren kann ich halt nicht...
Hör mal...
Eine gefilterte E-Kick. "Kerbfilter" bei 144 Hz.
Einmal mp
http://www.speedyshare.com/files/27022728/E-Kick-mp.wav
und einmal lp
http://www.speedyshare.com/files/27022729/E-Kick-lp.wav
synthpark schrieb in #63:
...schon mal Ringing gehoert? Ich nicht...
...ich wuerde so gerne hoeren, wie das klingt, nicht wahr?
Aber optisch hoeren kann ich halt nicht...
Hör mal...
Eine gefilterte E-Kick. "Kerbfilter" bei 144 Hz.
Einmal mp
http://www.speedyshare.com/files/27022728/E-Kick-mp.wav
und einmal lp
http://www.speedyshare.com/files/27022729/E-Kick-lp.wav
synthpark schrieb in #67:
ist ja fantastisch! Das Signal macht eine Zeitreise.
Hast du mal das Rohfile, ich will das auch mal ausprobieren ...
mit irgendeinem LP Kerbfilter. Wie waren die Werte? (Q Faktor, Dämpfung).
Und was ist nun das wahrnehmbare schwingen oder diese schwingung beim lp eq?
Ringing nimmt man oft nicht als Ringing wahr, es tritt jedoch bei jedem Filtervorgang auf. Dazu braucht's keinen Dirac ... den brauchst du, wenn du eine Impuls-Antwort haben willst.schon mal Ringing gehoert? Ich nicht.
Ringing tritt auf, wenn du einen scharfen Dirak Puls auf den Eingang gibst. So ein Puls kommt aber in der Musik nicht vor, ausser als Aussetzer (Glitch).
Lern Englisch ... du raffst ja nicht einmal, worum es in dem Post geht."Bravo .. der Beitrag in deinem Link zeigt, wie zwei unterschiedliche EQs genau gleich klingen. "
nein eben genau nicht !
http://www.rhythminmind.net/temp/Random Pics/EQnull/fs.png
die kleine orangen punkte sind unterschiede zwischen de eq's. klein aber fein.
Und was ist nun das wahrnehmbare schwingen oder diese schwingung beim lp eq?
Na das Preringing.
Das ist das Impulsverhalten dieses Filterdesigns.
ganz unabhängig davon wer recht hat, bitte mal wieder einen normalen umgangston einschlagen. dankeLern Englisch ... du raffst ja nicht einmal, worum es in dem Post geht.
abbey-road TG12412
ich stimme dir zu, aber laut rhythminmind soll es sich ja angeblich ausnullen & darauf baut dann die meinung einiger auf, dass alle EQs gleich klängen.abbey-road TG12412
fügt der nicht dreck hinzu? das ist ja dann ein äpfel-birnen vergleich
einmal salzkartoffeln und einmal pellkartoffeln - natürlich schmecken die nicht gleich
Wenn ein EQ Sättigung hinzufügt und ein anderer nicht, ist es klar, daß es Unterschiede gibt. Hat allerdings nichts mit dem EQing an sich zu tun.ich stimme dir zu, aber laut rhythminmind soll es sich ja angeblich ausnullen & darauf baut dann die meinung einiger auf, dass alle EQs gleich klängen.