Kore 2 Problem

Registriert
21.03.06
Beiträge
910
Reaktionen
0
Punkte
1.108
Nachdem ich jetzt auf meinem neuen pc sämtliche Probleme beseitigt habe bleibt nur noch eins.

Kore 2 läuft in [g=539]Cubase[/g] 5.

es kommt ständig zu abstürtzen.

keine ahnung warum.


[g=539]Cubase[/g] 5 auf neuester Version.
Kore 2 Neuste version.

Wenn ich versuche ein instrument in Kore 2 zu laden, dann hängt sich alles auf.

wenn ich dann beende kommt eine meldung dass die '[g=77]Vst[/g] 2.0 bridge funktioniert nicht mehr'

was nun...?

hilfe???


jc

p.s.: bei allen anderne plugs gehts.... also... was soll ich machen?? weil HÄ!
 
Updates schon alle gemacht?
Welches Betriebssystem?
 
Windows Vista 64 [g=395]bit[/g].

Alle updates installiert! neustes was die seiten von steinberg und NI anbieten!

hilfö bitte weiter !!! (ich versteh die welt net mehr.... es hat ewig gedauert bis der pc halbwegs funktioniert... hardware probleme ohne ende.. usb-pci karte kaputt etc....)

danke schonmal...


korrigiere.... es ist nicht nur bei kore 2 (was sich aufnhängt...) sondern auch bei anderne plugins problematisch....

einige öfnnen sich in viel zu kleinen fenstern in denen man dann das [g=8]plugin[/g] nicht bedienen kann.....

irgendwas mit [g=539]cubase[/g] kaputt????


bitte gebt mir ne alternative zu (schon wieder) neu installieren. ist alles GANZ FRISCH aufgesetzt... ich seh net warum das nicht gehn sollte... kore 2 hat ja auf dem gleichen rechner mit [g=539]Cubase[/g] Essential auch ... alles ging unter essential....


native instrumente machen auch keine probleme... wie z.b. groove agent One oder

manche freeware plugs wie: TAL bassline
 
Die 64 [g=395]bit[/g] machen wohl Probleme. Bei mir kracht es auch in den boxen wenn ich manche sounds lade und spiele.
 
Sag mal bescheid falls du eine Lösung gefunden hast, sonst werde ich es wohl wieder verkaufen
 
HIER GEHTS WEITER....

http://homerecording.de/modules/new...802&forum=14&post_id=1187888#forumpost1187888


als notlösung geht erstmal: 32 [g=395]bit[/g] Cubase installieren. Das Ganze geht dann auch gut... und stabil... schade ist nur der verlust von massiv ram den man so mit cubase nicht nutzen kann.... ich verstehe eifnach nicht wieso man nicht alles für 64 [g=395]bit[/g] programmieren kann... dass das so ein aufwand sein soll.:?!?!?! (na ja.. ich will jetzt aber nicht ne programmier debatte lostreten)

grüße

jc

ps..: bitte lösung hier POSTEN!
 
ich hab des gleiche problem...auch vista x64 und kore 2 hängt sich auf wenn ich einige sounds lade...aber bei mir ist noch ein problem:
bei vielen sounds kommt die meldung dass die wave dateien für den sound nicht gefunden werden können...dann hab ich manuell den pfasd eingegeben und dann gings.
aber jedesmal wenn ich [g=539]cubase[/g] und kore 2 neu öffne kommt immer die meldung und ich muss den ordner wo die sounds sind manuell eingeben...

bitte bitte antworten auf mein problem...
thx
 
Ich kann dazu nur sagen: Verabschiedet Euch zunächst mal von VISTA 64 [g=395]Bit[/g]. Da gibt es im Audiobereich noch zu viele Probleme, als dass sich damit entspannt arbeiten lässt - die Nachteile überwiegen eindeutig.
 
was gibts denn als alternative? :) XP 64 [g=395]bit[/g]?? bringts das eher?????

jc
 
vista 32 [g=395]bit[/g]? oder lieber xp?
 
hm und wieso genau xp und nicht vista 32 [g=395]bit[/g]?
 
also.. wie gesagt (ich glaub ich habs shcon gesagt... :) )

mein pc läuft sonst echt SUPER stabil... teile die meinung soweit nicht...
das einzige was eben noch nicht so hinhaut ist die [g=77]vst[/g] bridge von [g=539]cubase[/g]...

[g=539]cubase[/g] 64 läuft sonst ja prima....

wenn die die [g=77]vst[/g] bridge richten.. dann spricht da nix mehr dagegen... (ich hab aber vielleicht auch mit meiner hardware glück gehabt... die sachen haben alle gute 64 [g=395]bit[/g] treiber...)


grüße

jc
 
Bei mir läuft es ja bis auf Kore2 auch super, will das aber eben auch zum laufen kriegen...

Kann mir das vielleicht jemand erklären, wieso lieber XP als Vista 32 [g=395]bit[/g]?
 
meiner meinung nach kannst du genau so gut [g=539]cubase[/g] auf xp oder auf vista
x 32 installieren.
aber das löst auch nich das problem...

aber noch ne andere frage. könnte es auch an der soundkarte liegen dass kore 2 nicht läuft??
 
von der tendenz her läuft xp wohl etwas stabiler... das war ja am anfang mit xp auch so, dass es nur abstürtze gab und nichts richtig funktioniert hat.


ich stimme allerdings mittlerweile nicht mehr ganz zu.


sicher... vista war am anfang nicht das gelbe vom ei. sicher es ist viel schmodder mit an bord.

ABER:
mit ein paar tricks und kniffen reduzierst du das ganz schnell auf 'leistungs-schonened' herunter...

wie schon erwähnt... ich kriege kore 2 ohne probleme auf vista 64 [g=395]bit[/g] sogar zum laufen.

muss nur [g=539]cubase[/g] im 32 [g=395]bit[/g] modus starten (windows bleibt aber 64 [g=395]bit[/g]).

Problem ist: die [g=77]Vst[/g] Bridge von [g=539]Cubase[/g]....
 
Löst es nicht?

Hm weiß nicht ob es am Interface liegen kann - hab das Focusrite Saffire
 
sorry... ich verstehe deinen frage nicht... worauf bezieht sich das denn mit dem 'löst sich net' :) ich steh aufm schlauch...

also das audio-interface halte ich für zumindest nicht den hauptshculdigen.

[g=77]VST[/g] bridge von [g=539]Cubase[/g] 5 schafft es ja nicht mal die Vsts richig dazustellen teilweise.... da hat das audio interface ja nix mit zu tun... oder meinst du n anderes interface?


jc
 
:) Das "löst es nicht?" ging an Beat 101. Also sollte ich doch kein xp oder vista 32 [g=395]bit[/g] installieren, wenn es das Problem nicht löst oder?


Also bei mir läuft Kore 2 wie gesagt auch, nur bei einigen Sounds, oder wenn mehrere Spuren einen Sound aus Kore nutzen kratz es dann aus den Boxen! Beim laden der Sounds und beim spielen!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben