Konsequenzen von Suno AI in 2025

Nur weil viele Leute Gear kaufen und zu Hause rumdudeln, heißt es nicht, dass im professionellen Bereich kein Fachkräftemangel herrscht. Die Musikindustrie ist nicht gerade eine atraktive Branche. Bezahlung so la la, blöde Arbeitszeiten, keine sichere Arbeit usw.

Kannst mal googeln.
 
Nur weil viele Leute Gear kaufen und zu Hause rumdudeln, heißt es nicht, dass im professionellen Bereich kein Fachkräftemangel herrscht. Die Musikindustrie ist nicht gerade eine atraktive Branche. Bezahlung so la la, blöde Arbeitszeiten, keine sichere Arbeit usw.

Äh, im Zuarbeiterbereich (also bspw. in der Veranstaltungstechnik) sieht es gelegentlich eng aus.
In der tatsächlichen Musikbranche, also da, wo komponiert, arrangiert, produziert und live gespielt wird, treten sich die Leute aktuell so hart auf die Füße wie nie zuvor.

Kannst mal googeln.

Wozu sollte ich das tun? Ich bin in der Branche schon recht lange tätig und bekomme diese Dinge aus erster Hand mit.
 
Oh. Wenn das da so ist und die KI diese Leute ersetzten kann, wäre es nett, wenn der Überfluss in den Handwerk übergehen würde.
 
Also genau da, wo es keinen Mangel gibt (und Bedarf noch weniger).

Nur aus dem allgemeinen Narrativ gesehen ist es schlüssig.

Einfaches Beispiel :
Ich arbeite im Bereich Maschinenbau.
Vor 20 Jahren waren für den Job was ich jetzt alleine mache 12 Menschen beschäftigt.
Alles automatisiert - ich checke nur die Abläufe und optimiere die Programme auf das jeweilige Produkt.
 
Nur aus dem allgemeinen Narrativ gesehen ist es schlüssig.

Einfaches Beispiel :
Ich arbeite im Bereich Maschinenbau.
Vor 20 Jahren waren für den Job was ich jetzt alleine mache 12 Menschen beschäftigt.
Alles automatisiert - ich checke nur die Abläufe und optimiere die Programme auf das jeweilige Produkt.
deshalb verdient man in der Industrie sehr gut, weil man sehr viele Leute im Gegensatz zu früher entbehren kann, und die wenigen die das heute wuppen dagegen besser entlohnen mag

im Handwerk isses anders, da brauchste immer noch Menschen die aufs Dach steigen zB, und die verdienen weniger als die Kollegen in der Industrie bei härteren Bedingungen

KI wird uns im Handwerk kaum entlasten, und dort wo KI entlasten wird, werden weniger Menschen arbeiten als heute und die wenigen gut verdienen, der Rest aber wird malochen wie immer und das bis zum bitteren Ende
 
Naja, das ist ja nicht so toll... Synthwave ist ja eher simpel.. aber der A"I" hier im OP ist super simpel und kaum Dynamik etc. gähn wie erwartet (noch) nix - "I never miss " ;)
 
Der OP hatte einen A"I" "Song" gepostet... im 3ten Post (Synthwave)
Darauf bezieht sich mein Post und das "I never miss" ("ich treffe immer") auf mich...
ALSO im DRITTEN BEITRAG Sascha ! Nicht dem zweiten (sorry)... siehe sein Song Link dort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die Nummer finde ich nicht toll. Aber darum geht's ja auch gar nicht.
Das ist gut. Sind wir uns einig. Also sorry for confusion.

Ich hätte auch eher den OP selber zitieren sollen... denn er fand das wohl recht gut (Zitat)

"Dort habe ich einen Synthwave-Song gefunden, der jetzt schon besser ist als das, was die meisten auf Spotify hochladen." Aber egal auch, ist ja immer noch Geschmackssache :)
 
Wo ich mir den Einsatz von KI wirklich wünsche ist bei YouTube.
Wenn man da mal die Shorts durchzippt dann hört man gefühlt pausenlos 3 Songs in Schleife.
Richtig anstrengend
 
ich würde die KI gerne einsetzen, um zu erkennen, ob ein song von einer KI generiert wurde…

duck und weg… :jump:
 
ich möchte gerne nen Androiden kaufen der mittels KI meinen Job erledigt und ich derowegen daheim bleiben kann, weil er das Geld verdient :-D
 
ich würde die KI gerne einsetzen, um zu erkennen, ob ein song von einer KI generiert wurde…

duck und weg… :jump:
Dafür gibt's doch die Rec.de Police oder Pölisei um es nicht integriert zu sagen
 
..ich würde mir gern aus Audios Noten/Leadsheets erzeugen lassen..
 

Ähnliche Themen

geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge

Zurück
Oben