M-audio fast track pro und eine ganze menge unwissenheit

  • Ersteller Ersteller noobishbynature
  • Erstellt am Erstellt am
N

noobishbynature

Registriert
02.07.10
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
hallo, ich arbeite in einer kita und die wollten jetzt mal hörspiele etc. aifnehmen. meine chefin kam dann eines tages mit einer version von cubase 5 an (orginal) und einem note book. ferner hatte man ihr ein m-audio fast track pro in die hand gedrückt. nun haben wir alles installiet 8 also cubase) und naja dann wars das schon wir kommen überhaupt nicht mit dem handbuch klar keiner von uns versteht was darin steht. jaja macht euch ruhig über uns doofe weiber lustig.^^

kann uns einer schritt für schritt erklären was wir klicken müssen damit das was wir ins mic agen auch in cubase ankommt. ein musikhaus unserer stadt hat uns übrigends die sachen verkau und meinte das wäre alles was wir brauchten nun stehen wir doof da. da wir sehr viel geld (besonders für cubase ui ui teuer son programm) würden wir das auch gerne nutzen helft ein paar technik unterbelichteten.
 
Irgendwie immer kritisch absoluten Anfängern ohne jegliche Grundkenntnisse die Arbeit mit einem professionellem Werkzeug über ein Forum zu erklären. Habt ihr niemanden in der Nähe der euch das direkt mal zeigen kann ?
 
leider nicht deswegen habmich hierran gewendet. im internet hab ich was von asio gelsen diesen treiber habe ich mittlerweile installiert so nun funktioniert immer noch nciht. aber wenn manb in das mic reinspricht dadann leuchtet eine lampe am m-audio ding. vll muss man nur was richitg einstellen?
 
Meine Meinung? Ehrlich?

Zurückgeben den Scheiss! Voll übers Ziel hinausgeschossen. Für ein Kindergartenhörspiel selbstaufgenommen sollte ein einfacher Wave Recorder genügen! Es sei denn ihr wollt Hintergrundgeräusche, überblenden von Stimmen und so ganz fisseliges Zeugs machen. Dazu müsste man sich aber schon echt einarbeiten! Wollt Ihr denn alle Stimmen einzeln aufnehmen oder mit mehreren in ein Micro sprechen? Oder was habt ihr da vor? Was für ein Micro benutzt ihr?

Ihr könntet auch den Windows Waverecorder benutzen (Start->Alle Programme->Zubehör->Unterhaltungsmedien->Audiorecorder [wenns WinXP ist])


// EDIT:
Verwendung von korrekten Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung würde die Leserlichkeit Deiner Einträge immens verbessern und dadurch die Hilfsbereitschaft steigern.... Nur so am Rande.
 
Redest Du mit den Kindern so, wie Du hier schreibst?
Versuch doch mal Dich zu konzentrieren.

Und wenn Du dann konzentriert bist, dann versuchs nochmal mit der Gebrauchsanleitung.

Cubase zu kaufen, war die erste finanzielle Fehlentscheidung.
Selbst wenn das Fasttrack Pro nicht mit Software ausgeliefert wurde (was ich nicht glaube), kann man auf weit guenstigere Sequencer zurueckgreifen (z.B. Reaper).
 
Das Fast Track Pro hat Ableton Live Light dabei. Wäre auch schon für kleine Hörspiele völlig ausreichend gewesen. Aber davon abgesehen, Cubase ist ein wirklich gutes, aber großes und mächtiges, professionelles Programm. Da kann man wirklich nur das Kapitel für den Start empfehlen. Die Handbücher sind wunderbar in Deutsch formuliert und in der Branche eigentlich als vorbildlich zu bezeichnen. Sorry, aber ein Thread in einem Forum kann dies nicht ersetzen. Die Lösung ist einfach, das Fast Track Pro nach Anleitung zu installieren, dann dieses Ableton oder Cubase und dann das Tutorial durchzumachen, das Fast Track im Sequencer richtig anzumelden, die Ein- und Ausgänge zu definieren und dann ganz langsam in die Materie reinzurutschen. Wenn Du da auf konkrete Fragen stößt oder was nicht kapierst, dann kann man im Thread helfen, aber nicht, wenn man noch wie ein "Ochse vorm Berg" steht und noch gar nicht ansatzweise die Kurve gekriegt hat. Wenn der Groschen mal habwegs gerutscht ist, dann kann man sicher Problem für Problem aufarbeiten und nachfragen.
 
auch mein rat:

sofort zurück damit!

rausgeworfenes geld ist das.
für die ganze kohle die ihr spart könnt ihr mit den kids einen schönen ausflug machen.

kannst du uns sagen was für ein mikro ihr habt?
schau mal ob da irgendwo eine bezeichnung steht.

aus welcher stadt kommt ihr denn?
evtl. findet sich ja ein user hier der euch alles vor ort zusammensucht, aufbaut und erklärt.

wenn es berlin ist dann komm ich mal rum.

EDIT:
der berater aus dem musikhaus gehört verhaun
smil451c70cce146f.gif
 
Das Cubase 5 würde ich wirklich zurückgeben, wenn die Möglichkeit besteht.
Wer sich da nicht intensiv einarbeiten möchte, wird nicht glücklich damit. Man wird einfach durch die Funktionsvielfalt erschlagen. Dazu kommt der relativ hohe Preis. Mit dem Geld kann man sinnvollere Dinge anstellen...
Das Fast Track Pro ist völlig ok, solltet ihr behalten.

Es gibt schon recht gute Software für sehr wenig Geld oder sogar 4free, mit der man schon viele Aufnahme-Szenarien abdecken kann, z.B Reaper oder Krystal. Auch abgespeckte Cubase-Versionen gibt´s für relativ wenig Geld -> http://www.steinberg.de

Grüße
Cos
 
Einmal geöffnete und installierte Software kann man nicht zurückgeben, das solltet ihr doch eigentlich auch wissen. Das hilft dem Threadsrteller nicht weiter!
Zum Thema, ohne Grundwissen das Du Dir in Form von Literatur oder Schulung aneignen kannst/musst wirst Du nicht weiterkommen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben