- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 13.082
- Reaktionen
- 3.600
- Punkte
- 26.203
Meinst du jetzt für Dub (das wäre mir latte... ) oder überhaupt?
Ja, meinte speziell "für Dub", da passen die Sounds nicht, viel, viel zu clean - Alles.
Aber wie geschrieben, Du versuchst ja auch keinen authentischen Dub-Track zu basteln, von daher "künstlerische Freiheit", oder?
Zum Mix: Der Sound ist im allgemeinen zu clean, Bass sollte runder werden und kann ruhig etwas in den Hintergrund rücken, der ist im Moment zu dominierend, dann ist (für mich) schon fast zu viel "Melodie und Ordnung" für Dub in dem Song, wenn Du wirklich noch mehr in die Richtung gehen willst hör Dir ruhig nochmal ein paar Sachen von King Tubby und auch Augustus Pablo an, da werden teilweise nur einzelne Akkorde angeschlagen und dann eben (womit wir bei deiner Frage zum Einsatz des Tape-Delays wären) durch's Band-Echo gejagt und moduliert.
Der Klassiker ist das Roland RE-201, davon gibt's auch eine recht feine Emu
http://www.genuinesoundware.com/?a=showproduct&b=26 (20 Taler !!! )
Kostenlose Alternative vom gleichen Hersteller
http://www.genuinesoundware.com/?a=showproduct&b=36
Da mal was durchgeschickt und am Sustain- (WatKat) bzw. am Intensity-Regler (GS-201) gedreht und Du weisst was ich meine - und auch wo die lustigen Sounds aus 70er-Science-Fiction-Filmen inkl. StarTrek stammen.