Latenz umgehen!?

  • Ersteller ueberdosis
  • Erstellt am
ueberdosis

ueberdosis

Registriert
12.10.05
Beiträge
240
Reaktionen
0
Punkte
313
Hallo liebe HR-Gemeinde...

Wir sind gerade dabei die [g=422]Gitarre[/g] aufzunehmen und da haben wir ein kleines bzw. großes altbekanntes Problem.

Wie ich euch schon berichtet habe ist es mit meiner Soundkarte nicht möglich Latenzfrei aufzunehmen. Das direct monitoring der [g=422]gitarre[/g] ist kein Problem da ich sie direkt vom Mischer abhören kann.
Doch trotzdem ist die [g=5]Latenz[/g] später, beim abspielen, natürlich zu hören. Wie können wir das umgehen?
Was ist die Lösung? Direct Monitoring? Software Monitoring oder einfach betrinken und den Hut drauf haun?

lg
Offsize
 
Die [g=5]Latenz[/g] sollte beim Abspielen eigentlich nicht hörbar sein. Im Zweifelsfall von Hand verschieben.

Gruß Stephan
 
Danke erstmal für deine Mühe erstmal.
doch mein problem ist: Wenn ich die buffergröße so einstelle das keine [g=5]latenz[/g] bemerkbar ist stockt es bei der wiedergabe und somit ist es nicht gerade leicht im [g=253]takt[/g] einzuspielen.

wenn ich aber die buffergröße so hoch stelle das es nicht stockt haben wir eine unglaublich große [g=5]latenz[/g]. auch wenn ich die gitarre direkt abhöre und mit den drums im takt spiele ist die [g=5]latenz[/g] in cubase trotzdem vorhanden und macht sich natürlich bei der wiedergabe bemerkbar.

wir sind verzweifelt!weiß einer von euch eine lösung?

wären euch echt dankbar!


offsize :( :(
 
einfach betrinken und den hut drauf haun :)
 
in cubase trotzdem vorhanden und macht sich natürlich bei der wiedergabe bemerkbar.

wie meinen? beim abspielen haben ja alle spuren dieselbe [g=5]latenz[/g]. meinst du die [g=422]gitarre[/g] läuft dennoch den drums hinterher und nicht synchron?

lg
flox
 
ja, genau das ist mein problem!

weiß jemand eine lösung?
sorry, ich ich so dumme fragen stelle, aber ich weiß echt nicht mehr weiter! :( :(
 
ich weiß leider nicht, was du für eine soundkarte hast aber:

hast du es schon einmal mit asio4all probiert?
 
hast du in cubase zufällig einen aufnahmeversatz eingestellt?

lg
flox
 
danke für die schnellen antworten!

habe die mackie onyx 400f.

nein, [g=12]asio[/g] 4 all hab ich noch nicht probiert, wo bekomm ich den her?

@floxe:

was bitte ist ein aufnahmeversatz, und vorallem, wo kann ich den deaktivieren?

danke, hannes
 
Einen [g=12]ASIO[/g] Treiber verwendest aber schon für deine Karte ? Wird normalerweise mitgeliefert auf [g=420]CD[/g]. Oder auf der mackie onyx 400F Download-Site . Da brauchst doch den Asio4All nicht.

Kleine Latenzen stellst du nur ein für die Aufnahme, wennst das Ergebnis mit all den hübschen Plugins hören willst. Ansonsten mithören über den Monitorausgang, wenn deine "mackie onyx 400f" sowas hat (hicks), da is es dann egal. ZUr wiedergabe schraubst die [g=5]Latenz[/g] wieder hoch um die erwähnten Aussetzer (knackser) zu umgehen/minimieren


Dachte immer in Cubase gibts den automatischen Latenzausgleich der die Spure dahin schiebt wo sie hingehören ?

@floxe
Was is jetzt mit dem "aufnahmeversatz "? Würd mich auch interessieren.

Grüsse
 
Dachte immer in Cubase gibts den automatischen Latenzausgleich der die Spure dahin schiebt wo sie hingehören ?

klar doch - alles andere wäre ja unbrauchbar.

Was is jetzt mit dem "aufnahmeversatz "? Würd mich auch interessieren.
unter geräte-einstellungen, [g=77]vst[/g]-audiobay, experte kann man "aufnahmelatenz berücksichtigen" - vielleicht ist da ein krummer wert eingestellt. alles andere könnt ich derzeit nicht wirklich nachvollziehen.

lg
flox
 
Das selbe Problem habe ich auch gerade.
Weiß momentan auch nicht ganz wie es weitergehen soll :eek:
 
Cubase hat Latenzausgleich auf allen Bussen.
Also kann das oben beschriebene Problem garnicht aufkommen.

Ihr habt ganz bestimmt irgendwelche latenzverursachenden Plugins im Masterkanal zu laufen.

PSP-Vintage-Warmer
Voxengo Curve EQ
Das wären 2 Kandidaten.

Weiterhin : Alle Faltungsplugins /Convolution Reverbs.

Schaltet diese Plugins aus, solange Ihr noch aufnehmt.

Bei einigen billigen Soundkarten wird die [g=5]Latenz[/g] nicht richtig an den Sequenzer gemeldet.
Das könnte auch noch ein Grund sein.
Aber wie gesagt :
Das Problem kann so garnicht auftauchen.

Es gibt oben Links noch eine Funktion (Taste)
VERZÖGERUNGSAUSGLEICH EINSCHRÄNKEN
(steht dran, wenn man mit der Maus drüberfährt)
Check das mal aus.

Unter Geräte / [g=77]VST[/g]-Audiobay /Experte gibt es noch eine Funktion:
PLATZIERUNGSVERSATZ BEI DER AUFNAHME
Da könnte irgendwas verstellt sein.
 
Hallo

ich schreib hier mal anstatt von ueberdosis mit dem ich grad im studio sitze:

also unser problem nochmals from the very beginning:
erstens unsere signalweg:
-toneport ux2 zur soundbearbeitung (über laptop)
-makie mischpult (vlz sr24.4 - ein kanal zu cubase, eine kanal zur abhöre)
-cubase sx 1.1

die [g=5]latenz[/g] nach dem ux2 ist nahezu 0 und ermöglicht uns so das direct monitoring. somit hören wie die [g=422]gitarre[/g] in echtzeit.

wenn wir nun die buffergröße in cubase so einstellen das es kein stocken und kacksen gibt und wir synchron zu den drums spielen sind die spuren in cubase dennoch nicht taktgleich sprich die [g=422]gitarre[/g] hinkt nach.
also unsere frage: wie können wir die [g=422]gitarre[/g] synchron mit dem playback (drums) von cubase aufnehmen.

sorry für die vielen doppelpunkte ;)

lg
offsize
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben