Logic 9.1.7 out

  • Ersteller Noizebreaker
  • Erstellt am
Leider immernoch kein Logic X

It will be legen....wait for it...dary :D Am meisten aber "wait for it"! Mal sehen wann es dann kommt. Die Dichte der Updates in den letzenMonaten ist aber schon ungewöhnlich ....
 
Ist denn schon 1. April ?

bei Deinem Link kommt die Beschreibung zu 9.1.6 vom Dezember 2011.

Ein Softwareupdate ist auch nicht im Angebot.

Ente ?

Willst Du wieder hören, die sollen Version 9 erst mal fertig kriegen, ehe sie mit X anfangen ?

Meine Meinung. Auch wenn 9.1.6 schon besser war, vollständig ist es noch nicht. Und Probleme, die es dort noch (für 64 Bit) zu lösen gilt, die sind sicherlich auch für X noch zu lösen.
 
ah, 9.1.7. wurde mir jetzt doch zum Update angeboten. Allerdings die Beschreibung dazu ist die von 9.1.6. da hattest Du wohl doch den selben Fall.
 
Symptoms
Logic Pro 9.1.7 is an update to Logic Pro 9 (which is part of Logic Studio 2). Logic Pro 9.1.7 is also the version of Logic Pro available for purchase on the Mac App Store.

Resolution
For more information about the application please visit www.apple.com/logicpro.



About the Logic Pro 9.1.7 Update

Compatibility

Provides compatibility with songs created with GarageBand for iOS 1.2.
Performance and Stability

Resolves an issue in Logic Pro 9.1.6 in which projects with a large number of fades displayed “I/O Error, Result code = -36” when playback was started.
Improves performance when using multiple instances of EXS24 in 32-bit mode with EXS24 Virtual Memory mode active.
Resolves several issues related to the download and installation of basic and additional content.
Resolves an issue that could occur which caused the application to stop responding when performing Undo. This would occur after deleting a file or region in the Audio Bin.
Plug-ins and Instruments

The Output Distortion setting for the Compressor plug-in now works as expected with the "ClassA_R" and "ClassA_U" models.
Fixes an issue in which the Autofilter plug-in might produce clicks with certain settings.
The "Select Zone of Last Played Key" setting now works as expected in the EXS24 editor.
When adding Auxes as additional outputs for Multi Output Software Instruments, the additional Auxes are automatically assigned the same color and track icon as the Software Instrument.
General

Fixes an issue in which copying a MIDI region in a project which does not start at 1 1 1 1, and in which the Transposition track is active, might result in unexpected transposition of the copied region.
The Controls View of plug-in GUIs now fit properly on the 11-inch MacBook Air display.
Resolves an issue in OS X 10.7.x Lion that caused the Consolidate Project command in Logic to open a backup of the project at the end of the process.
 
Die Dichte der Updates in den letzenMonaten ist aber schon ungewöhnlich ....

Na logisch - die Logic-Programmierer haben ja nix mehr zu tun.

Logic Pro X wird ja von den Garageband-Programmierern gemacht. :D

(Wenn man den "Experten" so glaubt)

Clemens

P.S.: Ich lade es gerade über die Software-Aktualisierung runter. Wisst Ihr was mir daran so gut gefällt? Er zeigt mir drei Updates, zeigt an dass der Rechner danach neu gestartet werden müsste, ich deaktiviere zwei Updates und mache nur das, was ohne Neustart geht. Ich habe die freie Auswahl, wann ich welches Update mache.
 
(Wenn man den "Experten" so glaubt)

Wie immer in Foren sid die selbsternannten "Experten" die größten Schwätzer, die meist nur zu viel Zeit haben ihren persönlichen Frustmüll in Foren zu verklappen ;-)

Ich habe die freie Auswahl, wann ich welches Update mache.

Oh mein Gott das darf nicht sein, denn wenn man den "Experten" glauben darf ist Apple doch der Inbegriff der bösen Bevormundung :-D
 
Ist denn schon 1. April ?

bei Deinem Link kommt die Beschreibung zu 9.1.6 vom Dezember 2011.

Ein Softwareupdate ist auch nicht im Angebot.

Ente ?

Willst Du wieder hören, die sollen Version 9 erst mal fertig kriegen, ehe sie mit X anfangen ?

Meine Meinung. Auch wenn 9.1.6 schon besser war, vollständig ist es noch nicht. Und Probleme, die es dort noch (für 64 Bit) zu lösen gilt, die sind sicherlich auch für X noch zu lösen.

Sehr sonderbar, hatte das update runtergeladen und dann hier sofort den Link gepostet. Keine Ahnung was da passiert ist...
Habe den Link nochmal geändert, ist jetzt auch Logic Express vertreten.

Gruß
 
Die Dichte der Updates in den letzenMonaten ist aber schon ungewöhnlich ....


Wenn es darum geht iPad kompatibilität herzustellen geht das immer schnell bei Apple, und beim letzten Update gab es ja zufällig auch gerade eine neue iOS GB Version, naja, und da man gerade dabei ist kann man ja noch ein paar andere Bugfixes dazuschmeißen..


Wie immer in Foren sid die selbsternannten "Experten"
Hehe, da ich aber davon ausgehe das Clemens den gleichen Experten wie ich meine ist das der mir einzig bekannte "echte" Apple Mitarbeiter der öffentlich zugibt dort zu arbeiten und trotzdem in Foren posted!

So die Supergeheimnisse posted der natürlich aber auch nicht, klar.


lg..
 
Hehe, da ich aber davon ausgehe das Clemens den gleichen Experten wie ich meine ist das der mir einzig bekannte "echte" Apple Mitarbeiter der öffentlich zugibt dort zu arbeiten und trotzdem in Foren posted!

Yepp, aber es ist doch klar, dass Emagic von Apple u.a. für Garageband eingekauft wurde. UND damit auch klar, dass es das gleiche Team wie für Logic X ist, das ist zumindest eine Aussage, die ich auch von einer Apple nahen Person habe. Nur daraus dann auf Logic X zu schließen ist etwas übertrieben ;-) Wobei ich von dieser APPLE nahen Person auch gehört habe, dass das UI wohl vereinfach werden soll und gewissen komplizierte Vorgänge für den Endkunden vereinfach/automatisiert werden sollen (wie z.B. das Anlegen neuer Spuren in Logic 8/9). Wer weiss ob´s stimmt.
 
da ich aber davon ausgehe das Clemens den gleichen Experten wie ich meine

Das glaube ich jetzt nicht - ich habe das "Experten" schon sehr bewusst in Anführungszeichen gesetzt.

Es sollte eigentlich nur ein kleiner Witz sein.

Und jetzt sitze ich da und denke "oh Gott, die nehmen das auch noch ernst?"

(Soll ich's wieder löschen?)

Clemens
 
Wer weiss ob´s stimmt.

Ich glaub da gar nix mehr :D



Wenn ich aber mal ein Systemupdate mache dann überlege ich mir ganz genau ob ich weiterhinn auf Logic setze, vielleicht fehlt mir aber auch einfach nur das iPad :schulterzuck:
 
Ich glaub da gar nix mehr


Ja überlass das lieber den Glaubensgemeinschaften/Sekten! ;-)


Wenn ich aber mal ein Systemupdate mache dann überlege ich mir ganz genau ob ich weiterhinn auf Logic setze,


Ach jee, als ob das eine Sackgasse wäre. Da hätte niemand etwas von!
 
Yepp, aber es ist doch klar, dass Emagic von Apple u.a. für Garageband eingekauft wurde. UND damit auch klar, dass es das gleiche Team wie für Logic X ist, das ist zumindest eine Aussage, die ich auch von einer Apple nahen Person habe. Nur daraus dann auf Logic X zu schließen ist etwas übertrieben ;-) Wobei ich von dieser APPLE nahen Person auch gehört habe, dass das UI wohl vereinfach werden soll und gewissen komplizierte Vorgänge für den Endkunden vereinfach/automatisiert werden sollen (wie z.B. das Anlegen neuer Spuren in Logic 8/9). Wer weiss ob´s stimmt.

Apple koennte ja damit anfangen, dass man die beim Muten einer Midispur mit dem Button nicht alle Midispuren derserben Midispur mit-mutet. In Cubase Standard.

Und dass man vernuenftige Ordner hat. Das mit den Ordnern ist echter Murks.
 
aber in Cubase ist es super geloest ;)

Ich braucher Ordner, aber bitte vernuenftig.
 
Apple koennte ja damit anfangen, dass man die beim Muten einer Midispur mit dem Button nicht alle Midispuren derserben Midispur mit-mutet.

Da muss man einfach zwischen Spuren die alle auf ein Objekt gehen und separaten Spuren& Objekten unterscheiden. Dann geht das ;-)
 
Apple koennte ja damit anfangen, dass man die beim Muten einer Midispur mit dem Button nicht alle Midispuren derserben Midispur mit-mutet.

Da muss man einfach zwischen Spuren die alle auf ein Objekt gehen und separaten Spuren& Objekten unterscheiden. Dann geht das ;-)

Hi Frankye,

wie meinst du das genau? Wenn ich auswaehle: neue Midispur fuer gleiches Objekt (oder so aehnlich), dann erscheint das, was ich will. Aber solo-button wirkt immer auf alle zusammen, und mute auch. Schlecht, wenn man mal jeden Drumsound auf ne andere Midispur legen will und solo abhoeren will.

Beim Ordner fehlt der Solo Button, und einmal gepackt seh ich keein Moeglichkeit, einen weiteren Track einzufuegen, der landet dann auf irgendeiner Spur, so ein Quatsch. das Ding ist auch Region anstelle von spurorientiert.

Muss doch alle nicht sein. ;) Bei Cubase ist das spurorientiert.
 

Ähnliche Themen

Antworten
9
Aufrufe
571
psinnovation
P
PanMateus
Antworten
23
Aufrufe
1K
PanMateus
PanMateus
notebynote
Antworten
16
Aufrufe
1K
barnfield_
barnfield_
notebynote
Antworten
58
Aufrufe
2K
synthpark
synthpark

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben