Kriege das Rauschen nicht in den Griff, nur bei Cubase

  • Ersteller Ersteller schroedy_1
  • Erstellt am Erstellt am
schroedy_1

schroedy_1

Registriert
13.12.03
Beiträge
137
Reaktionen
1
Points
173
Hallo! Irgendwie habe ich ein Problem, das ich nicht wirklich in den Griff bekomme.

Ich nutze Cubase SE in Verbindung mit einem dem Audiointerface emagic a 6/2m.

Immer wenn ich Cubase starte, beginnt ein leichtes hohes Rauschen, dass ich mal testeshalber aufgenommen habe. Man muß die Boxen allerdings schon laut aufdrehen, um es zu hören. Eigentlich kann es nur noch an der Verbindung Cubase <=> Audiointerface liegen denke ich, denn alle Verbindungen vom Audiointerface hatte ich bei der Fehlersuche auch schon gekappt.

Übrigens: Schließe ich Cubase, hört das Rauschen auf. Höre ich z.B. eine MP3 über Windows Media Player über die gleiche Verkablung und das gleiche System, ist alles perfekt. Ich weiß, alles nur minimal, aber auf Dauer nervt es schon.

Hier mal das Rauschen als mp3 (ca 400 kb):

Wie gesagt, man muß die Boxen schon weit aufdrehen, um es zu hören.


Vielleicht hatte jemand ja schon ein ähnliches Problem und weiß Rat? Ich würde mich über Hilfe freuen und wünsche Euch noch eine schöne Woche,
Alex
 
Ich hör da ÜBERHAUPT NICHTS!
Und dass Boxen rauschen, wenn man den Verstärker gaaanz laut aufdreht ist auch normal.
 
würd auch sagen, kein unnormales rauschen auf der mp3....soll heißen ich hör gar nichts...

und wenn ich meine boxen ganz laut aufdreh rauschen sie klar irgendwann, aber wenn ich dann noch diese mp3 starte, ändert sich daran auch gar nichts :)
 
Wenn man das Signal normalisiert stösst man durchaus auf ein Rauschen. Im Testfile liegt dieses aber derartig im dynamischen Jenseits jenseits der -100 dB- Grenze, daß ich mir weiter keine Gedanken drüber machen würde. Wenn Du Deine Boxen soweit aufgedreht hast, daß Du dieses Rauschen hörst, reicht´s bei einem gut ausgesteuerten Signal für Hautverbrennungen und ein Loch mit glühenden Rändern, das die entweichende Schwingspule im Boxengehäuse hinterlässt.
Scheint mir also das ganz normale Grundrauschen Deines Systems zu sein.

Gruß
Juggernaut
 
Hmm, und diese ständigen Stimme im Hintergrund hört Ihr etwas auch nicht?!?! :D

Sorry, wenn ich mich erst jetzt wieder rückmelde, denn ich war die letzten Tage viel unterwegs. Anscheinend ist es beim Exportieren aus Cubase nicht mehr drauf oder irgendwie bin ich schwer verwirrt. Ich versuche vielleicht noch mal dieses hohe Rauschen noch mal per [g=116]Mikrofon[/g] aufzunehmen. Grundrauschen verstehe ich voll und ganz, nur es ist wirklich so, dass ich diese Rauschen bei Cubase auf den Boxen habe und sobald ich das Programm schließe ist es weg und das "normale" Grundrauschen ist da. Ich versuche Euch das noch mal per File zu demonstrieren.


Schöne Grüße,
Alex
 
Grüße.


was Du beschreibst klingt nicht nach einem rauschen, sondern vielmehr nach einer einstreuung. die frage ist: was streut? erster verdächtiger sind immer dinge, die sich in der nähe der boxen oder deren zuleitungen befinden. problem: es muss sich um etwas handeln, das automatisch aktiviert wird, wenn cubase gestartet wird. das einzige, was mir da einfällt, wäre der [g=398]dongle[/g]. aber vielleicht fallen anderen leuten noch bessere erklärungen ein. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Ja, in die Richtung gingen auch meine Überlegungen und da war ich auch schon aktiv, habe alle Geräte daneben an und aus gemacht, Kabel weggenommen, usw. Hat´s aber nicht gebracht. Ich werde mal weitersuchen und melde mich noch mal!

Euch allen einen erholsamen Sonntag!
Alex
 
hi,

ich kenne das Interface ja nicht, aber du solltest wenn du mehrere Eingänge hast, diese in Cubase deaktivieren und nur die aktivieren die du tatsächlich nutzt.
Vielleicht hilfts....

Gruß Phil
 
Wenn Du Cubase schliesst, ist dann das Interface noch aktiv als Audio-Ausgang, oder ist das dann deaktiviert ?

Ich tippe auch auf das Interface als Geräuschquelle.
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben