R
redmoonmusic
- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 109
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 116
Liebes Forum,
heute Morgen bin ich mit einer ziemlichen Wut im Bauch aufgewacht - Grund ist/ war die Erinnerung einer Jobanfrage letzten Jahres. Schon lange her, aber verdrängt ist nicht verarbeitet.
Situation: Letztes Jahr sollte ich die Mucke machen für ne recht große Veranstaltung - es ging darum, die beste Werbetrategie aus dem Vorjahr auszuzeichnen. Sagen wir, ne Oskar-Verleihung in der Werbebranche.
Nun, die zwischengeschaltete Agentur wendet sich an mich (rangekommen bin ich über eine Freundin, die dort arbeitet) und wir besprechen die Musiken, das [g=379]Sounddesign[/g], und den Preis.
Alles klar, ich mach mich auf die Socken, produziere vorerst alternative Musiken, die thematisch passen und aktiviere zudem noch einen Freund, der stolzer Besitzer einer SSL 9000 j 56 er Konsole ist, um bei ihm die finalen Mixe zu fahren.
Wohlgemerkt: alles lief noch per Handschlag und mündlichen Zusagen.
Nun, nach Abgabe der Layouts meldet sich die Dame, sie fände das alles wunderbar und der Kunde auch.
Schön, denke ich. Allerdings gingen 2 Wochen ins Land, ohne dass sich irgendjemand meldet...
Es stellt sich raus, das es ein 2. Studio gab, das einen ähnlichen Preis veranschlagte wie ich - als es erfuhr, das es mich gab, haben die den Job UMSONST gemacht. von 20 Mille runter auf nix.
Und haben natürlich den Job bekommen, ohne das die Dame sich in irgendeiner Form meldete - das alles habe ich dann über die Freundin erfahren, die dort arbeitet.
Ich habe natürlich nichts berechnet, da ja die Freundin dort angestellt ist..
was mich im Nachhinein ärgert. Gut, ich weiss, es ist schon ein Jahr her.
Aber was hättet ihr gemacht?
Wie geht ihr sowas an? Vorerst alles schriftlich?
Grüße,
rmusic
heute Morgen bin ich mit einer ziemlichen Wut im Bauch aufgewacht - Grund ist/ war die Erinnerung einer Jobanfrage letzten Jahres. Schon lange her, aber verdrängt ist nicht verarbeitet.
Situation: Letztes Jahr sollte ich die Mucke machen für ne recht große Veranstaltung - es ging darum, die beste Werbetrategie aus dem Vorjahr auszuzeichnen. Sagen wir, ne Oskar-Verleihung in der Werbebranche.
Nun, die zwischengeschaltete Agentur wendet sich an mich (rangekommen bin ich über eine Freundin, die dort arbeitet) und wir besprechen die Musiken, das [g=379]Sounddesign[/g], und den Preis.
Alles klar, ich mach mich auf die Socken, produziere vorerst alternative Musiken, die thematisch passen und aktiviere zudem noch einen Freund, der stolzer Besitzer einer SSL 9000 j 56 er Konsole ist, um bei ihm die finalen Mixe zu fahren.
Wohlgemerkt: alles lief noch per Handschlag und mündlichen Zusagen.
Nun, nach Abgabe der Layouts meldet sich die Dame, sie fände das alles wunderbar und der Kunde auch.
Schön, denke ich. Allerdings gingen 2 Wochen ins Land, ohne dass sich irgendjemand meldet...
Es stellt sich raus, das es ein 2. Studio gab, das einen ähnlichen Preis veranschlagte wie ich - als es erfuhr, das es mich gab, haben die den Job UMSONST gemacht. von 20 Mille runter auf nix.
Und haben natürlich den Job bekommen, ohne das die Dame sich in irgendeiner Form meldete - das alles habe ich dann über die Freundin erfahren, die dort arbeitet.
Ich habe natürlich nichts berechnet, da ja die Freundin dort angestellt ist..
was mich im Nachhinein ärgert. Gut, ich weiss, es ist schon ein Jahr her.
Aber was hättet ihr gemacht?
Wie geht ihr sowas an? Vorerst alles schriftlich?
Grüße,
rmusic