Kostenlose Analyzer als Plugins?

  • Ersteller Ersteller MadMatty
  • Erstellt am Erstellt am
M

MadMatty

Registriert
26.12.06
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo!

Wie der Titel schon sagt, suche ich einen Analyzerplugin. Ich finde die Analyzerfunktion beim GlizzEq sehr genial und wollte wissen obs sowas als eigenes [g=8]Plugin[/g] freeware mäßig irgendwo gibt? Ich benutze Adobe Audition und das Analyzerfenster is ziemlich unübersichtlich und gerade in den interessanten Frequenzbereichen meiner Meinung nach zu grob.

Ich wär echt dankbar für jeden Tipp!

Grooves,
Mattze
 
"Span" auch von Voxengo und 4Free :)
 
Wow geil vielen Dank, das hab ich gesucht! :)
 
frage mich grade, ob logic express sowas integriert hat (bin grad nicht zuhaus, kanns also nicht nachprüfen)?
 
Ich bin auch für Span von Voxengo, also VoxengoSpan, hab einige Freeware durchprobiert aber Voxengo ist individuell konfigurierbar hupft nicht so krass rum, der relative Pegel von Frequenzen lässt sich finde ich damit besser erkennen. Und er zeigt jede [g=349]Frequenz[/g] genau an, wenn man im Display darauf mit der Maus zeigt.
Man kann die Frequenzen in einer Frequenzkurve hochauflösend anzeigen lassen oder verschiedenere gröbere Einstellungen. Ein gelungener Analyzer.

Download VoxengoSpan


Wavelab hat auch schon einen mit drin, der zeigt mir aber nur die Oktavfrequenzen an und dazwischen nur die Bars ohne Frequenzbezeichnung. Erschwert mir die Arbeit. Tss wenn man das überhaupt Arbeit nennen kann *g*. Jugend forscht lol
 
mal ganz banal gefragt:

Könnt ihr mal ein bisschen beschreiben wie man den Analycer benutzt?
Wofür brauch ich den genau bzw, ab wann brauche ich einen Analycer?
Was kann ich da ablesen?
Wie und wann sieht es "falsch" aus?
 
arin schrieb:
mal ganz banal gefragt:

Könnt ihr mal ein bisschen beschreiben wie man den Analycer benutzt?
Wofür brauch ich den genau bzw, ab wann brauche ich einen Analycer?
Was kann ich da ablesen?
Wie und wann sieht es "falsch" aus?

um dir das zu erklären müsste man an dieser Stelle
eine dreihundertsechsundsiebzigseitige Abhandlung über
Klänge, deren Frequenzbereiche und Equalizer schreiben.
Wenn du dich über diese Dinge schlaugemacht hast
(Forum, Bücher, viel Erfahrung)

dann wirst du auch verstehen, wofür man einen
[d]analycer[/d] analyzer braucht.
 
hab ihn mir geladen, bekomm ihn aber nicht in logic express integriert. hab ihn in den [g=77]vst[/g] ordner entpackt. was hab ich falsch gemacht?
 
Voxengo hat keine [g=18]Mac[/g] Versionen also wird es im Logic Express auch niemals funktionieren. Leider.
 
gibts alternativen (gratis)?
 
Cablebob schrieb:

um dir das zu erklären müsste man an dieser Stelle
eine dreihundertsechsundsiebzigseitige Abhandlung über
Klänge, deren Frequenzbereiche und Equalizer schreiben.
Wenn du dich über diese Dinge schlaugemacht hast
(Forum, Bücher, viel Erfahrung)

dann wirst du auch verstehen, wofür man einen
[d]analycer[/d] analyzer braucht.

schön, kannst du es trotzdem nicht ein wenig beschreiben?
Woran erkenn ich eine Phasenverschiebung?
Ab wann erkenn, ich Frequenzen die Stören usw...

Wäre echt schön es ein wenig zu wissen!
 
für Phasenverschiebung is glaub ich eher ein Korrelationsgradmesser
zuständig. Damit hab ich mich noch zu wenig beschäftigt.
Frequenzen, die stören, die hörst du. Wenn ein Analyzer sowas anzeigen
könnte bräuchte keine Sau mehr Monitore.

ein Frequenzanalyzer zeigt dir die Frequenzen an, die das analysierte Signal
wiedergibt. Wenn dein Slap-[g=118]Bass[/g]-Sound bei 1200hz eine Anhebung auf dem
Analyzer anzeigt, weißt du zum Beispiel: Aha, die formanten, die
ich anheben oder absenken möchte, liegen bei 1200hz.


das wäre ja geil... ein [g=8]Plugin[/g] auf der Summe,
das keine Regler hat, nur ein Display, das so Texte
wie "mach mal die [g=149]Snare[/g] lauter, dreh mal mehr vom Plate
auf die Hauptstimme, senk mal die BD bei 120hz schmalbandig um 1,2db ab"
(...)

so, genug gesponnen
 
blöde frage,...muß ich dieses SPAN plug regestrieren lassen??? habe es grade ausprobiert und es funzt bei nicht,....

dachte es wäre kostenlos!!
 
Span is kostenlos. wenn's nich geht, haste was falsch gemacht.
Oder dein Rechner spinnt. Oder beides.
 
ist ein analizer was nötiges? ich hab das noch nie gebraucht... okay, ich mach auch kein professionelles mastering.
 
Ich nutze Span auch nich zum draufgucken.
Das Geile an Span is, dass man wenn man bei gehaltener
STRG-Taste im Frequenzdiagramm irgendwo hinklickt,
kann man ein schmales Band der angeklickten [g=349]Frequenz[/g]
hören. Das ist gut, wenn man irgendwelche Frequenzen
gezielt aufspüren möchte, ohne mit dem EQ zu sweepen.
 
ich push das ganze nochmal nach oben.
gibts einen kostenlosen (oder sehr preiswerten) analyzer für logic express?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
7K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben