Layout/ Wut und Agenturen

  • Ersteller Ersteller redmoonmusic
  • Erstellt am Erstellt am
R

redmoonmusic

Registriert
25.03.09
Beiträge
109
Reaktionen
0
Punkte
116
Liebes Forum,

heute Morgen bin ich mit einer ziemlichen Wut im Bauch aufgewacht - Grund ist/ war die Erinnerung einer Jobanfrage letzten Jahres. Schon lange her, aber verdrängt ist nicht verarbeitet.

Situation: Letztes Jahr sollte ich die Mucke machen für ne recht große Veranstaltung - es ging darum, die beste Werbetrategie aus dem Vorjahr auszuzeichnen. Sagen wir, ne Oskar-Verleihung in der Werbebranche.
Nun, die zwischengeschaltete Agentur wendet sich an mich (rangekommen bin ich über eine Freundin, die dort arbeitet) und wir besprechen die Musiken, das [g=379]Sounddesign[/g], und den Preis.
Alles klar, ich mach mich auf die Socken, produziere vorerst alternative Musiken, die thematisch passen und aktiviere zudem noch einen Freund, der stolzer Besitzer einer SSL 9000 j 56 er Konsole ist, um bei ihm die finalen Mixe zu fahren.
Wohlgemerkt: alles lief noch per Handschlag und mündlichen Zusagen.
Nun, nach Abgabe der Layouts meldet sich die Dame, sie fände das alles wunderbar und der Kunde auch.
Schön, denke ich. Allerdings gingen 2 Wochen ins Land, ohne dass sich irgendjemand meldet...

Es stellt sich raus, das es ein 2. Studio gab, das einen ähnlichen Preis veranschlagte wie ich - als es erfuhr, das es mich gab, haben die den Job UMSONST gemacht. von 20 Mille runter auf nix.
Und haben natürlich den Job bekommen, ohne das die Dame sich in irgendeiner Form meldete - das alles habe ich dann über die Freundin erfahren, die dort arbeitet.

Ich habe natürlich nichts berechnet, da ja die Freundin dort angestellt ist..
was mich im Nachhinein ärgert. Gut, ich weiss, es ist schon ein Jahr her.
Aber was hättet ihr gemacht?
Wie geht ihr sowas an? Vorerst alles schriftlich?

Grüße,

rmusic
 
Alles schriftlich, auch wenn es ein vermeintlicher "Freundschaftsdienst" ist.

Berechnen kannst du eh nichts, weil die vertragliche Bewertungsgrundlage fehlt. Gab es zwar mündlich, wird aber schwierig für dich das nachzuweisen.
 
Bei Agenturen mache ich nur noch alles schriftlich...das ist ´n Haifischbecken mit ner Zahlungsmoral, jenseits von Gut und Böse....

Ich kann dir nix weiter raten, ausser ner Packung Tabletten gegen Magenschmerzen.

Man sollte darauf hoffen, dass die Agentur so richtig auf dei Fresse fällt.

Der "Freundin" würde ICH den Rücken kehren, immerhin arbeitet sie dort und ist somit ´ne Verbündete.

Nichts zu berechnen war ein Fehler, in meinen Augen, denn bei Geld hört leider absolut jede Freundschaft auf und hier gehts ums GEschäft, um NIX anderes.
 
Alles schriftlich mit Anzahlung :D

Es ist ja, selbst wenn es eine Freundin von dir ist, Zeit, die du in das Projekt investiert hast. Somit steht dir auch eine entsprechende Bezahlung zu.
Bei Auftragsbeginn bis zur ersten Präsentation würde ich 25% des eigtl. ausgehandelten Preises verlangen, der nach Aushändigung eines Entwurfes auch dir gehört.
Alles weitere würde ich nach Fertigstellung verlangen.
Klar läuft viel auf Kulanz und auch oft freundschaftlich, aber alle müssen Ihre Rechnungen bezahlen und das wissen die meisten Auftraggeber auch ;) Es gibt halt heutzutage nix mehr umsonst ...
 
boCk schrieb:
....
Es gibt halt heutzutage nix mehr umsonst ...

Sollte sowieso stutzig machen, denn was nix kostet ist meist auch nix..es gibt Ausnahmen, aber die bestätigen nur die Regel...
 
Ja, das ist der Punkt. Wobei ich mich einfach ärgere, dass ich nicht einfach eine Rechnung für das Layout gestellt habe.
Mich macht die Moral so wütend. Agenturfuzzis, mit ihren Schals, bei Frage, wie soll das den klingen, als Antwort: Sandig! zu bekommen..
Was mich einfach noch massiver ärgert, ist, andere mit ins Boot zu holen und heiss zu machen.
.... der Freundschaft hat es nicht gut getan. Natürlich wurde es erheblich schattiger nach der Situation.
Der Witz an den Agenturen ist doch, dass sie nur "Zwschengeschaltet" sind.
Auch habe ich erfahren, dass es den Aufraggeber garnicht interessiert hat, ob er nun die Mucke für umsonst bekommt oder zahlen sollte.
Ich denke, darauf kommt es ja eigentlich auch nicht an.
Qualität hat seinen Preis. Das wissen die meisten, nur nicht die Agenturen..
 
@bock: right. Wobei 25% Anzahlung sogar noch wenig ist.
 
@rotten: Das die Agentur auf die Fresse fällt, hoff ich seit dem täglich. :-)
 
Man muss immer damit rechnen, dass der Kunde, egal wie treu er ist, immer mehrere Anfragen stellt. Das ist einfach so.
Preisvergleiche sind normal und dank Internet und E-Mail total unkompliziert.
Klar ist auch, dass einfach nur noch der Preis zählt und wenn du zu teuer bist, kannstes vergessen. Egal wie dicke ihr seit, beim Geld hört die Freundschaft "meistens" auf.
 
Nie irgendwas machen ohne schriftlichen Auftrag! Bei Auftragseingang eine Auftragsbestätigung rausschicken zusammen mit der Rechnung für die erste Abschlagszahlung. Ich weiß wovon ich spreche. Es sind aber nicht immer nur die Agenturen die Schlimmen. Deren Kunden sinds oft genug auch.
 
@Bock: Natürlich, das ist freie Marktwirtschaft. Der Punkt ist nur, das die Anfrage mehr als verbindlich war und letztendlich der Auftrag zumindest in Form der Produktion des Layouts bestand. Heisst, es wird sich tagelang mit dem Thema beschäftigt und adaptierte Musik produziert.
Das ist doch der Punkt. Um sich einen allgemeinen Eindruck zu verschaffen (den die Dame mit Agentur ja schon hatte), hätte eine normale Demo / Medley komplett ausgereicht.
 
@Alsion: das ist auch richtig. Das sehe ich auch ein, dass quasi sämtlichster Austausch schriftlich dokumentiert und auch berechnet wird.
Gut, ist auch eigene Schuld.
Fazit bis jetzt: Bei Geld hört die Freundschaft auf und vorher eine Abschlagszahlung vereinbaren - und berechnen. :-)
 
Unterm Strich:

Wieder was gelernt ;)
 
@Bock: Lach. ja. Aber das musste einfach raus.
 
Jep leider...ein schäbbiges gefühl und ein fahler Nachgeschmack bleiben, aber die Zeit heilt "fast" alle Wunden. ;-)
 
:-) naja, fast n Jahr her und ich wache mit so nem `sch*** Gefühl auf. :-)
Im Endeffekt ist es klar, und die kindliche Naiviität ist dahin. lach
 
Keine Ahnung, wie professionell u in welchem Umfang Du Dein Geschäft betreibst, aber früher o später zahlen sich AGB aus. Einmal mit dem Anwalt Deiner Wahl hinsetzen u sehr viele unangenehme Zukunftsprobleme im Griff. Endlich Mahnungen mit Spesen, etc etc :D

Kosten irgendwo ca. Eur 1000,- je nach Umfang.

lg
Andi
 
@Lauro: AGB sind eine wunderbare Sache. Prinzipell sind meine AGB, wenn ich sie so nenne, auch immer mehr von Job zu Job gewachsen. lach
Und hatte auch glück mit meinen Kunden- bis auf sowas.
Aber Du hast absolut recht. Einmal vernünftig juristisch sämtliche Wenn & Abers durchgehen und sich mit dieser Problematik im Vorwege beschäftigen.
Dann werden solche Jammerthreats auch nicht mehr eröffnet.. :-)
Aber dank nochmal für die Meinungen und, letztendlich, guten Tipps.

Fazit: Bei Kohle ists aus mit der Schmuserei.
 
Rotten schrieb:
was nix kostet ist meist auch nix..
Diesen Satz würde ich gerne relativieren:
Die Welt ist voll mit kostenlosen Produkten und Dienstleistungen.
Weil sie nichts kosten, sind sie nichts wert - in den Augen dessen, der die Leistungen bezieht.
Wahrscheinlich ist das psychologisch zu erklären, dass etwas schmerzen muss, bevor man es schätzt.

Jeder Rat hier im Forum ist eine kostenlose Dienstleistung.
Und da sind mitunter auch sehr wertvolle Ratschläge dabei.

Jedes Freeware-[g=8]Plugin[/g] ist kostenlos.
Die Liste bei KVR ist eine echte Goldgrube.
Sind diese Produkte alle "nix", weil sie nichts kosten?
Mit so einer Aussage würdest du Leute wie Bootsy ganz ordentlich brüskieren.

Natürlich gibt es Situationen in denen man Geld verlangen muss.
Und wenn es abgemacht war und dennoch nicht erfüllt wurde, ist es ein übler Vertragsbruch, der deutliche Charakterschwäche zeigt.

Leider ist das kaufmännische Ehrenwort und mündliche Absprachen in der heutigen Gesellschaft häufig nichts mehr wert und auch juristisch schwer einzufordern.

Man kann nur daraus lernen und dem Threadersteller für das nächste Mal eine vorsichtigere Herangehensweise empfehlen.
 
@Petaod ...Kostenlos ist etwas anderes als Umsonst.
Die konstruktiven Hilfesteller hier geniessen beispielsweise eine hohe Anerkennung. Zumindest von mir aus.
Wie heisst das: 2 von 3 Dingen müssen immer stimmen: Spass, Anerkennung & Geld. :-)
Und, dass ich mich hier äussern konnte & jede Menge guter Ratschläge bekommen habe, hat mir sehr geholfen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben