
TheTick
- Registriert
- 20.02.10
- Beiträge
- 4.287
- Reaktionen
- 1.424
- Punkte
- 8.802
Hallo Leute,
Ich hatte im Licht-Thread schon den anstehenden Gig mit meiner Akustik-Cover-Band angesprochen (2x A-Git, 1x E-Bass, Playbackdrums).
Eigentlich wollte ich, inkl. Drumplayback, alles über meine zwei Maui 28 G2 laufen lassen (2kW, 2x 2x10“ Subs). Die Teile machen ordentlich Alarm, wie ich zuletzt wieder bei Musik aus der Konserve auf einer Hochzeit festgestellt habe.
Ich hab jetzt trotzdem Bedenken, den E-Bass lediglich darüber laufen zu lassen. Die Kickdrum und die Toms des Drumsets müssen da ja auch rüber.
Ich dachte nun, man könnte sich ja die Sache einfach und günstig machen:
Ich hab mein Marshall TSL 100 Vollröhrentop unbenutzt rumstehen. Könnte ich daran nicht einfach ein Basscab hängen und hätte damit ordentlich Bass in unserem mittelgroßen Hochzeitssaal? Falls ihr zustimmt (ich weiß, das Voicing des Cleankanals ist nicht optimal, aber man könnte per EQ Pedal vor dem Preamp nachhelfen), welche würde dafür reichen? Eher 4x10 oder eher 1x15? Oder reicht sogar ne 2x10? Unsere Bassistin ist Anfängerin und nicht böse drum, wenn ein wenig Höhen fehlen. Die Höhenblende am Bass ist eh immer halb zu. Es soll halt untenrum das Frequenzspektrum „auffüllen“, mehr nicht. Deshalb dachte ich, wäre vielleicht sogar ne 15“ ganz ok.
LG
TT
Ich hatte im Licht-Thread schon den anstehenden Gig mit meiner Akustik-Cover-Band angesprochen (2x A-Git, 1x E-Bass, Playbackdrums).
Eigentlich wollte ich, inkl. Drumplayback, alles über meine zwei Maui 28 G2 laufen lassen (2kW, 2x 2x10“ Subs). Die Teile machen ordentlich Alarm, wie ich zuletzt wieder bei Musik aus der Konserve auf einer Hochzeit festgestellt habe.
Ich hab jetzt trotzdem Bedenken, den E-Bass lediglich darüber laufen zu lassen. Die Kickdrum und die Toms des Drumsets müssen da ja auch rüber.
Ich dachte nun, man könnte sich ja die Sache einfach und günstig machen:
Ich hab mein Marshall TSL 100 Vollröhrentop unbenutzt rumstehen. Könnte ich daran nicht einfach ein Basscab hängen und hätte damit ordentlich Bass in unserem mittelgroßen Hochzeitssaal? Falls ihr zustimmt (ich weiß, das Voicing des Cleankanals ist nicht optimal, aber man könnte per EQ Pedal vor dem Preamp nachhelfen), welche würde dafür reichen? Eher 4x10 oder eher 1x15? Oder reicht sogar ne 2x10? Unsere Bassistin ist Anfängerin und nicht böse drum, wenn ein wenig Höhen fehlen. Die Höhenblende am Bass ist eh immer halb zu. Es soll halt untenrum das Frequenzspektrum „auffüllen“, mehr nicht. Deshalb dachte ich, wäre vielleicht sogar ne 15“ ganz ok.
LG
TT