
ptr22
- Registriert
- 28.08.02
- Beiträge
- 1.993
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.169
Hy,
endlich geht es auf ein Ende unserer Studioausbauzeit zu und mir stellen sich ein paar (vorerst) letzte Fragen...
Momentan ist es so gedacht, daß wenn man von oben auf den Regieraum schauen würde:
LINKS die Wand wäre, wo zwei Studiofenster sind (eins zum Aufnahmeraum, eins zur Gesangskabine) - sonst glatte Gipskartonwand, evtl. wird noch tapeziert oder aber gemalert.
RECHTS ist eine glatte Wand, welche ich aus finanziellen Gründen vorerst komplett mit Molton abhängen würde.
OBEN ist ein großes Fenster, da kann ich nicht viel machen und
UNTEN ist die Tür, die Ecken dorthin werden wahrscheinlich noch abgeschrägt...
Die Decke haben wir schräg, von der Tür (UNTEN) zum Fenster hin (OBEN) höher werdend gemacht.
Nun zum eigentlichen Problem:
Es sind ja immernoch relativ viele parallele Flächen vorhanden. Ich fürchte, daß die Akustik also noch nicht so sehr der Hammer sein wird.
Wie ist das nun mit der Decke, soll ich zur Akustikverbesserung dort Lochplatten anbringen, lieber Noppenschaumstoff über die ganze Decke oder nur über den Bereich wo die die Boxen sind und sonst Lochplatten?
Momentan sond noch keine Deckenplatten angebracht, bisher steht nur das Gerüst...
Decke mit Gipskartonplatten komplett verschließen oder hier diese als Lochplatten umbohren (über der schrägen Decke) geht es noch ein ganzes Stück höher zur Eigentlichen...
Ich hoffe jemand hat ein wenig Ahnung davon und kann mir ein paar Tips geben?!?
Viele Grüße, P.
endlich geht es auf ein Ende unserer Studioausbauzeit zu und mir stellen sich ein paar (vorerst) letzte Fragen...
Momentan ist es so gedacht, daß wenn man von oben auf den Regieraum schauen würde:
LINKS die Wand wäre, wo zwei Studiofenster sind (eins zum Aufnahmeraum, eins zur Gesangskabine) - sonst glatte Gipskartonwand, evtl. wird noch tapeziert oder aber gemalert.
RECHTS ist eine glatte Wand, welche ich aus finanziellen Gründen vorerst komplett mit Molton abhängen würde.
OBEN ist ein großes Fenster, da kann ich nicht viel machen und
UNTEN ist die Tür, die Ecken dorthin werden wahrscheinlich noch abgeschrägt...
Die Decke haben wir schräg, von der Tür (UNTEN) zum Fenster hin (OBEN) höher werdend gemacht.
Nun zum eigentlichen Problem:
Es sind ja immernoch relativ viele parallele Flächen vorhanden. Ich fürchte, daß die Akustik also noch nicht so sehr der Hammer sein wird.
Wie ist das nun mit der Decke, soll ich zur Akustikverbesserung dort Lochplatten anbringen, lieber Noppenschaumstoff über die ganze Decke oder nur über den Bereich wo die die Boxen sind und sonst Lochplatten?
Momentan sond noch keine Deckenplatten angebracht, bisher steht nur das Gerüst...
Decke mit Gipskartonplatten komplett verschließen oder hier diese als Lochplatten umbohren (über der schrägen Decke) geht es noch ein ganzes Stück höher zur Eigentlichen...
Ich hoffe jemand hat ein wenig Ahnung davon und kann mir ein paar Tips geben?!?
Viele Grüße, P.