- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 22.420
- Reaktionen
- 17.780
- Punkte
- 75.887
Könnte vielleicht daran liegen, dass das hier kein Handwerkerforum ist.Zu meiner eigentlichen Frage, der Vermeidung von Schallbrücken wurde, aber erstaunlich wenig geschrieben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könnte vielleicht daran liegen, dass das hier kein Handwerkerforum ist.Zu meiner eigentlichen Frage, der Vermeidung von Schallbrücken wurde, aber erstaunlich wenig geschrieben.
Sorry aber ich kann dir nicht folgen. Kannst du vllt. ne einfache Skizze anfertigen, was genau du bauen möchtest und von wo du Luft nimmst und wohin sie gehen soll?
Weil irgendwie sehe ich das Thema Lüftung nicht als beendet, da es mit der schalldämmung Hand in Hand geht. Wenn du professionell mixt oder Mastering betreiben möchtest würde ich dir auch professionelle Lüftung ans Herz legen.
Ehrlich...
Könnte vielleicht daran liegen, dass das hier kein Handwerkerforum ist.![]()
Zu meiner eigentlichen Frage, der Vermeidung von Schallbrücken wurde, aber erstaunlich wenig geschrieben.
Wie gehe ich zum Beispiel bei der Wanddurchführung der Rohre vor?
Muss ich an der Stelle die Rohre in Sylomer oder so packen oder reicht es wenn nur mit Silikon gearbeitet wird, um die Dichtigkeit zu gewährleisten oder funktioniert das evtl ganz anders?