Ein guter Freund von mir ist Producer und Remixer im Housebereich. Die meisten seiner Remixe (gerade zu Anfang) hat er mit etwas Noppenschaumstoff und
Behringer "The Thruth" in seinem "Kinderzimmer" gemacht.
Die Remixe gingen dann zum Mastering Studio und wurden auch so veröffentlicht. Ich weiß nicht wie viele Platten gepresst wurden, aber sicherlich genug.
Themen wie Gainstaging und Raumoptimierung sind meist dann ein großes Thema, wenn ein Mensch einfach kein Ohr hat.
Man sucht nach Ausflüchten und recherchiert im Internet nächtelang über Raumakustik oder wie heute Gainstaging (mir kommt schon fast das lachen beim Schreiben von Gainstaging).
Aber das Hauptproblem bleibt bestehen: das Ohr ist zu schwach.
Ich stehe sehr gerne mit meiner Meinung alleine da und mir ist auch jeglicher Shitstorm von anderen User dann egal;
es ist und bleibt so, das Ohr muss geschult werden und das geht auch mit Kopfhörer oder einer minderen Raumakustik.
Dieser Thread ist wieder so ein "Mein Ohr checkt es (noch) nicht, kann man mir Werte geben?".
Gehörbildung ist leider anstrengend. Man muss es üben, üben, üben. Da hilft keine REW Messung und auch kein Metering.
Kein möblierter Raum ist so schlecht, dass man nichts hört, auch wenn es manche gerne so hinstellen.
PS: ich würde gerne die You Tube Seite meines Kumpels posten, aber hier gibt es zu viele die dann die Mixe schlecht reden würden (trotz bestandener Prüfung durch Mastering, Label und Club). Es würde ihm nur schaden, also lasse ich es lieber. Insbesondere weil er weder Metering noch Raumakustik im 64Bit Format hat.