Koolkolle bittet um Feedback [Downbeat / Dub]

KoolKolle

Überschätzte Legende
Registriert
01.06.03
Beiträge
5.835
Reaktionen
3.159
Ort
Versehen
Punkte
62.515
http://soundcloud.com/koolkolle/visions

Hänge völlig übernächtigt an dem dubbigen Ding hier. Mixechnisch muss ich hier noch feilen und es ist noch ein Gitarrensolo mit Talkbox geplant, dafür muss ich allerdings vorher nochmal löten. Auch ein paar Vocals möchte ich noch aufnehmen, selbst dafür muss ich aber nochmal löten, doof wenn man nur Kabelleichen hat...

Die ein oder andere Stelle sind auch noch Verspieler drin, aber ich will nicht quantisieren, daher muss ich alles von Hand machen (oder nochmal neu einspielen?). Das gilt besonders bei der Leadorgel.

Was sagt ihr zum Arrangement, zum Sound, zum Ambiente?

Ist das noch Dub? Mein Ausgangspunkt war mehr HipHop, aber es ging dann in eine ganz andere Richtung.
 

Anhänge

  • dalimäßig so.jpg
    dalimäßig so.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 182
Ist was zum nebenbei hören.
Die Drums haben wenig Höhen.
Insgesamt ist der Mix sehr Basslastig und das Tschhhh (ich tippe auf ne Bustür die zugeht) bei 1.00 sticht in den Höhen richtig raus.
Irgendwie könntest du noch ein heftiges Solo mit der Schweineorgel einbauen, als Höhepunkt sozusagen.
Von dem Genre Dub kenn ich mich zu wenig aus, da kann ich nichts zu sagen.
 
Mit dem genre Dub kenne ich mich eigentlich auch nicht so gut aus..^^ Nur bei dem was ich darüber weiß würde ich's mal dort einordnen. Ja das mit dem Basslastigen hab ich befürchtet, sitze schon zu lange dran.

Muss das erst nochmal setzen lassen bevor ichs abmische, aber vorher möchte ich noch solange ich im Fluss bin das Arrangement fertigen.

Eine Sorge von mir sind noch die Delayactions, sinds vielleicht zuviele?
 
Grüß Dich

was weiss ich denn was das ist?
Dub-Chillout-Reggae-Dingens halt! ;-) Ist ja auch egal, denn gefällt mir echt gut-Richtig gut!
Evtl.für meinen Geschmack ein besserl zuwenig Abwechslung...
Vielleicht könntest Du zu Ende hin mit dem Sound der B3 noch experimentieren und den variieren - läd dazu ein.

Alter, das wird was.

Grüsse
 
Vielen Dank schonmal für euer Feedback!

Also gut, glaube ich muss mal ein bisschen Sonne tanken und dann nochmal die Orgel schwingen lassen. Vielleicht schließ ich die auch an die Talkbox an? Mal schauen. Hoffe auf jeden Fall auf ein sehr baldiges Ende bei dem Arrangement, weil sonst wieder der Fluss der Inspi abreißt (das passiert mir öfter...). Findet ihr eigentlich auch, dass die Orgeln insgesamt noch zu dumpf sind?
 
Vielen Dank schonmal für euer Feedback!

Also gut, glaube ich muss mal ein bisschen Sonne tanken und dann nochmal die Orgel schwingen lassen. Vielleicht schließ ich die auch an die Talkbox an? Mal schauen. Hoffe auf jeden Fall auf ein sehr baldiges Ende bei dem Arrangement, weil sonst wieder der Fluss der Inspi abreißt (das passiert mir öfter...). Findet ihr eigentlich auch, dass die Orgeln insgesamt noch zu dumpf sind?


Nö, über meine Laptop-Speaker nicht
 
Also für mich hat das so gar nichts von Dub.

Naja, damit dass das jemand sagt hab ich eigentlich auch gerechnet. Ist eigentlich auch wurscht, denn ich werde das Kind so machen wie es ist und ihm danach einen Namen geben. Aber ohne (Genre)Namen sollte es nicht bleiben.

Dann ist es also dubbiger Downbeat.

Einwände?
 
Naja, andersrum: Was ist daran für dich Dub?

Für mich gehen die Sounds nicht so OK (ist aber künstlerische Freiheit, wollen wir mal nicht so die Style-Nazis machen ;)) aber das wichtigste überhaupt: Der massive und musikalische Einsatz von Tape-Echos fehlt bei Dir.
 
Mixtechnisch kann ich das momentan nicht beurteilen.

Ansonsten könnt ich mir das Stück in bestimmten Computer Spielen vorstellen :D
 
Hey Kolle,

im princip sind schon ein paar dub-elemente drin aber lass dich vom genre nicht in deiner musikalischen Kreativitet beschränken - wenns passt dann passt es schon.
smil451c7211b9e19.gif


Was dem song über die 5 min definitiv fehlt ist die abwechslung.....hör dir mal das bespiel vom digital an dann kannst ja hören wie viele unterschiedliche passagen da vermischt wurden.

Vielleicht hilft es wenn du dir ein szenario dazu ausdenkst...welcher film laüft dir gerade vor den augen ab? Welche stimmung möchtest du vermittel etc.pp.

Wenn du noch 1-2 melodieinstrumente mit einfügst und damit spielt und dann noch ein paar samplez drauflegst kann das ein durchaus sehr schöner dub werden.
Das fundament hast du auf jeden fall schonmal.....also los: Lass deiner kreativität freien lauf:)

Gruß
Irie

Ps. Vielleicht vorher noch einen Spliff rauchen damit der Spirit des Rastaman in dir weiterlebt
smil46ff88e958a65.gif
 
Der massive und musikalische Einsatz von Tape-Echos fehlt bei Dir.
Genau, mach da mal noch was mit Bootsys Nasty DLA, das hört sich schon sehr nach altem Bandecho an, da gibts sogar zwei 201 Presets.
Für umsonst nicht zu toppen...

Ansonsten mach weiter!
Wird sicher was gutes draus, und hör nicht so viel auf unsere Kommentare ;-) ...
 
Ansonsten könnt ich mir das Stück in bestimmten Computer Spielen vorstellen Lachen


"Bestimmte" Computerspiele? :D Was darf ich mir darunter vorstellen?


Naja, andersrum: Was ist daran für dich Dub?

Die Reggae-mäßige Orgel, der Basslauf und der (von mir so empfundene) leicht psychedelische Charakter.

Für mich gehen die Sounds nicht so OK

Meinst du jetzt für Dub (das wäre mir latte... ;-) ) oder überhaupt?

Der massive und musikalische Einsatz von Tape-Echos fehlt bei Dir.

Das ist aber ein gutes Stichwort! Hab leider kein Echtes zur Hand, aber Schustern werd ich mir eins. Gibt es da einen Freeware Kandidaten der der unschlagbare Bringer ist? Ansonsten schraub ich lieber mal was zusammen aus Creamware und/oder Ableton Komponenten.

Was macht ein (gut eingesetztes) Tape-Echo aus? Es ist ja nicht einfach nur ein gesättigtes Delay. Da ist ja mehr dahinter. Damit möchte ich mich jetzt mal befassen. Möchte mir da jemand Praxistipps geben?
 
Diese Typischen RPGs: Final Fantasy oder so. Die Musik würde gut als Hintergrund Musik in einer Wüstenstadt passen
 
Genau, mach da mal noch was mit Bootsys Nasty DLA, das hört sich schon sehr nach altem Bandecho an, da gibts sogar zwei 201 Presets.
Für umsonst nicht zu toppen...

Bootsy Nasty DLA ist gut!

http://varietyofsound.wordpress.com/2010/11/01/nastydla-released-today/



Und
wenn du gerade auf der Seite bist musst du noch das EpicVerb, den
FerricTDS, den Density MK2 und den Nasty VCS runterladen unschlagbar für
umsonst...

Oh da war ich zu langsam, hier ist ja schon ein Kandidat, danke! :-)
Den Nasty VCS kannte ich ja schon, der ist wirklich gut. dann werd ich mir den rest gelich mal zu gemüte ziehen.

Ansonsten mach weiter!

Wird sicher was gutes draus, und hör nicht so viel auf unsere Kommentare Zwinker ...

Nur da wo's hilft... ;-)



Was dem song über die 5 min definitiv fehlt ist die abwechslung.....hör dir mal das bespiel vom digital an dann kannst ja hören wie viele unterschiedliche passagen da vermischt wurden.

Vielleicht hilft es wenn du dir ein szenario dazu ausdenkst...welcher film laüft dir gerade vor den augen ab? Welche stimmung möchtest du vermittel etc.pp.

Wenn du noch 1-2 melodieinstrumente mit einfügst und damit spielt und dann noch ein paar samplez drauflegst kann das ein durchaus sehr schöner dub werden.
Das fundament hast du auf jeden fall schonmal.....also los: Lass deiner kreativität freien laufLächeln


Danke für dein Feedback von einem "Experten"!
smil69.gif
Das erzeugt echt gute Vibes!

