Mackie 8 Bus 24e / Aux Wege & Faderproblematiken

  • Ersteller redmoonmusic
  • Erstellt am
R

redmoonmusic

Registriert
25.03.09
Beiträge
109
Reaktionen
0
Punkte
116
Liebe Leute,

nach einiger Beäugung und lesen diverser Foren bin ich hier gelandet, und hoffe, eventuell einen Rat zu bekommen.
Ich bin ein alter analogiker und, diversen abfälligen Bemerkungen von digitalen Zeitgenossen zum Trotz, habe ich mein 24-8 [g=183]Bus[/g] Mackie Pult um weitere 24 Kanäle erweitert, heisst, mit einer 24er Extension & Meterbridge.
Sieht klasse aus und klingt auch ganz wunderbar.
Allerdings habe ich Probleme mit den AUXwegen dieser Extension - die übermitteln schlicht und ergreifend Signale, auch wenn die Poti´s geschlossen sind, und das bei sämtlichen Kanälen.
Gut, wirklich minimal, aber, sobald der Kanal richtig aufgerissen wird und mein Effektrückweg ebenso, hört man eindeutig das rückkehrende Signal.
Das habe ich bei dem "Mutterpult" (geiler Name) nicht.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist das Normal? Wenn, ein wirklich teures Manko.

2. Ding: Mein Stereosummenfader macht nbei +10db Kratz-Alarm.
Minimal, aber hörbar. Was mache ich denn damit?

Wie auch immer, vielleicht weiss jemand weiter. :)

Liebe Grüße,

redmoonmusic
 
Moin,
und erstmal willkommen im Forum.
Bei deiner Expansion hört es sich so an, als ob da keine ausreichende Masseverbindung bestehen würde. Was das jetzt im Detail ist, kann ich dir leider auch nicht sagen. Wenn´s mein Pult wäre, würd ich das Ding aufschrauben, und nen dickes Massekabel zwischen dem Board vom Main zum Expansion ziehen.

Was den Main Fader betrifft... bloß kein Kontaktspray oder ähnliches reinsprühen, das wäre der Tot des Faders.
Du könnstet dir ein Stück dünne Pappe zurechtschneiden, und diese ganz vorsichtig im Schacht des Faders auf und ab bewegen... also auf der Kohlebahn. Damit bekommst du i.d.R. den Staub und das verharzte Schmiermittel raus.
 
Moin Popsta,

herzlichen Dank für´s Willkommen-Heissen. :)
Ne, klaro wird da nicht mit Kontaktspray rumgefummelt, damit habe ich seinerzeit in jungen Jahren einen Juno 106 zerschrotet - aber lassen wir das.
Mit der Pappe ist ne gute Idee - allerdings versuche ich das erstmal mit Fader hin und herschieben.
... Ouha. Masse könnte ein Problem sein, wobei ich rausgefunden habe, dass durch umverlegung des Kabels (Verbindungskabel von Extension zum Mackie) ein paar Störgeräusche eliminiert hab...

Aber danke für den Tipp.

Grüße,

redmoonmusic
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben