Logic in new iMac

  • Ersteller romacasa
  • Erstellt am
R

romacasa

Registriert
29.08.04
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
69
Hallo

Habe eigentlich Cubase sx 3, was allerdings punkto Leistung auf einen iMac G5 sehr zu wünschen übrig lässt. Daher überlegte ich, auf Logic umzusteigen (hätte ich vielleicht von anfang an tun sollen). Ich wollte nun nach den Leistungsanforderungen (nicht die auf der Packungen, sondern die effektive, gebrauchte Leistung) fragen, wer einen iMac g4 oder g5 und auf diesem Logic (Version) am laufen hat (Messbar mit dem freeware-Program "MenuMeters"). Ich habe iMac g5 mit 1,6 Ghz und 1 Gb Ram.

Bitte um baldige Antwort, da ich ein Angebot gesehen habe, welches morgen endet.

Gruss Romacasa
 
Hi Romacasa,
naja, grundsätzlich ist Logic ja noch resourcenhungriger als Cubase!
Und wenn SX3 bei dir schon nicht gut läuft, dann wird wahrscheinlich Logic 6 und erst recht
die 7er wohl kaum besser grooven!
Vielleicht solltest du erstmal das Update von SX3 abwarten!?
Das bei dir SX3 nicht so gut läuft, liegt eher an noch nicht ganz so optimierten Treibern für den G5 bzw. Systemeinstellungen oder Hardwareinkompatibilitäten *schulterzuck*
und hat weniger mit dem Sequencerprogramm zu tun!
Die iMacs sind noch nicht wirklich gut ausgereift und benötigen sicherlich noch das ein oder
andere TreiberUpdate auch für OS X ;-)
Vielleicht liegt die Ursache für deine [g=18]Mac[/g]-Schwäche aber auch im RAM begründet und du hast mit nen putten Riegel aufgerüstet? *nur-so-blind-vermutung*
Jedenfalls habe ich SX2 auf nem deutlich "schwächeren" aber wohl ausgereifteren G4 867 mit 384 MB am laufen, auf dem aber auch Logic 6 gut geht!

hmmmm
 
naja, grundsätzlich ist Logic ja noch resourcenhungriger als Cubase!

Sorry, aber das ist wirklich nicht ganz richtig, bei Cubase SX 2.2 ist mein Rechner schneller ausgelastet (Dual 1,8 GHz G5) als mit Logic 7, mit gleicher Spurenanzahl und gleicher Anzahl PlugIns, die von Logic sind nur deutlich besser und vor allem nicht so leistungshungrig. Auf der PC Seite ist es (mit Logic 5.5) allerdings umgekehrt!!!

Ich denke auch, dass es ein anderes Problem ist! Im vergleich zu SX bekommst Du bei logic Pro 7 aber uingleich mehr geboten für Dein Geld...zumal die PlugIns wirklich gut sind...wie schlecht die bei Cubase sind musste ich leider gestern wieder bei einem Privatworkshop feststellen, der Kunde arbeitet auch auf G5 allerdings mit SX3 und wir wollten einen Song mischen..ohne UAD! und Powercore wäre das kaum möglich gewesen, man kann bei SX im Standard Delay nicht mal die Verzögerungszeiten numerisch eingeben etc pp....die [g=8]PlugIn[/g] Abteilung ist echt eine frechheit, da hilft der neue [g=108]Hall[/g] in SX 3.1 auch nicht weiter!!!
 
Grundsätzlich heißt ja auch nicht "immer", sondern eben "nur" vom Grundsatz her *schlau-dich-machend*
Meine Erfahrung ist eben eine ganz andere: Logic 7 ist noch hungriger als die 6er! Und bei Cubase ist jedoch die VorgängerVersion von SX3 hungriger, also SX2!
Grundsätzlich - also nicht immer - laufen die G5 mit denen ich zu tun habe aber (noch) NICHT ganz so flott wie die ollen G4er!
Dem Kollegen Romacasa geht es ja um "persönliche" Eindrücke, die Systemvorraussetzungen lt. Hersteller,
verraten nämlich auch tatsächlich, das Logic MEHR benötigt ALS Cubase! Und in seinem Falle hilft all dies nix, da bei ihm SX schlecht läuft :-(
Einen Sequencerwechsel würde ich jedenfalls nicht empfehlen!

Deiner Aussage ...

"Im vergleich zu SX bekommst Du bei logic Pro 7 aber uingleich mehr geboten für Dein Geld"

... würde ich "grundsätzlich" auch nicht zustimmen ;-)

Zum Glück hatte dein Kunde ja SX am Start, denn mit Logic und der Powercore hättet ihr ja noch mehr Vergnügen gehabt *lol*

Nunja, nur weil ich SX recht gut finde, heißt das ja noch lange nicht, das LogicPro schlecht ist!
Und genausowenig ist SX schlecht, nur weil ich Logic gut finde ;-)

Aber mit der 7er wird er mit seinem iMac sicherlich noch weniger Vergnügen haben!

hmmmm
 
Grundsätzlich - also nicht immer - laufen die G5 mit denen ich zu tun habe aber (noch) NICHT ganz so flott wie die ollen G4er!

Bitte!?!?!?!?!? Das höre ich zum ersten mal!


"Im vergleich zu SX bekommst Du bei logic Pro 7 aber uingleich mehr geboten für Dein Geld"

... würde ich "grundsätzlich" auch nicht zustimmen ;-)

Na ja ist mir egal, aber wenn man ein all in one Paket haben will ist man bei SX alleine nicht dabei, da muss man alle Instrumente und PlugIns dazukaufen...hat Logic alles und nicht gerade in schlechter Qualität...

Zum Glück hatte dein Kunde ja SX am Start, denn mit Logic und der Powercore hättet ihr ja noch mehr Vergnügen gehabt *lol*
Ach nee, der Kunde hat SX3/SX2, Powercore und UAD1...das ging alles gut, die Arbeit mit Cubase an sich ist ja auch nicht verkehrt nur die Plugins sind eine Frechheit.


Aber mit der 7er wird er mit seinem iMac sicherlich noch weniger Vergnügen haben!

blubb.... :D Du meinst ungefähr so wie der Kunde von mir, der Anfang des Jahres das Studiocase für OSX gekauft hat und nach öffnen einer Halion Instanz der Rechner (Dual 1 GHZ G4) lahmgelegt war....also ich halte das alles für heisse Luft, solange nicht sicher ist, dass der Rechner der Threadstellers richtig läuft, genügend RAM drin ist (1GB ist Pflicht, da OSX extrem RAM-hungrig ist) und er beides mit nem vernünftigen Audiointerface probiert hat (er scheint ja noch nicht so lange mit SX zu arbeiten und Logic gar nicht zu kennen) kann ich nur empfehlen sich beide Programme mnal anzusehen!
Neben eingefleischten Logic Usern die auf SX umsteigen/gestiegen sind habe ich in meinen Workshops auch schon oft Leute gehabt die sich geärgert haben, dass sie auf SX gesetzt haben, weil im "Musikfaschgeschäft" gesagt wurde es gäbe keinen anderen brauchbaren Sequenzer!
 
Hallo

ich hatte mich für Cubas entschieden, da ich meine ersten Musikalischen Tätigkeiten mit einem Korg M1 und einem Atari-Rechner mit Cubase für Atari ausführte. weil ich Cubase von Atari her kannte, wehlte ich wiederum Cubase, welches mitlerweile sich stark verändert hatte.

Gruss Romacasa
iMac g5 1.6, 1Gb Ram

Übrigens: Das kelien Tool "MenueMeter" gibt an, dass nach desm Systemstart etwas über 800 MB frei sei - mit 2 kleien Tools und 5 Startobjekte (iCal shedulle und dergleichen, aber KEINE Programme).
 

Ähnliche Themen

AlexBo
Antworten
39
Aufrufe
4K
Paxi
P
M
Antworten
16
Aufrufe
3K
HannesMac
HannesMac
Debalier
Antworten
8
Aufrufe
1K
Debalier
Debalier

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben