
organix
- Registriert
- 08.11.02
- Beiträge
- 2.027
- Reaktionen
- 355
- Punkte
- 3.185
Hi Leute,
ich plane mein kleines Dachzimmerstudio etwas auszubauen und möchte mir in nächster Zeit ein eigenes Mikro, Kopfhörer etc. anschaffen.
Nun sollte man sich ja eigentlich einen Kopfhörer geschlossener Bauart zulegen. Allerdings, hätte ich ganz gerne praktischerweise einen kabellosen Funkkopfhörer wie beispielsweise den Sennheiser RS-85 oder AKG K-405. Solche Kopfhörer sind aber halt eben nicht geschlossen, sondern halboffener Bauart.
Ist das wirklich ein Problem im Homestudio Bereich?
Dringt denn bei einem halboffenen Kopfhörer mit normal eingestellten Lautstärkelevel wirklich soviel nach aussen ins Mikro?
Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß,
Organix
ich plane mein kleines Dachzimmerstudio etwas auszubauen und möchte mir in nächster Zeit ein eigenes Mikro, Kopfhörer etc. anschaffen.
Nun sollte man sich ja eigentlich einen Kopfhörer geschlossener Bauart zulegen. Allerdings, hätte ich ganz gerne praktischerweise einen kabellosen Funkkopfhörer wie beispielsweise den Sennheiser RS-85 oder AKG K-405. Solche Kopfhörer sind aber halt eben nicht geschlossen, sondern halboffener Bauart.
Ist das wirklich ein Problem im Homestudio Bereich?
Dringt denn bei einem halboffenen Kopfhörer mit normal eingestellten Lautstärkelevel wirklich soviel nach aussen ins Mikro?
Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß,
Organix