Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
Es liegt gar nicht am Thema. Es gibt schlichtweg Leute, die die Meinung anderer nicht ertragen,
egal wer recht oder unrecht hat, spielt keine Rolle. Dunning Kruger ist immer und überall!
 
Nur mal so: Was für ein Apparat von Thread, weil jemand einen Kopfhörer sucht. Man kann nur hoffen, dass er inzwischen einen angeschafft hat und damit schon erfolgreich diverse Mixe gemacht hat.
 
Es liegt gar nicht am Thema. Es gibt schlichtweg Leute, die die Meinung anderer nicht ertragen,
egal wer recht oder unrecht hat, spielt keine Rolle. Dunning Kruger ist immer und überall!
Für mich sind solche Diskussionen nicht dazu da wer recht hat oder nicht sondern sehe sie als Austausch von Erfahrungen die ich oder andere mit Soft oder Hardware machen oder Infos wenn etwas mal nicht funktioniert.
Wenn das dann eine andere Entwicklung nimmt klinke ich mich aus. Da ist mir die Zeit zu schade.
 
Für mich sind solche Diskussionen nicht dazu da wer recht hat oder nicht sondern sehe sie als Austausch von Erfahrungen die ich oder andere mit Soft oder Hardware machen oder Infos wenn etwas mal nicht funktioniert.
Wenn das dann eine andere Entwicklung nimmt klinke ich mich aus. Da ist mir die Zeit zu schade.
Ja, sehe ich identisch. Das Ausklinken klappt nicht immer zuverlässig bei mir.

Ich finde es extrem schade das hier die User und sogar die Mods das Thema regelrecht ins lächerliche ziehen, ohne auf Argumente einzugehen. Ich werd mich die nächste Zeit in den Lesemodus versetzen und hier, wenn dann nur noch punktuell in Erscheinung treten. Nur falls sich jemand wundern sollte wo ich hin bin. Das bringt mir so nichts hier und anderen kann ich so auch nicht wirklich sinnvoll bei Entscheidungsfindungen helfen.
 
Naja, letztendlich werden Kopfhörer immer im Amateur-Sektor festhängen, wenn es darum
geht alles damit zu machen und im Studio nur für Editing interessant bleiben.

Das Ohr ermüdet einfach sauschnell bei sehr nahen Schallquellen, weshalb man gezwungen ist,
entweder oft Pausen zu machen oder sehr leise zu arbeiten - und wer leise mischt, mischt Loudness,
dank Fletcher-Munson.

Es bleibt ne Krücke, ein Behelfsmittel ... Egal was man da macht
 
Naja, letztendlich werden Kopfhörer immer im Amateur-Sektor festhängen, wenn es darum
geht alles damit zu machen und im Studio nur für Editing interessant bleiben.

Das Ohr ermüdet einfach sauschnell bei sehr nahen Schallquellen, weshalb man gezwungen ist,
entweder oft Pausen zu machen oder sehr leise zu arbeiten - und wer leise mischt, mischt Loudness,
dank Fletcher-Munson.

Es bleibt ne Krücke, ein Behelfsmittel ... Egal was man da macht
Das ist eine ziemlich anitquarische Sicht der Dinge.

Auch ohne den ewigen Glenn Schick bemühen zu müssen; es gibt mittlerweile zahlreiche Profis im Mix- und Masteringbereich, die haupsächlich mit Kopfhörern arbeiten. Auch wenn es Manche nicht an die große Glocke hängen ;).

PS Wer im Dunninghaus sitzt, sollte nicht mit Kruger werfen...
 
Ja, sehe ich identisch. Das Ausklinken klappt nicht immer zuverlässig bei mir.

Ich finde es extrem schade das hier die User und sogar die Mods das Thema regelrecht ins lächerliche ziehen, ohne auf Argumente einzugehen. Ich werd mich die nächste Zeit in den Lesemodus versetzen und hier, wenn dann nur noch punktuell in Erscheinung treten. Nur falls sich jemand wundern sollte wo ich hin bin. Das bringt mir so nichts hier und anderen kann ich so auch nicht wirklich sinnvoll bei Entscheidungsfindungen helfen.
Das wäre schade.

Aber ich kann dich verstehen.


Screenshot_20250502-103053.png
 
Naja, letztendlich werden Kopfhörer immer im Amateur-Sektor festhängen, wenn es darum
geht alles damit zu machen und im Studio nur für Editing interessant bleiben.
Sorry, aber du bist irgendwie in den 80er hängen geblieben.
 
Nur mal so: Was für ein Apparat von Thread, weil jemand einen Kopfhörer sucht. Man kann nur hoffen, dass er inzwischen einen angeschafft hat und damit schon erfolgreich diverse Mixe gemacht hat.
Wenn er sich Kopfhörer gekauft hat und zufrieden ist, dann hat dieser Thread seinen Sinn erfüllt.
Egal wie lange ein Thread ist.
 
im Studio nur für Editing interessant bleiben.
Wer für editing Kopfhörer braucht soll hören üben!

Keiner der Kopfhörer die ich zum Test hatte und oder behalten hab ist im Stande, Diverse Störgeräusche in Sprachaufnahmen so deutlich gegen mich zu schlagen wie meine Boxen
 
Wer für editing Kopfhörer braucht soll hören üben!

Keiner der Kopfhörer die ich zum Test hatte und oder behalten hab ist im Stande, Diverse Störgeräusche in Sprachaufnahmen so deutlich gegen mich zu schlagen wie meine Boxen
Mein Gehör ist geübt, da kann man alle fragen, die meine Songs mixen und die ich da mit Kleinigkeiten nerv.
Meine Adam A7 bringen in meinem Raum gar nicht die Nähe eines Kopfhörers, die ich benötige, um manche Klick-Schmatz-Schnauf-Fuß-schieb-Geräusche zu hören.
 
Wer für editing Kopfhörer braucht soll hören üben!

Keiner der Kopfhörer die ich zum Test hatte und oder behalten hab ist im Stande, Diverse Störgeräusche in Sprachaufnahmen so deutlich gegen mich zu schlagen wie meine Boxen
Ich will da nicht widersprechen.
Auf der anderen Seite liest man ja desöfteren, dass User gerade die Beyerdynamic mit dem Blub ähh Beyerpeak für solche Kontrollgeschichten bevorzugen.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben