Lampenfieber und andere Ängste bei erstem Auftritt

Miime

Miime

Registriert
08.06.06
Beiträge
337
Reaktionen
0
Punkte
373
Hey Jungs und mädels,

ich habe mal ne Frage, wie sieht das bei euch aus mit Lampenfieber und die Ängste vor dem Konzert? Schon wenn ich dran denke, dass ich auf die Bühne gehe und mir da mehr als 50 Leute zuschauen, lassen sich meine Fußnägel hochrollen. Ich denke ich hätte da echt Spaß dran, aber irgendwie ist bei mir die Überwindung immer ziemlich groß.

Also was macht ihr dagegen und wie kommt ihr mit Lampenfieber klar?

Freue mich auf eure Antworten!
 
Moin!

Also ich hab da nicht wirklich Probleme mit. Ich freu mich eigentlich immer mehr darauf auf die Bühne zu kommen, je mehr Leute da sind.

Da bin ich auch im Fieber, aber nicht im Lampenfieber ;)
 
Hi!

Bin da eigentlich auch ziemlich locker. Einfach nicht sich selber vorher verrückt machen. Ist wie beim Zahnarzt, dass grösste Übel ist die Angst davor!!

Man hat schliesslich die Songs hundertemal im Proberaum gespielt und durchgekaut, dass die ziemlich fest sitzen. Und selbst wenn es mal nen Verspieler gibt, hören in den meisten Fällen 80% der Leute den eh nicht. Einfach nichts anmerken lassen ;)

Und selbst wenn man nervös auf die Bühne geht, nach spätestens dem ersten Lied läufts rund!
 
Wir hatten das Problem vor einiger Zeit mit unserer damaligen Sängerin bei Ihrem ersten Live-Auftritt. Sie war davor so nervös, dass sie uns die ganze Zeit die Ohren vollgeheult hat, dass sie nicht da raus könnte usw.
Naja, sie hats natürlich trotzdem gemacht (weil wir ihr in den A**** getreten haben) und war hinterher total happy. Nach den ersten Takten ist sowas eigentlich immer wie weggewischt...
 
Das glaub ich gerne, aber wenn man dran denkt, dass man da (in meinem Falle alleine) auf der Bühne streht, furchtbar :D
Also einfach raus und los? Ja, man sollte seine Sachen schon draufhaben :)
 
einfach "JA!" sagen (schreien, brüllen,...) und mit der kampfaxt drauf losstürmen! grade wenn man lampenfieber hat, gibt es nen kick, den man mit keiner mir bekannten droge hat. aber achtung: live macht trotzdem süchtig!
 
wie schon geschrieben wurde ist auch meine erfahrung, dass das meistens nach dem ersten song und dem ersten applaus wie weggeblasen ist. nach kurzer zeit wirst du kein lampenfieber mehr bei auftritten haben.

wo ich allerdings mal wieder welches hatte war, als ich mit nem projekt aufgetreten bin und wir nur zweimal geprobt hatten....das ist dann nochmal was anderes *g* da geht dann die angst rum, dass was schief gehen könnte...
 
ich mach mir vor liveauftritten auch gerne mal in die hose. ich hab da zweieinhalb mittel gegen gefunden:

erste methode: sich selbst keinen ausweg lassen. das geht natürlich in einer band am besten. sobald du da und mit den leuten im backstage raum bist, gibts kein zurück mehr. stürz dich so in die ganze sache rein, dass du nicht mal mehr gelegenheit hast, dir drüber sorgen zu machen. ersteinhalbste methode: dabei ein, zwei bier (nicht mehr!) trinken. lockert etwas auf, und zieht einen noch mehr in die ganze party rein. vorher mitfeiern und dann sagen "äh, jungs, doch nicht, hab schiss" - das is nich ;)

zweite methode: denk arrogant :D du weißt, dass du großartig bist, deine songs sind klasse und du kannst sie super rüber bringen. die leute da werden sich gleich ORDENTLICH wundern, echt jetzt. du bist the man heute abend, ist einfach so. kein grund, irgendwie nervös zu sein.
behalt diese gedanken aber so weit wie es geht für dich ;)


wie gesagt, dass ist das, was MIR hilft. auch nicht immer, aber oft. was immer noch das sicherste mittel ist: routine reinbringen, so oft live spielen wie es geht. hat den großen vorteil, dass man öfter live spielen kann ;)


panthersgoalie schrieb:
wo ich allerdings mal wieder welches hatte war, als ich mit nem projekt aufgetreten bin und wir nur zweimal geprobt hatten....das ist dann nochmal was anderes *g* da geht dann die angst rum, dass was schief gehen könnte...

seltsam, das sind genau die situationen, wo ich absolut keinen bammel hab. da ist dann meist eher galgenhumor angesagt :D
 
Also wenn die Band es gut drauf hat, gibt's eigentlich kaum Lampenfieber.
Der Rest Fieber wird tüchtig weggesoffen.

Und Prost. :pint: :pint: :pint: :pint: :pint: :pint: :pint: :pint: :pint:

Nur ein bischen Verstand muss natürlich übrig bleiben.
Schreib mal wie der Auftritt war.
 
Hi

Es gibt ein paar gute Rezepte:

- Ca. 1 h vor dem Auftritt ne richtig reichhaltige Mahlzeit zu dir nehmen. Das senkt den Blutdruck enorm. Macht zwar etwas träge, aber besser als vor Aufregung zu sterben.
- Keinen Kaffee trinken. Selbes Argument.
- Sport treiben. Ein paar Stunden vor dem Auftritt ein paar Kilometer joggen.
- Im Prinzip musst du schon vor dem Auftritt körperlich ausgepowert sein. Körperlich! Dann schüttet dein Körper auch nicht so viele Stresshormone aus. Gut ist auch, wenn du den Tag über viel erlebt hast. Also shoppen gehen, mit Freunden was machen.
- Dein Kopf muss dagegen frei sein. Denn nach dem harten Arbeitstag im Büro bist du beim Gig unkonzentriert.
- Ne Generalprobe am Tag des Gigs ist dagegen total sinnfrei.

gruss
MK
 
lampenfieber is als bassist garnich mehr da...is nurnoch bissl ungewohnt auf ner neuen bühne zu stehen, was relativ oft vorkommt
als gitarrist fällts mir schon schwer mein plec festzuhalten wenn nur eine neue person (vor der ich noch nich gechreddet hab) im raum is...echt komisch
1-2 bierchen..das is das geheimrezept...oder einfach so weit bis die hemmungen und die anspannung langsam weg sind/ist - nur nicht zu viel!!

mfg drai

@birdseedmusic: da mach ich aber einiges falsch glaub ich...reichhaltiges essen wäre dann mcdonalds; ohne kaffee geht nich, denn vom coffein bin ich genauso abhängig wie vom nikotin und möglihst stressfrei? naja...ich hab nene dauertatter weil ich 24/7 unter stress stehe :)
es lebe das leben! :D (ich wunder mich eh warum ich noch lebe ^^)
 
als ich das erste mal öffentlich aufgelegt habe, hatte ich auch ziemlich starkes lampenfieber und kalte hände. nicht gut zum auflegen. habe aber meine 1,5h durchgezogen mit einem relativ stark festgelegten set. nach eigener einschätzung wars mittelmässig und nicht besonders kreativ. bekannte im publikum fanden es aber gut.
Und selbst wenn es mal nen Verspieler gibt, hören in den meisten Fällen 80% der Leute den eh nicht. Einfach nichts anmerken lassen
selbst dass ich beim vorhören kurz vergessen hatte den fader runterzunehmen hat niemand bemerkt 8)
danach liefs eigentlich immer ohne lampenfiber ab.
augen zu und durch... irgendwie klappts immer. mit einem guten whiskey gehts auch lockerer :D
 
ich sterbe immer fast vor'm auftritt, daran hat sich auch nach mehreren auftritten kaum was verändert. ist aber gut so, denn dann gibt man sich mehr mühe und das tolle gefühl ist umso stärker :) ich konzentriere mich auf die atmung, um ruhig zu bleiben, manchmal hilft auch baldrian, und wie schon ein paar mal erwähnt wurde, ist die grösste angst meist nach dem ersten song weg. und je mehr leute, desto ruhiger bin ich seltsamerweise.
 
Es gibt iegentlich keinen Grund Angst zu haben. Entweder es klappt - dann gut; oder du verkackst es - dann musst du eben das Beste draus machen. Bei nem kleinen Verspieler merkt das eh keine Sau, bei was größerem (ich hab mal den Text für ne komplette Strophe vergessen) entweder einfach improvisieren und ne Strophe lang das Publikum anfeuern (geht eigentlich immer, mit LiveBand vorher sowas absprechen und die Strophe einfach im Anschluss wiederholen) oder wenns ganz am Anfang des Tracks ist, komplett abbrechen (geht am Besten als Sänger sonst merkt die restliche Band nix/ zu spät was ;)) das Publikum schräg anschauen und nur nen Spruch wie "das köönt ihr aber besser/ ich hör noch nichts..." bringen. Dann nochmal durchatmen und neu anfangen.

Auf jeden Fall sowas auch proben, wenn beim Einüben solche Hänger passieren, so behandeln wie wenns live wäre. Evtl lassen sich ja zwei drei Groupies breitschlagen "Publikum" in der Probe zu spielen. Wenn man das 10 mal im Proberaum durchgemacht hat, klappt sowas auch problemlos lie und gibt nochmal mehr Sicherheit.

Aber das Beste Rezept ist wie bei ner Klassenarbeit: üben, üben, üben und dann geht auch nix schief ;)
 
Stell dir die Leute in Unterwäsche vor :D
 
seltsam, das sind genau die situationen, wo ich absolut keinen bammel hab. da ist dann meist eher galgenhumor angesagt


eigentlich richtig, nur blamieren will man sich dann auch nicht :)
 
das mit dem "leute in den proberaum einladen als vorbereitung" finde ich eine sehr sinnvolle idee.
 
Also ich hab schon sehr oft vor vielen Leuten im Theater gespielt. Jedesmal war ich aufgeregt und machte mir negative Gedanken. Bis mir eines Tages meine Theaterpädagogin von progressiver Muskelentspannung (nach Jacobsen) erzählte. Es klang für mich sehr unwahrscheinlich das, dass wirklich helfen soll. Aber es war tatsächlich so. Bei 2 Auftritten verpatzte ich bei dem einen, 3 Mal den Text - also versprach mich (durch Unkonzentriertheit) - und bei dem anderem Mal (mit progr. Muskelentspannung davor) machte ich nicht einen Fehler - ich war so verdammt drin in der Rolle, so konzentriert (es war übrigens Macbeth) das ich wirklich in dem Moment dachte ich hätte einen König getötet um an Macht zu kommen! Natürlich weiß ich nicht ob man das auf einen Musikauftritt übertragen kann - aber das vermindert ganz sicher die Gefahr sich zu verspielen. Mit dem vorher Einkaufen und Joggen halte ich für wirksam - aber dann auf jedenfall nicht kurz vor dem Auftritt. Konzentration ist das A&O! Ich finde gerade dann entfaltet man seine ganze Energie, wenn man seinen Körper darauf vorbereitet und kann volle Power in seine Sache legen. Ich mache das so, dass ich ca. 20 min vor dem Auftritt mit niemandem rede, mich irgendwo (an einen ruhigen Ort) hinlege und dann mit der Entspannung/Anspannung anfange. Jacobsen hat herausgefunden das, wenn sich der Körper entspannt, sich ebenfalls der Geist entspannt. Also anspannen dann entspannen (am besten alle Körperteile durchgehen die man anspannen kann - genauer stehts bei Wikipedia) - und dann geh ich meinen Auftritt im Geiste durch - plane genau die Abläufe - da kommen einem manchmal richtig kreative Ideen - ist echt magisch diese Phase! Tja also mir hilfts 100% - kann mir aber auch vorstellen das, dass Typabhängig ist - weckt aber ungeahnte Kräfte! (körperlich wie geistig!) man sollte es auf jeden Fall ausprobieren.
 
Hi

Ich mag auch gern vor dem Auftritt noch ein bischen allein sein. Einfach ma allein vor die Bar setzen oder ne Runde um den Block laufen.

Shoppen direkt vor dem Auftritt: "Heeey Juungs, die Babsi hat sich noch schnell ein paar cooole Schuhe besoooorgt...Oh in 2 Minuten müssen wir spielen? Aaach, ich hab doch noch gar nicht das Preisschild entfernt!!!" :D

gruss
MK
 
zitat eines schlagersängers mit einigen jahrzehnten erfahrung:
"wer kein lampenfieber mehr hat, hat den respekt vor dem publikum verloren."
ist was dran.
wenn du wirklich sehr viel lampenfieber hast, immer dran denken:
du musst niemandem etwas beweisen.
klingt banal, mir hat es aber geholfen.

gruss

holger
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben