![Cruba](/data/avatars/m/78/78399.jpg?1613818796)
Cruba
- Registriert
- 20.02.14
- Beiträge
- 4.796
- Reaktionen
- 1.744
- Punkte
- 10.319
Naja, ich seh' das ein büschen aus meiner "ich nutze was ich hab'" Sicht. Spricht ja nix dagegen sich Equipmenttechnisch zu verbessern. War auch nicht als Kritik gemeint. ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mal zum Anfang: Du mischst einen Ticken zu basslastig...
Also ich hab' auch nur meine 20 Euro Sennheiser und muss mir den Rest dazudenken. Da sollte es doch kein Problem sein, einfach zu mischen, in dem Wissen, dass man "etwas" zu basslastig mischt und dann halt drüberzumischen?
Kopghörer sind super und entlasten die Nachbarn, aber einen zu finden, der gerade im Tiefbass Bereich alles sauber wieder gibt, ist schwer.
Wahrscheinlich brauchst du dafür auch einen Kopfhörerverstärker, damit die ihr Potential entfalten können.
Jetzt hab' ich fast ein schlechtes Gewissen........ Meine Kritik zu deinem Mix habe ich mit meinem sehr bassstarken Audeeze LCD-X im Urlaub gemacht. An den habe ich mich noch immer nicht 100% gewöhnt. Ein "nicht sauber organisiert" klingt darin im Vergleich mit anderen Liedern dann leicht nach "zuviel". Auf meinen Abhörlautsprechern ist's eigentlich noch irgendwie ok und ich habe bei meinem eigenen Mix auch nochmal Bass dazugegeben (wenn's der Musiker so will, eben bis auf Anschlag).
Ich glaube nicht, dass du jetzt grob Lautsprecher wechseln oder ergänzen mußt. Ich würde eher mal messen, wie's im Bass ausschaut (REW, UMIK-1 - Raumakustikforum) und viel hören und vergleichen.
Kopghörer sind super und entlasten die Nachbarn, aber einen zu finden, der gerade im Tiefbass Bereich alles sauber wieder gibt, ist schwer.
Wahrscheinlich brauchst du dafür auch einen Kopfhörerverstärker, damit die ihr Potential entfalten können.
Kopfhörerverstärker zählen für mich zu den meist überschätzten Komponenten. Es gibt wenige Kopfhörer, die tatsächlich im Vergleich zwischen einem brauchbaren (fast überall eingebaut) und einem (neutralen) Highendgerät, bei vernünftiger Abhörlautstärke deutlich profitieren.
@ georgyi
Wow....Wow....Wow...
Habe mir eben mal kurz Deinen neuen Audeeze LCD-X angeschaut.
Mööööönsch, 2000 Euronen. Und ich mach n' Fass auf, wegen 400 davon.
Du bist sicher ein Profi und weißt was Du machst?...
Lieben Gruß
Frank
klingt nach:
Error (403)
It seems you don't belong here! You should probably sign in. Check out our Help Center and forums for help, or head back to home.
![]()
Ich arbeite beim Rundfunk, mache dort aber keine Musikmischungen. Insofern Profi. Musik mische ich nebenher schon sehr lange, allerdings erst seit 2 Jahren intensiv und mit Ambition. Also Amateur. Ich habe im Laufe meiner Musiklaufbahn schon viele Kopfhörer gekauft und sehr viel Geld ausgegeben. Wirklich zufrieden war ich nie. Bis ich auf den Audeze traf. Der taugt mir wirklich und ich gehe davon aus, dass ich ihn noch viele Jahre haben werde. Insofern ist es ein günstiger Kauf. In der Firma wurden vor ca.2 Jahren custom megaüberdrüber Kopfhörerverstärker angeschafft. Die werden dann vor billige Beyer DT770/880/990 gehängt. Ich hab' lieber einen top Kopfhörer, der Amp ist mir nicht so wichtig. Ich bin gehörmäßig schon etwas bedient und lege nur mehr Wert auf Dinge, die mir einen sofort hörbaren, deutlichen Mehrwert bieten.
Hallo Leute,
ich suche einen Kopfhörer zum Mixen bzw. zur Kontrolle meiner Mischungen. Max €200,00. Gibt es da was? Weiter Frage: Offen, Halboffen, Geschloßen.
Problem: Ich mixe immer ein ticken zu Basslastig.
Mein Raum habe ich akustisch behandelt (selfmade) und bin sonst sehr zufrieden, außer das mit dem Bass. Als Monitore nutze ich die Presonus Eris 8 die (für mich) wunderbar auflösen nur im Bassbereich etwas zurückhaltend sind und dadurch immer zu Fehleinschätzungen kommt.
Oder sollte ich mal über einen Sub nachdenken? (macht sicher mehr Spaß)
Lautstärke spielt Rolle, habe keine direkten Nachbarn
Z.B. https://www.thomann.de/de/swissonic_sub10.htm
Ich möchte jetzt kein Vermögen ausgeben, sondern nur frühzeitig merken wenn es zuviel wird.
LG
Frank