MAC BOOK PRO hat nun Cubase SL03 / WIESO AUF UNICOD warte?

  • Ersteller mrueegger
  • Erstellt am
mrueegger

mrueegger

Registriert
25.05.02
Beiträge
1.157
Reaktionen
0
Punkte
1.417
Hallo zusammen
Ich habe heute mal Cubase SL auf dem [g=18]MAC[/g] installiert [g=18]MAC[/g] BOOK PRO.
Ich hatte den Eindruck von vielen Foren, dass es gar nicht möglich sei Cubase auf einem INTEL-[g=18]MAC[/g] zu benutzen.
Jedoch auf den ersten eindruck schein es keine Probleme mit dem Programm zu geben. Ich werde natürlich das weiter Testen und euch informieren.


Meine Frage ist aber was soll den Unicode verbesser? Oder wieso hat man den Eindruck von vielen Foren das es gar nicht möglich sein mit Steinberg zu arbeiten bis zu einem Updat????


Gruss
Michael
 
Kann ich Dir sagen: Cubase SL läuft auf Intel [g=18]Mac[/g] in der sehr speicherhungrigen und ressourcenfressenden Rosetta-Umgebung. Die meisten Plug-Ins laufen überhaupt nicht und wenn, verbrauchen sie irrsinnig viel Speicher. Lad mal ein etwas komplexeres Projekt mit EQ auf jdem Kanal, Kompressor etc. Dann wirst Du schnell merken, wann das Ende er Fahenstange vorhanden ist. Ich hab hier auf einem MacBook Pro mit 2 GB RAM schon einige "Tests" diesbezüglich gemacht.
 
Danke vielmals! Ich hoffe,dass es jedoch als übergangs lösung geht! ich hatte das Windows nicht sauber installieren können, bei 57 % kann es die Datei nicht sauber installieren.

Gruss Michael
 

Ähnliche Themen

solokeyboarder
Antworten
19
Aufrufe
2K
solokeyboarder
solokeyboarder
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben