
franz_hose
- Registriert
- 04.08.07
- Beiträge
- 85
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 91
Hallo Leute,
ich habe Logic ganz neu und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Hab mich schon mehrfach durch die Einstellungen gewühlt, aber nichts passendes gefunden.
Das Handbuch ist dermaßen von gewaltig, dass ich es lieber erstmal hier probiere
Ich hoffe ihr nehmts mir nicht übel.
Erstens:
In Cubase benutze ich immer Expose, egal wieviele Fenster geöffnet sind,
ein Klick und ich hab das gesuchte Fenster am Start.
Aktive Ecken lassen grüssen.
In Logic geht das allerdings nicht so richtig, weil die "innerhalb" von Logic geöffneten Fenster
beim Nutzen von Expose ausgeblendet werden.
Wie kann ich das abstellen öder ändern?
Zweitens:
a. Wie kann ich in der Pianorolle einstellen, dass die Tasten "virtuell" gedrückt werden,
wenn ich auf meinem Keyboard spiele?
b. Wie kann ich einstellen, dass die Tasten der Pianorolle gedrückt werden,
wenn ich mit dem Stift oder Zeiger eine Note schreibe oder verschiebe?
Drittens:
Wo kann ich im Mixer die Inserts bypassen?
Viertens:
a. Wie kann ich beim Bouncen einstellen, dass er das Ganze gleich als Audiospur anlegt?
b. Und warum startet beim Bouncen das [g=420]CD[/g]/DVD-Laufwerk?
Soviel für den Anfang
MfG und vielen Dank schonmal
Felix
ich habe Logic ganz neu und schon tauchen die ersten Fragen auf.
Hab mich schon mehrfach durch die Einstellungen gewühlt, aber nichts passendes gefunden.
Das Handbuch ist dermaßen von gewaltig, dass ich es lieber erstmal hier probiere
Ich hoffe ihr nehmts mir nicht übel.
Erstens:
In Cubase benutze ich immer Expose, egal wieviele Fenster geöffnet sind,
ein Klick und ich hab das gesuchte Fenster am Start.
Aktive Ecken lassen grüssen.
In Logic geht das allerdings nicht so richtig, weil die "innerhalb" von Logic geöffneten Fenster
beim Nutzen von Expose ausgeblendet werden.
Wie kann ich das abstellen öder ändern?
Zweitens:
a. Wie kann ich in der Pianorolle einstellen, dass die Tasten "virtuell" gedrückt werden,
wenn ich auf meinem Keyboard spiele?
b. Wie kann ich einstellen, dass die Tasten der Pianorolle gedrückt werden,
wenn ich mit dem Stift oder Zeiger eine Note schreibe oder verschiebe?
Drittens:
Wo kann ich im Mixer die Inserts bypassen?
Viertens:
a. Wie kann ich beim Bouncen einstellen, dass er das Ganze gleich als Audiospur anlegt?
b. Und warum startet beim Bouncen das [g=420]CD[/g]/DVD-Laufwerk?
Soviel für den Anfang
MfG und vielen Dank schonmal
Felix