H 
		
				
			
		hermestc
- Registriert
 - 20.10.12
 
- Beiträge
 - 1.290
 
- Reaktionen
 - 985
 
- Punkte
 - 4.607
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich als Produzent habe:
Grundlageie bestehende Aufnahme (mit dem Handy aufgenommenes Piano mit Vokals)
1. Geschwindigkeit angepasst
2. Piano rytmisch verändert neu eingespielt und einen Akkord geändert
3. Drums und weitere Instrumente hinzugefügt
4. Arrangemant aufgebaut und neu gestaltet
5. Mix und Sounddesign
6. Aufnahme der Vokals
Das definitiv. Nichts desto trotz wäre es hilfreich die selbe Sprache zu sprechen...vor allem im Hinblick auf eine Rechtsberatung bei einem Anwalt.Ich denke, dass derartige Fragen doch besser bei einem Fachanwalt aufgehoben sind als hier.
Wenn ja, würde ich sagen, da greifen Leistungsschutzrechte, aber, wie gesagt, ruf mal bei der GVL an....
Nochmal zurück auf Anfang:genau dem anderen Produzenten habe ich die files zugeschickt. er hat alles weiterverwendet auser am arrangement etwas verändert.
... und dann redest Du nett mit dem Label, denn dann hast Du gute Argument. Wenn man dann einen Anwalt braucht, wird's doof und da würde ich vermeiden, denn meistens verlieren alle dabei...

Was heißt Arrangement? Komposition oder Instrumentierung? Jetzt kommen wir der Sache schon näher...der 2. Produzent hat bei dieser Singel wie gesagt nur das arrangement leicht verändert und nochmals gemixt. gemastert wurde es in einem anderen Studio.
So einen Schmarrn hab ich selten gelesen...Anwälte kosten Geld und sind in den wenigsten Fällen fähig und alles was sie sagen, ist zudem noch unverbindlich und das sagen sie auch. Sie wollen aber trotzdem (in den meisten Fällen), dass es zu einem Prozess kommt, denn dann verdienen sie am meisten. Danach drängen sie zu einem Vergleich, denn dann verdienen sie nochmal mehr, als wenn der Richter ein Urteil spricht und diesen Vergleich kann man auch vorher schließen und alle haben gespart. Wenn die Gegenseite natürlich null verhandlungsbereit ist, kann man sich immer noch überlegen, ob es einem Wert ist Geld, Zeit und Nerven zu investieren bei ungewissem Ausgang.
Du hast nicht meine Frage beantwortet. Hat der "2. Produzent" in deine Komposition kompositorisch eingegriffen? Wenn ja, dann gilt für ihn sogar das Urheberrecht.mit arrangement meine eine begleitendes instrument und der austausch von c-part und bridge
Ich verstehe nur Bahnhof.Komposition und Songwriting liegen bei der Künstlerin und somit auch die Urheberrechte.
Ich (...) habe:
Piano rytmisch verändert neu eingespielt und einen Akkord geändert, Drums und weitere Instrumente hinzugefügt [und] Arrangemant aufgebaut und neu gestaltet.