kopfhörer vs monitore

  • Ersteller thomas909
  • Erstellt am
T

thomas909

Registriert
06.01.10
Beiträge
70
Reaktionen
0
Punkte
85
hallo leute,

folgendes beispiel:

ich lege auf meine kick einen leichten hall und höre diesen mit meinen yamaha hs 80m und zur sicherheit nochmal mit meinen syrincs ab. alles gut.
zu später stunde wenn nachbarn etc. schlafen wollen jetzt ich mir gerne mal meine phones (technics dj kopfhörer) auf ums nochmal laut zu hören.
und ich stelle immer wieder fest, dass der hall VIEL krasser ist als ich diesen über meine monitore wahrnehme.
das irritiert mich ein wenig. ich weiß, dass speziell dj-kopfhörer das signal verstärken aber ich hätte das bei reverb etc.nicht erwartet.
der hallraum ist ja anscheinend da und den hätte ich auch gerne von meinen monitoren wiedergegeben...
was ist nun der richtige weg ? wenns über meine monitore gut klingt so lassen oder sollte ich meine phones als "dritte" abhöroption neben meinen beiden monitorpaaren auch "akzeptieren" und den hall runterschrauben ?
kennt jemand das problem ?
 
DJ Kopfhörer sind halt keine Studiokopfhöre.

Ich benutze momentan nur meine 271 AKG's (mk2), liegt daran, dass Abhör-Boxen zu teuer wären und mein zimmer vollgestellt, mit Terrarium, Raumtrenner u.s.w net gerade der Ideale Studioraum ist. Bei mir wäre der unterschied bestimmt minimal.

Bei DJ-Kopfhörern handelt es sich ja meist bzw idealer weise um sehr starke und stark geschlossene Kopfhörer, und da diese und auch andere geschlossene Kopfhörer seltenst auch sehr Tiefe Frequenzen, wie halt in nem Club beim Auflegen, abschirmen könnnen, könnt ich mir vorstellen, dass DJ-KHer den Bassbereich ein wenig stärker ausgeben.

Höre, wenn dein Raum das zulässt, lieber auf deine Boxen oder halt Studiokopfhörer.

bzw. der Hall von nem Tiefen geräusch ist, wenn nem mit Filtern rangegangen wird, auch tief. Dementsprechend wird er auch stärker wiedergegeben.

Falls ich falsch liege, klärt mich auf^^
 
Es ist völlig normal, dass du den Hall auf den Kopfhörern deutlicher herraushörst. Besonders die geschlossenen DJ-Kopfhörer bewirken ja, dass du den Sound ohne Einwirkung des Abhörraums bewerten kannst. Ebenso ist man beim Mischen über Kopfhörer dazu verführt, zuviel Hall zuzumischen, um eben diesen fehlenden, natürlichen Abhörrraum-Nachhall damit aufzuholen. Das wird dann auf Lautsprechern+Raum aber vermutlich dann zuviel des guten sein.

Du sagst, dass der Hall über deine Monitore gut klingt. Wie würdest du denn über Kopfhörer deinen Hallanteil im vergleich zu anderer Musik gleichen Genres bewerten? Hallt es da mehr oder weniger als bei professionellen Mixes?

Gruß Electric-Ric
 
danke.
gerade alles basslastige unter 100hz wird schon extrem verfremdet über phones. da nehme ich auch keine rücksicht drauf.
mich hat wirklich nur gewundert, dass hallraüme so extrem anders klingen als über monitore.
wenn ich dry/wet auf 30% einstelle wirkt es über hones minimum wie 50%.
 
Du sagst, dass der Hall über deine Monitore gut klingt. Wie würdest du denn über Kopfhörer deinen Hallanteil im vergleich zu anderer Musik gleichen Genres bewerten? Hallt es da mehr oder weniger als bei professionellen Mixes?
Gruß Electric-Ric

Bei Referenztracks empfinde ich den Unterschied nicht so groß wie bei meinen Tracks.
Da klingt es über Monitore gut und über meine Kopfhörer auch. Okay, die Tracks sind alle professionell gemastert und auchgut abgemischt aber man findet ja auch mal stellen wo nur die kick mit einem kleinen reverb spielt. und da ist der hallraum meistens über meine monitore und meine kopfhörer relativ gleich. etwas verstärkt aber bei weitem nciht so krass wie bei mir...
 
Da spielen auch diese Faktoren mit.

- Dein Raum (Beschaffenheit) wenn Du über die HS80 gehst.
- Die Im-Kopf-Lokalisation über Kopfhörer.

Wenn Du jetzt noch "zur Sicherheit" über Deine Syrincs gegenhörst, welchem System
willst du dann letztendlich Dein Vertrauen schenken ?
 
Ich würde es mal umgekehrt versuchen:

Misch den Hall auf den Kopfhörern mal passend zu (also mach ihn in deinem Fall deutlich leiser), so dass in etwa das Verhältnis des Referenztracks erreicht wird und dir der Hallanteil gut gefällt.

Mache dann am besten eine kurze Hörpause, damit du mit frischen Ohren weitermachen kannst.

Hör dir anschließend deinen Mix nochmal über deine Monitore an: Findest du, dass jetzt zuwenig Hall im Signal ist?

Ich würde mal fast vermuten, dass das dann passen müsste.

Gruß Electric-Ric
 
Es ist auch so, dass man den Hall über Boxen erst richtig beurteilen kann, wenn der Raum wo sie stehen sehr hallarm ist :)

Aber Kopfhörer zum Gegenchecken sind immer gut. Gerade auf heiklen Dingen wie einer Bassdrum würde ich so oder so mit KH überprüfen und ggf. etwas zurück nehmen.
 
Bei Referenztracks empfinde ich den Unterschied nicht so groß wie bei meinen Tracks.

Dann hau' doch mal spaßhalber ein Plugin rein um die Stereobreite dieses "Referenzmixes"
zu überprüfen. Höre den Track über beide Systeme ab und vergleiche. Somit hättest Du mal eine ungefäre Richtung wie breit Du Dein Panorama anlegen musst damit es auf beiden System passt. Kann natürlich nicht für alles verbindlich passen. Aber machmal mache ich das mit dem EQ indem ich meine Sachen mit einem Track im Genre vergleiche.

http://www.delamar.de/musiksoftware/free-vst-plugin-flux-stereo-tool-2068/

LG
 
Bei Referenztracks empfinde ich den Unterschied nicht so groß wie bei meinen Tracks.

Dann hau' doch mal spaßhalber ein Plugin rein um die Stereobreite dieses "Referenzmixes"
zu überprüfen. Höre den Track über beide Systeme ab und vergleiche. Somit hättest Du mal eine ungefäre Richtung wie breit Du Dein Panorama anlegen musst damit es auf beiden System passt. Kann natürlich nicht für alles verbindlich passen. Aber machmal mache ich das mit dem EQ indem ich meine Sachen mit einem Track im Genre vergleiche.

http://www.delamar.de/musiksoftware/free-vst-plugin-flux-stereo-tool-2068/

LG

oh, super tipp. danke. danke auch an die anderen für all die tipps !! ich denke ihr habt mir geholfen ;)
 
Bei Referenztracks empfinde ich den Unterschied nicht so groß wie bei meinen Tracks.

ganz einfach
mit HP hörst du mehr dynamik und bei boxen hörst du weniger dynamisch - d.h. die leisen töne hörste aufm kopfhöhrer besser als mit boxen weil die durchaus verdecken können bzw einfach weiter von deinem ohr entfernt sind

wenn du jetzt fertig gemasterte tracks anhörst ist der hall dort auch "undynamischer" bzw der ganze mix logischerweise.. von daher ist die abhöre "egaler" als bei dynamischeren mixen (deiner) und deshalb hört sich der hall bei deinem mix auf KH lauter an

ps: offene kopfhöher haben trotzdem keinen raumanteil - die schallen nach aussen - ja.. aber was da wieder reflektiert wird und in den KH rein geht ist nicht mehr auszumachen da jehnseits der hörschwelle bzw wird es von dem direktschall überdeckt.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben