kurze Frage zur Auslandsbestellung

  • Ersteller Ersteller LeeFX
  • Erstellt am Erstellt am
L

LeeFX

Registriert
10.09.09
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
29
hi,

ich möchte mir gerne etwas aus dem ausland bestellen (akai mpk49) - das ist den den usa inkl. versand gut 100€ billiger.
kann ich das machen - oder gibt es probleme beim betrieb. ich denke ich brauche nur ein anderes Netzteil/Adapter?!?

Aber vom Zoll her liege ich über der 150€ freibetragsgrenze, das könnte nochmal gut teuer werden mit Zollgebühr und Steuer... vielleicht sollte ich es dohc nicht machen aus den USA.

gibt es noch ne günstige alternative, z.B. aus england? ich hatte mir von woodbrass.com aus Paris ziemlich günstig meinen [g=182]Amp[/g] gekauft, aber auch da sind die meisten sachen wie bei Thomann...

vllt könnt ihr mir kurz nen tipp geben :D
 
netzteil erübrigt sich, da das MPK49 buspowered ist! ;)
(netzteil kannst du notfalls auch später noch als universal-netzteil bei conrad und konsorten nachkaufen! 8) )

ansonsten würde ich hardware IMMER möglichst in der näheren umgebung kaufen, wegen support und so!

außerdem solltest du das mit dem zoll wirklich komplett durchrechnen, ob sich das dann überhaupt noch lohnt...
 
Da das ja ein populärer Irrtum ist nochmal...



Ja es gibt diese freigrenze bei 150€, und ja dieser Freibetrag gilt für Zoll.



ABER, Zoll ist fast immer zu vernachlässigen( 1-2% ) unabhängig davon musst Du IMMER 19% EUST zahlen, da die EUST grenze wie früher bei 22€ liegt!






Gruss...
 
DV247 (UK)

Spart man aber nicht übermäßig viel, eventuell fünfzig, sechzig Euro. Garantiefälle machen dann signifikant weniger Spaß.
 

Zurück
Oben