Live-Mitschnitt mischen...

S

SGross

Registriert
30.01.17
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
193
Aloha,

so - ich habe hätte da ein kleines Problem oder vielleicht auch keine Idee wie ich das richtig angehen kann:

Ich hab' von unserem letzten Konzert ein Live-Mitschnitt gemacht auf 16 Spuren - der Mischer hat am Anfang auf Record gedrückt und am Ende des Konzerts halt auf Stop, also 16 Spuren á 2,5 Stunden inkl. einer Raumspur - die würde ich dann gerne als "Timespur" verwenden.

Soweit die Vorgeschichte - jetzt das was ich gerne machen würde ;-)

Da viele Songs von der Mischung her anders sein sollten (auch von den Effekten) will ich gerne jeden Song in einem separaten Projekt mischen (also Spur 1- 15) und dann nachher wieder in das ursprüngliche Projekt (an der "Timespur") einbinden.

Gibt's dafür irgendeine Funktion in [g=539]Cubase[/g], dass man sogenannte Unterprojekte machen kann - hab gestern das Handbuch durchforstet aber nicht wirklich was gefunden was mir weiterhilft... oder sollte ich das ganze mit Automationen machen?!? Denke halt dass es nur mit Maus und Tastatur ne tortur wird die Automationen zu machen...

Naja, vielleicht hat ja von euch jemand die zündende Idee...

Danke schonmal...

EDIT: Hatte ich glatt vergessen - ich arbeite mit [g=539]Cubase[/g] 4.5
 
Ich würde alles im Projekt lassen. Sauber schneiden und einrichten. Die Spuren ganz normal wie sonst auch gruppieren und in Ordner verteilen. In [g=539]Cubase[/g] kannst dann ja die Arrangerfunktion nutzen um die Reihenfolge zu bestimmen. Würde auf jeden Fall die Songs nicht in einzelne Projekte aufteilen, sonnst kannst ja wirklich alles für jeden song einzeln machen. Also ich arbeite auf jeden fall so. Für mich ist das besser und übersichtlicher.
 
Mach einfach ein leeres Projekt auf (Strg+N) und kopiere die Spuren (oder nur die Parts deiner Spuren) in das neue Projekt. Du kannst zwischen den Projekten hin und her switchen ("Projekt aktivieren").
Die Alternative währe jedem Song im gleichen Projekt in eine Ordnerspur zu schmeißen...
Die Frage ist halt ob sich das mit deiner Rechenpower ausgeht, außerdem ist es Konfortabler für jeden Song ein eigenes Projekt zu haben.
 
Also Rechenpower denke ich mal wird kein Problem werden... wollte auch schon für jede Song extra Spuren machen (lustiges Chaos :)).

@Tom_r: Den Ansatz wollte ich zuerst auch verfolgen, mein Problem ist halt dass ich normalerweise anders mische (man will ja alte Gewohnheiten beibehalten) - und so wie ich das momentan sehe, bekomme ich (wenn ich alles in einem Projekt lasse) entweder Automationschaos oder Spurchaos...
 
Handelt es sich bei den Aufnahmen denn nicht um ein und die selbe Band/Gruppe. Und kannst Du nicht alles in einem System anordnen?
Automationschaos sollte überhaupt kein Problem sein, da die Automation ja an den Events hängt. Am Schluss jedes Songs könnte man ja die Parameter wieder auf "Null/Normal" stellen oder? Beschreib doch kurz wie dein Cubaseprojekt aussieht. Da kann ich Dir dann besser helfen.
 
Nimm doch erstmal das gesamte Projekt und bearbeite schonmal alles so, wie du es in jedem Projekt erstmal machen würdest (Gate, Kompressor, Panorama, etc) und benutze für jeden einzelnen Song dann die "speichern unter" Funktion, in welchen du dann den rest den du nicht brauchst, auch wegschneiden kannst. Leichter kann ichs mir nicht vorstellen ;-)
 
@davechecker: Stimmt, auf so ne einfache Idee hab ich gewartet ;-)

Danke!!!!!!!!!
 
Ich kann dir nicht sagen, wie es in [g=539]Cubase[/g] geht, aber ich kann dir erklären, wie ich's im Sonar mache, wenn ich ein Gesamtprojekt in Einzelprojekte aufteilen möchte.
Vielleicht kannst du die Methode auf [g=539]Cubase[/g] transformieren.

Ich lege ein Projekt an, in das der Komplettmitschnitt mit all seinen Spuren geladen wird.
Auch die einzelnen Busse werden dort angelegt und ggf. auch Effekte, die ich generell verwenden möchte, schon eingebunden.
Allgemein gültige Voreinstellungen (Routing, Panning, Send-Pegel, FX-Parameter) werden hier schon grob getätigt.

Dann teile ich das Projekt in einzelne Clips auf (jeder Titel ein eigener Clip)
Dieses Gesamtprojekt speichere ich und nehme es als Template für meine Einzelprojekte.

Das Template wird geöffnet und die für den Ausschnitt nicht benötigten Clips davor und dahinter weggelöscht.
Dann den verbleibenden Rest linksbündig verschieben, ggf. nicht benötigte Spuren löschen und als neues Projekt speichern.

Die Einzelprojekte greifen alle auf denselben Satz WAVs zu, beinhalten aber immer nur den relevanten Ausschnitt.

Edit:
Das kommt davon, wenn man den Beitrag abends schreibt und erst morgens abschickt.
davechecker war schneller :(
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben