Hi
Also ich bin zwar nicht umgestiegen, kenne aber beides und arbeite auch mit beiden. Trotzdem schwer zu sagen. Kommt auch auf die Versionen drauf an, die Du vergleichen möchtest. Und natürlich darauf, wie bzw. womit man arbeitet (mehr Audio, mehr [g=32]Midi[/g], mehr virtuell oder mehr mit Hardware etc.)
Ich mach jetzt mal den Vergleich zwischen den beiden Versionen, die ich kenne (Cubase SL 2 und Logic 7). Da gibt's eigentlich nur wenige Dinge, die mir an Cubase besser gefallen:
- vollständiger Latenzausgleich auf den Bussen
- das Handling ist natürlich um einiges eleganter - insbesondere bei Multi Instrumenten (dafür ist man mit Logic viel flexibler)
- Drum Editor & Drum Map Konzept
- ReWire läuft nahezu latenzfrei und ist besser gelöst (aus diesem Grund benutze ich SL2 überhaupt nur noch - nämlich zum Rewiren mit Reason)
- das Durchsteppen von Presets per Pfeiltasten
- Cubase sieht ein wenig schicker aus, irgendwie nicht so bedrohlich wie das dunkle Logic
Aber alles in allem sind das nur Kleinigkeiten (bis auf den Latenzausgleich). Und die Liste wäre wesentlich länger, wenns darum ginge, was mir an Logic besser gefällt. Festzuhalten bleibt eigentlich nur, dass es wohl für niemanden den perfekten Sequenzer gibt. Irgendwas macht die Konkurrenz immer besser.
Gruß
Mike