Deine Erfahrungswerte in allen Ehren. Wenn man komplett ohne Studio aber in einem Raum steht und singt, dann kommt die erste Reflexion nach 10ms am Ohr an, so ist die Physik der Sache eben. Wenn man nun eine passende Umgebung ([g=108]Hall[/g]) auf den Kopfhörermix legt, und dann damit diese Reflexion simuliert, dann ist es ein völlig natürlicher (= nah an der Realität) Eindruck, wenn die erste Reflexion mit 10ms Verspätung kommt.
Ich glaube dir und deinen Erfahrungen gerne, wenn du sagst dass sich Studioprofis schon an die 0ms-[g=5]Latenz[/g] gewöhnt haben. Aber: jemand der in einem popels Raum vernünftig singen kann, der kann das auch in einem simulierten Raum - sofern die Simulation passt (zur visuell erfahrenen Raumgröße passend etc.).
Gruß Chino