Joa, geplant waren wie gesagt noch ein Gitarrensolo mit Talkbox und nochmal ein Orgelsolo. Der Film, ja der Film den hab ich fast ein bisschen aus den Augen verloren. Daher muss der Track auch hier in die Feedbackmühle. Elefanten die Häuser auf ihrem Rücken tragen...


Ps. Vielleicht vorher noch einen Spliff rauchen damit der Spirit des Rastaman in dir weiterlebthttps://recording.de/uploads/smil46ff88e958a65.gif

Yeah, genau das werd ich jetzt als allererstes tun! Und zwar draußen in der Sonne!
joint-smiley.gif
joint-smiley.gif
joint.gif
 
Haha...danke für die Blumen:D

Ah ja jetzt seh ich das Bild erst....na dann also wenn du tröten eines trompetenden Elepfantes brauchst schreib mir ne PM!

Irie times der Herr
 
Ah ja jetzt seh ich das Bild erst..

Also der Film mit den Elefanten die Häuser auf ihrem Rücken tragen war da und dann fiel mir ein dass ich sowas ähnliches schonmal auf diesem Bild von Dali gesehen habe, daher dient es einfach als "Avatar" für das Stück... ^^
 
wie die bilder im kopf doch so verschieden sein können. an spielemusik denk ich dabei garnicht, für mich klingt es wie eine jamsession einer krautrockband auf einem "umsonst-und-draussen" konzert in den 70gern. das mein ich positiv! zu langweilig im sinne von zusätzlichen parts der breaks find ich es auch nicht. ein paar soli hie und da könnt ich mir aber prima vorstellen (leicht angezerrte gitte, rhodes, sowas in der art) .

die elefanten mit den häusern obendrauf, die bedächtig im takt der music gehen und die häuser schlackern behäbig von links nach rechts...auch ein schönes bild, wäre in meinem bild dann quasi die videoeinspielung auf der bühne (obwohl es das in den 70gern eher weniger gab, aber in meinem kopf geht das ja zum glück)

der sound ist ein wenig mumpfig, aber auch das find ich passend.

das zischen bei 1.00 ist bei mir ein bierfaß, was neu angestochen wird (bin halt mehr der biertrinker
smil15.gif
), sowas passiert bei einem bootleg ja mal (also auch teil des bildes, ein typ der heimlich mitschneidet)
 
wie die bilder im kopf doch so verschieden sein können. an spielemusik denk ich dabei garnicht, für mich klingt es wie eine jamsession einer krautrockband auf einem "umsonst-und-draussen" konzert in den 70gern. das mein ich positiv!

Danke! Das ist Honig in meinen Ohren, denn Krautrock ist meine Mutter, wenn HipHop mein Vater ist und Techno meine Geliebte.

Eines meiner selbstgesteckten Ziele ist es nämlich, mir von Krautrockern und anderen Akustikern nicht nachsagen lassen zu müssen, ich mache keine "echte" Musik mit meinem Elektrogefuddel. Da bin ich echt ehrgeizig, vielleicht komme ich meinem Ziel langsam näher.

die elefanten mit den häusern obendrauf, die bedächtig im takt der music gehen und die häuser schlackern behäbig von links nach rechts...auch ein schönes bild, wäre in meinem bild dann quasi die videoeinspielung auf der bühne (obwohl es das in den 70gern eher weniger gab, aber in meinem kopf geht das ja zum glück)

Ja genau dieses behäbige Schlackern so entstand das Bild... Alternativ zur Videoeinspielung: Wie wärs wenn Bühne, Tanzfläche und Bierfasszelte (Stände sinds ja nicht, ist ja alles umsonst und gemeinschaftlich...) sich auf den Rücken der Elefanten befinden? Bei mir funktioniert das Bild gut.
Und es inspiriert mich - das wäre mal ein Festival! Die Dali Elefanten mit den langen Beinen würden auch effektiv vor dem schützen was auf dem Boden so abgeht. Zum Beispiel die RuhestörungsPolizei (die stören Einem immer die Ruhe!), gegen HIppies demonstrierende Festivalgegner, postnukleare Zombie- und Mutantenhorden in einer Wüste die vorhermal Europa war etc... Die ganze Welt ist verbrannt, aber auf dem Rücken der Elefanten feiern die Hippies weiter!

Kommt eigentlich zufällig jemand dieses Jahr auf das 40. Ingelheimer Eurofolk Festival?
 

Zurück
Oben