Mal was zu Ebay

Cool mein Account wurde automatisch gesperrt, weil ich die 5 Euro nicht bezahlt habe. So ist es mir auch Recht. CU DJ_Mary
 
rago schrieb:
wo man da doch sooo schöne Schnäppchen machen kann:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21772&item=2529962960&rd=1

har har har... ;-)

Das ist der Grund, warum ich mich nicht traue, mein SC 400 bei Ebay anzubieten - nachher passiert mir das gleiche ;-)

Und ich habe absolut keine Lust, meine bisher ausschließlich positiven Bewertungen durch ´ne negative zu verhunzen....

Ansonsten: ich hatte mal die Telefonnummer von Ebay (und wer sie unbedingt wissen will: mal im Benutzer helfen Benutzern Forum bei Ebay nachfragen - irgend jemand dort wird die noch haben. Übrigens recht hilfsbereite Leute da - nur blöd zu bedienen, das Forum läuft eher wie ein Chat ab - nur muss man andauerd die Seite aktualisieren, weil sie nicht von sich aus weiterscrollt *grrr*...

Anrufen bei Ebay nutzt aber nix - die weisen darauf hin, dass es Online- Mailberatung gibt (Adressen wie sicherheit@ebay.de, konto@ebay.de usw) und telefonisch nicht beraten wird. So nach dem Motto: "wir sind ein Onlineunternehmen - Kundendienst erfolgt ausschließlich Online!" Keine Chance also. Und auf Mails bekommt man als Antwort mehr oder weniger passende Textbausteine um die Ohren gehauen. Dennoch: wenn etwas wirklich schräg läuft, wird ein Benutzer auch ausgeschlossen - habe ich in drei Fällen bisher erlebt, auch auf meine Mails hin. Meine Deals mit den Leuten habe ich mit hängen und würgen dann noch über die Runden gebracht....

Von der anderen Seite her - ich wohne zwar in einer Großstadt, in der es Inseratszeitschriften, Flohmärkte, Gebrauchtwarenläden und... und... gibt - nirgendwo kann ich aber Gebrauchtequipment so leicht bekommen (zu fairen Preisen, wenn man sich auskennt) und auch zu fairen Preisen verkaufen. Außerdem gibt es bei Ebay (seriöse!) Händler, die ihre Ware ausschließlich über Ebay verkaufen - keine Personal- und Lagerhaltungskosten, der Preisvorteil wird an den Kunden weitergeben - und der kann bis zu 20 % sparen - auch nicht schlecht.
Wenn ich das Ganze mal so rechne: insgesamt ~ 180 Deals, einer ganz schräg, zwei davon mit ein wenig Ärger - der Rest absolut problemlos und zur beiderseitigen Zufriedenheit. Wenn ich diese Anzahl von Deals in irgendwelchen mir bekannten oder unbekannten Ladengeschäften gemacht hätte, wäre die Unzufriedenheitsquote um einiges höher nach meiner Erfahrung.

Man muss sich halt informieren und bestimmte Sicherheitsgrundsätze einhalten - dann klappt das schon. Den Rest verbuche ich unter Lebenserfahrung ;-)

Gruß Günter

jumping022.gif
jumping026.gif
jumping016.gif
 
Kann dir nur zustimmen @exsess!!!

Mein Equipment besteht zu 75% oder sogar mehr - Aus Ebay Klamotten!

Alles einwandfreie Ware! Und TOP!

Wenn man Angst hat "Verlust" zu machen bei einem Verkauf -

Dann geht man hin und setzt einen Fest-Preis ein!

Und natürlich machen sich so Unternehmen an 5Euro satt - Auf die Masse bezogen!

Ich finde das ist OK -
Es ist ja nicht so das die nur Verdienen - Obwohl die jede Menge verdienen - Ebay ist wohl eine der besten Internet Ideen überhapt um Kohle zu machen!

Diese Gebühren u.s.w. bibt es ja überall -
Der Deutsche Staat will sie auch "FÜR ALLES" was man macht - Die zocken "MEHR" ab als Ebay!!!

Wenn Du dich vor sowas schützen willst, verleg deine Konten in die Schweiz -

Das was Dir bei Ebay passiert ist - ist wie im wirklichen Leben - Da gerät man auch immer öffters an irgentwelche Verbrecher -

Und wenn einer dein Password Hackt bei Ebay dann ist das wohl erstmal sehr ärgerlich, aber vielleicht auch eigene Dummheit - Mann weiß es nicht - Der jenige selber wird es wissen!

Das was Du im TV gesehen hast - ist zu 80% nur Doofe RTL Mache - Hab ich auch gesehen!

Die zeigen doch schon wie ein Hund sein geschäft erledigt, an Straßenrand, weil sie nicht mehr wissen was sie bringen sollen -
Und dabei denken die auch noch das würde einen interessieren!

Wenn dich einer so "Hackt" und den ganzen Mist auf deinen Namen kauf -
Das kann man doch sehen das Du das nicht gewesen bist -
Außer Du bist urplötzlich wahnsinnig geworden -

Dein vorheriges Kaufverhalten zeigt ja wie du so bist -

Natürlich nicht wenn Du nur 3 Auktionen gemacht hast, insgesamt -

Aber bei Leuten die dort schon länger sind und etliche Auktionen hinter sich haben - Sowas ist ja irgentswie sowas wie ein "Ebay Lebenslauf" -
Anhand dessen man sehen kann "Wie und WAS" du so kaufst!

Das ist zwar keine 100% Garantie, aber weißt schon eine Richtung auf - Und somit kommt eins zum anderen -

So einfach ist das nicht das Du dann alles kaufen musst!

..........aber, ich finde es gut das Du konsequent bist und dich da raus ziehst -

Mich muss man schon bei Ebay rausschmeißen, bevor das ich von selbst gehe, Ebay ist einfach zu geil!

Aber die Schnäpchen werden weniger, das stimmt, zu viele die manche Sachen sogar über den "NEU PREIS" treiben -
Teilweise werden Sachen verkauft, die 10 jahre alt sind und immer noch 80 - 90% des Neupreises einbringen -

Aber das ist doch OK - Wenn ich der jenige bin der Verkauft!!!

Bin ich es nicht - Biete ich auf solche Sachen nicht!
 
@magicgynnii:
Versteh ich nicht? Wieso willste dein mikro da nicht anbieten???
81€ ist doch ne menge Geld, dafür das es nur 69€ neu kostet
 
stuff schrieb:
@magicgynnii:
Versteh ich nicht? Wieso willste dein mikro da nicht anbieten???
81€ ist doch ne menge Geld, dafür das es nur 69€ neu kostet

Hi,

wenn ich etwas verkaufe möchte ich dafür einen reellen Preis. In meinem Fall wäre ein reller Preis (das Mikro wurde nur einmal getestet, dann "ausgemustert" ;-) ) auf jeden Fall unterm Neupreis, wobei bei mir als armem Luder der Post gegenüber auch noch mehr Versandkosten anfallen als bei den Thomännern. Auf keinen Fall möchte ich aber dran Schuld sein, dass eine arme Haut mehr bezahlen muss, als das Teil im Original kostet.

Ich bin bei Ebay immer gut damit gefahren, mit meinen Geschäftspartnern fair umzugehen (und nicht nur bei Ebay) - anders würde ich mich nicht wohl fühlen. Und da ich gerade bei dem SC400 und dem SC450 des öfteren beobachte, dass die über dem Neupreis bei Ebay landen - werde ich diese Mikros da nicht anbieten. Wäre eine blöde Situation dem Meistbietenden gegenüber - den würde ich den Betrag nicht bezahlen lassen - aber auch den Mitbietern gegenüber, die in Kenntnis des Neupreises versucht hätten, das Ding halt noch günstiger zu erwerben - die blieben ja aussen vor. Also lasse ichs (und schenke das Teil vielleicht einem unserer technikbegeisterten Kids). Ebay ist nur so lange für mich interessant, so lange die reellen Anbieter und Käufer noch die Oberhand haben. Und ich will nicht dazu beitragen, dass sich das ändert.

Gruß Günter

hut056.gif
hut056.gif
 
Hi,
@ guennii: Well thats: FAIR PLAY! ( nicht wieder rot werden...)
mfg
 
Hi!

Ich will da mal ein paar Worte zum Schutz von eBay verlieren, damit alle ein wenig gewarnt sind.
Oben wurde schon darauf hingewiesen, daß man möglichst ein kompliziertes Passwort haben sollte. Das ist richtig. Die Technik alle möglichen Passwörter auszuprobieren nennt sich BruteForce-Attack. Dazu wird eine Datei mit dem Inhalt aller Namen und Wörter im Duden verwendet und ausprobiert. Wenn keins passt, dann werden die Begriffe kombiniert.

Daher darf kein Name und kein Wort im Passwort drin vorkommen. Außerdem müssen Groß und Kleinbuchstaben, sowie Zahlen vorhanden sein. Viele Leute beschränken sich auf Kleinbuchstaben. Damit wird die Anzahl der möglichen Passwort-Kombination recht klein.

Allerdings hatte diese Angriffsmöglichkeit einen Nachteil. eBay wird sicherlich alle Zugriffe Loggen. Wenn es also Streß gibt, dann schaut eBay in die Logs und wird alle IPs feststellen (Kommunikation ohne IPs gibt es nicht, weil IP eine grundlegende Kommunikationsschicht des Internet ist). IPs sind zu einem Zeitpunkt genau einem Provider zuzuordnen. Den stellt eBay fest und fragt, welcher User grad zu diesem Zeitpunkt diese IP verwendet hat. Der Provider kennt den User und auch dessen Daten (die hat er sich nämlich bei der Registrierung geben lassen, weil er bei dem abkassiert für die Onlinegebühren). Wenn als ein Hacker unbekannt bleiben will, dann muß er vorher einen Provider austricksen und in dessen Logs rumlöschen. Meistens muß er dazu über mehr als eine Firewall rüber. Die Realität zeigt aber, daß viele Provider zwar entsprechende Ausrüstung eingekauft haben, aber meist falsch konfiguriert. Das macht dem Hacker meistens das leben leicht, wenn die Server offen wie ein Scheunentor sind. Zweite Möglichkeit ist das Ausnutzen von Exploits (bekannte Bugs mit Sicherheitslücken), welches meist dadurch vereinfacht wird, daß Provider auf Pings antworten und Versionsnummern von Programmen preisgeben. (Manche rufen auch z.B. in der Bank an und fragen, ob es denn auch sicher sei, dort Onlinebanking zu betreiben. Da sagt er Bankmensch, ja klar, den wir haben ... bla bla bla)
BruceForce-Attacks sind aber schwierig und der Täter kann dann doch irgendwann wiedergefunden werden und die IP-Nachgetraced werden. (Viele sagen jetzt, och da nehme ich einen anonymen Proxy. Naja, solange man den nicht vertrauen kann ... :)
Interessanter ist da schon der Man-In-The-Middle-Attack. Wenn man bei eBay beim Einloggen nicht auf SSL-Verschlüsselung klickt, dann wird das Passwort direkt plain über CGI verschickt. Jeder Recher, der zwischen Deinem und dem Server von eBay die Informationspakete weitertransportiert kann das Passwort lesen. (Das ist ungefähr so wie bei unverschlüsselten Funknetzwerken, da hört man einfach mit und irgendwann huscht das Passwort übern Äther)
Wenn man vor dem einloggen auf SSL klickt, dann wird das Passwort verschlüsselt übertragen.
Aber es geht einfacher: Oftmals werden einfach eMails verschickt (schon häufig bei GMX beobachtet) mit der Anfrage auf das eBay Passwort oder einem Link, wo man draufdrücken soll und sich mit dem eBay-Passwort anmelden soll. Da könnte man analog zu auf der Straße Pappgeldautomaten aufstellen und die Leute geben da ihre Passwörter ein.
Häufig verlinken Seite auf ebay. Doch geht der Link wirklich auf eBay? Oder hat da jemand die eBay-Seiten alle kopiert und als Fakeseite ins Netz gestellt, nur um Passwörter mitzuschreiben? Immer nur bei eBay einloggen, wenn man selbst www.ebay.de eingetragen hat!
Bei eBay lassen sich mehrfache Passwortabfragen an den verschiedensten Stellen einschalten. Auf jeden Fall einschalten, den man kann neben dem Passwort auch die Session klau'n. Wenn man einmal sein Passwort eingegeben hat und eingeloggt ist, dann weißt eBay dem User eine Session zu. Diese Session hat einen Gültigkeitsbereich und eine Lebensdauer. Sind diese zu lasch eingestellt, dann kann man nur mit wissen dieser Session alle möglichen Aktionen durchführen. Sind die Einstellungen strikter, besteht nicht mehr die Gefahr, daß jemand für einen Bietet oder sogar etwas zum Verkauf anbietet. Denn dafür ist das Passwort auf jedenfall notwendig und das Wissen um die Session reicht nicht.
Der eigene Rechner (bzw. eigene Account) ist am anfälligsten. Im eigenen Account speichert das System viele Daten ab. Solche Dinge wie, "auf diesem Rechner eingeloggt bleiben" etc. Sind dann gefährlich, wenn es jemand anders schafft sich Zugang zum Account zu verschaffen. Dann hat er freien Zugriff auf eBay.

Wenn man sich über solche Dinge im klaren ist und nicht bequem leben möchte, sondern gern 1000x am Tag das eBay Passwort eingeben möchte, dann lebt man einigermaßen sicher.

Achja, niemals Passwörter anderen mitteilen, wer weiß wie geschwätzig die sind. Und schon gar nicht über eMail irgendjemanden mitteilen. eMails werden in der Regel auch plain (unverschlüsselt) übertragen.

Nachtrag: Oftmals verwenden die Menschen überall das gleiche Passwort. Wenn Ihr Euch in irgendeinem Forum z.B. registriert mit demselben Passwort, welches Ihr auch bei eBay verwendet, dann besteht die Gefahr, daß die Macher jenes Forums Dein Passwort sammeln und mal bei eBay ausprobieren.
 
daß die Macher jenes Forums Dein Passwort sammeln und mal bei eBay ausprobieren.

Wer weiß, was popsta, birdseedmusic und humanoid schon so alles angestellt haben...
Immerhin gibt es mittlerweile schon über 3150 Mitglieder bei homerecording.de...
:-D

Viele Grüße

Malte 8-)
 
Hi,
@ Malte: Wir wollen doch allen und immer nur die besten Absichten unterstellen, oder?

@ all: Ist schon so, wie Hasbach (Mist, nicht mal den Namen, geschweige denn das Passwort krieg ich zusammen) geschrieben hat...
Es liegt nun mal in der Natur digitaler Daten, dass sie sich manipulieren lassen. Und in die falschen Haende geraten koennen.
An dieser Stelle auch noch einen Gruss an die Jungs und Maedels vom BND, CIA und so, "He Ihr tut ja auch nur Eure Pflicht, trotzdem schoenen Sonntag noch!"
Und ein wenig Daten Hygiene faengt bei uns allen erstmal auf dem eigenen Rechner an. Aufpassen und gelegentliches Aendern der Passwoerter kann jedenfalls nicht schaden...

mfg
 
@all

Ist wirklich nicht einfach zu finden wo man den Account in ebay schliessen kann. Hier nun die Hilfeseite mit dem Link zur Anleitung zur Löschung des ebay-Accounts

Warum man das wohl nicht über sein Benutzerkonto machen kann? :-D

Beste Grüße
blackraider
 
Hi magicgynnii!

Also deine Ansicht zum Thema Preise bei ebay find ich echt oberfair - Hut ab, MAnn! Aber deshalb auf nem Proberaum- oder Studiohüter sitzen bleiben?

Machs doch wie ich (und viel andere) und gib im Infotext einfach den aktuellen Neupreis mit an. Dann kann sich ja jeder selbst aussuchen, wie weit er steigert ... und du kannst nachts trotzdem gut schlafen... ;-)

Aber davon abgesehen bin ich der Meinung, wer etwas kaufen will, kann blind steigern oder in nen LAden gehen - oder er informiert sich eben vorher über den aktuellen Marktpreis. Wer das nicht checkt, ist doch echt selbst schuld, oder?

Gruß, Randy
 
@hasbach: Dein Passwort, kein Problem, aber Deinen Login Namen krieg ich nicht auf die Reihe... ;-)

oje 81 € ... man, da wird sich aber jemand ärgern, wenn er/sie es erfährt.

by the way.. kann jemand noch ein DSL Modem gebrauchen, das nicht mit den neuen Anschlüssen der Telekom (sprich Siemens) funktioniert, das war nämlich mein Beitrag zu "ich will das jetzt aber haben"..., bin jetzt auch etwas lebenserfahrener... ;-)

Schönen Sonntag noch,

Rago
 
@Randy:

Wer das nicht checkt, ist doch echt selbst schuld, oder?

Ja. Und nein. Klar, wenn eine Auktion mit 1 Euro anfängt sind es die Leute, die ersteigern, die an dem letztlich zustande kommenden Preis "schuld" sind - vorausgesetzt die Artikelbeschreibung, die eingestellten Bilder etc. sind stimmig. Im Gegensatz zu einer "echten" Auktion kann aber hier der Anbieter den Verlauf nicht steuern...

Da ich meist einen "Schmerzgrenzen"- Mindestpreis angebe, ist aber schon mal eine Richtung vorgegeben - und wenn dann ein interessierter Käufer die Anzahl der positiven Bewertungen sieht, kann schon mal ein gewisses Vertrauen da sein, dass der Anbieter fair mit seinen Geschäftspartnern umgeht. Solche überzogenen Auktionsausgänge sind doch meist eine Folge von "ich will mir heute ein xy kaufen"...... "oh, da haben schon viele mitgeboten - der Verkäufer hat viele gute Bewertungen - das muss gut sein"..... Und meist sind es die Leute, die wenig Kohle haben, die auf solche Angebote (bzw. Verläufe) reinfallen. Wenns geht, soll das bei mir niemandem passieren. Ich denke mal, dass der "Bonus" der guten Bewertungen auch ein Stück Verantwortung ist....

Klar ist jeder für seine Handlungen selbst verantwortlich. Um aber mal bei dem Vergleich eines Einkaufs im Geschäft zu bleiben: ich habe potentiellen Käufern, die per Mail nachgefragt haben, ob das jeweils angebotene Gerät für ihre Zwecke passt, auch schon abgeraten - genau das erwarte ich auch von einem guten Fachgeschäft....

Und ich möchte, dass meine "Kunden" zufrieden sind - genau wie ich als Käufer auch zufrieden sein möchte....

Sicher kann ich den Neupreis in der Auktion eingeben - der wäre aber gerade bei dem Mikro eher abschreckend ;-) - und wenn ich dann rechne, dass mich das Einstellen der Auktion ~ 6 Euro kostet (mindestens 3 XXL- Bilder vom "echten" Gerät, Galleriebild) - dazu kommt dann noch die Provision für Ebay, Verpackungskosten (die ich nicht berechne), Sprit zur Post und zurück - lohnen sich erst Auktionen, bei denen ich ziemlich sicher über 50 Euro erwarten kann. Das SC 400 verschenke ich lieber (und behalte die Spinne - so ein Ding kostet ~ 19 Euro, wenn mir mal eine andere die "Grätsche" macht, habe ich noch eine :) ) - und brauche mir keinen Kopp zu machen.....

Mein Posting oben (oder unten, ja nachdem, wie Ihr die Forensoftware für Euch eingestellt habt) sollte auch nur ein Beispiel sein.

Gruß Günter

lachen005.gif
 
@ Gümther

alles klar - hast ja nicht unrecht. Wenn die Preislage und der geschäftliche Ablauf transparent ist - wird schon keiner ein Problem haben :)

Also, happy ebaying :)
 
Hi @HaSBACHMeSBACH

Bei "Chip-Online" hab ich gelesen das wenn z.B. die liebe nette Polzei :-D
nach der "Telecom" geht ...also nach dennen zu Hause - Hihi... und wollen per IP einen USER Namen +Adresse!

Dann ja sagen Die - "Wenn der User DSL hatte"
Können die das angeblich nicht!
Weil das im Hintergrund laufende Protokoll die Leitung bremmsen würde - So mit wäre die Performence nicht gewehrleistet!!!

Haste das schon mal gehört...!?

Schon länger als ich das gelesen hab!

..Bye
 
Nö!

Aber die Telekom hatte mir auch mitgeteilt, daß ADSL technisch nicht möglich ist, hier wo ich wohne. Jetzt hat eine andere Telefongesellschaft die Leitung der Telekom gemietet und ich bin mit vollen 768kBit down unterwegs.

Die Cracks arbeiten definitiv nicht bei der Telekom :)

Nebenbei bemerkt: Bei ISDN könnn sie die Vergabe der IPs loggen, bei DSL nicht? Wird die IP bei DSL häufiger neu vergeben? Sie sollen ja nicht jeden Post und Get loggen. Das bringt bei fremden (nicht HTTP) Protokollen eh nix! Ist quatsch. Aber find ich gut, daß die Telekom nie um eine Ausrede verlegen ist. Und solange unsere liebe Polizei das auch glaubt...
 
Ja mir ist auch schon mal was bei Ebay passiert! Und wollte dann mit jemanden von Ebay Kontakt aufnehmen aber die haben nicht mal reagiert deshalb bin ich kein guter Freund mehr von Ebay!

Peace

Resko
 

Ähnliche Themen

jonsensberger
Antworten
40
Aufrufe
9K
Machiavelli
Machiavelli

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben