
Darth_Penis
- Registriert
- 14.12.05
- Beiträge
- 26
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 32
Hi all!
Ich hoff ich hab die richtige Kategorie gewählt, wenn nicht: verschiebt mich einfach
Also, mein Anliegen. Ich hätte gerne so eine Art Kaufberatung. Bisher habe ich bei mir zuhause alles mit meiner [p=629]M-Audio Delta 44[/p] und einem Audiobuddy an einer stinknormalen Stereoanlage aufgenommen. Jetzt war endlich mal genug Geld übrig für einen Kopfhörer, hab ich mir also heute einen AKG K-271 bestellt.
Jetzt brauche ich aber noch einen Kopfhörerverstärker. Was denkt ihr denn wäre für mich am sinnvollsten? Reicht ein kleiner Kopfhörerverstärker wie der "Behringer MA 400" aus, oder sollte ich da mehr Geld investieren? Eine weitere Überlegung von mir wäre, mir gleich ein kleines Mischpult (mit integriertem Kopfhörerverst.) zuzulegen, da ich bisher noch kein funktionierendes Mischpult hab. Bisher hab ich aber auch keines gebraucht, kam mit dem PC und der Software alleine ganz gut zurecht. Nichtsdestotrotz, in diesem Feld schwanke ich zwischen dem "BEHRINGER UB1202 EURORACK" und dem "MACKIE BY TAPCO MIX 120".
Was mir natürlich (weil am günstigsten) auch durch den Kopf geht: wie "schlimm" wäre es denn wenn ich den Kopfhörer einfach über meinen vorhandenen Sony-HiFi Verstärker laufen lasse? Geht da Neutralität verloren oder so? Oder könnt ich das machen?
Also, viel Spaß beim Antworten, falls ich was vergessen hab: einfach fragen
Ich hoff ich hab die richtige Kategorie gewählt, wenn nicht: verschiebt mich einfach
Also, mein Anliegen. Ich hätte gerne so eine Art Kaufberatung. Bisher habe ich bei mir zuhause alles mit meiner [p=629]M-Audio Delta 44[/p] und einem Audiobuddy an einer stinknormalen Stereoanlage aufgenommen. Jetzt war endlich mal genug Geld übrig für einen Kopfhörer, hab ich mir also heute einen AKG K-271 bestellt.
Jetzt brauche ich aber noch einen Kopfhörerverstärker. Was denkt ihr denn wäre für mich am sinnvollsten? Reicht ein kleiner Kopfhörerverstärker wie der "Behringer MA 400" aus, oder sollte ich da mehr Geld investieren? Eine weitere Überlegung von mir wäre, mir gleich ein kleines Mischpult (mit integriertem Kopfhörerverst.) zuzulegen, da ich bisher noch kein funktionierendes Mischpult hab. Bisher hab ich aber auch keines gebraucht, kam mit dem PC und der Software alleine ganz gut zurecht. Nichtsdestotrotz, in diesem Feld schwanke ich zwischen dem "BEHRINGER UB1202 EURORACK" und dem "MACKIE BY TAPCO MIX 120".
Was mir natürlich (weil am günstigsten) auch durch den Kopf geht: wie "schlimm" wäre es denn wenn ich den Kopfhörer einfach über meinen vorhandenen Sony-HiFi Verstärker laufen lasse? Geht da Neutralität verloren oder so? Oder könnt ich das machen?
Also, viel Spaß beim Antworten, falls ich was vergessen hab: einfach fragen