Konsequenzen von Suno AI in 2025

Das ergibt dann auch noch die Problematik, dass man irgendwann einen richtig geilen Song irgendwo hört, der einem nicht mehr aus dem Kopf geht aber man wird nie wissen, wer das war und den Song auch nie wieder hören. Shazam wird den KI Song ja auch nicht kennen, wenn den grade jemand aktuell generiert und sonst wird der ja auch nicht erhältlich sein.

Ich bin relativ sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis zumindest die Zahlaccounts einen direkten Link zu Spotify und Co. bieten. Und Shazam wird sehr bald wahrscheinlich auch auf die ganze Spotify-Datenbank Zugriff haben.
 
Habe gerade mal spaßeshalber die Professionalität der letzten rec.de-Songvotings mit meinen selbstgenerierten AI-Songs verglichen. Textlich liegt das Songvoting vorne, der Rest macht die KI besser. 😜

Wofür mache ich hier das überhaupt noch? Alle Plugins wieder verkaufen? 😉
Wofür? Um anderen eine Freude zu machen .... :D:D:music::headbang::headbang:
 
Während ihr hier Lappalien diskutiert habe ich eine geheime E-Mail bekommen wie ich reich werde mit KI, nehmt das ihr Loser, muhahahaha.
 
Und für mich muss auch niemand die "perfekt zugeschnittene Playlist" zusammenstellen.

Aber was stört dich an einer Playlist, die genau die Musik enthält, die dir gefällt? Ist doch super, wenn ein Sender zB nur die Songs spielen würde, die einem gefallen. :schulterzuck:

Außerdem kann man bestimmt auch Musik einbauen lassen, die man hasst, so als Downer zum Runterkommen damit der nächste Song umso besser ist ;)
 
Nö. Ich will einfach auch mal vollkommen unbekannten Kram außerhalb meiner Genre-Reichweite hören.

Dann kann man ja immer noch einen anderen Stream bzw Playlist hören, es zwingt einen ja niemand, nur den extra auf mich zugeschnittenen Kram zu hören. Aber wenn man nur Bock auf Musik hat, die einem gefällt ist sowas doch cool. Oder man kann einstellen, dass auch mal ein paar Experimente dabei sein dürfen.
 
Nö. Ich will einfach auch mal vollkommen unbekannten Kram außerhalb meiner Genre-Reichweite hören.
Du wirst ja auch ausserhalb deiner Genrereichweite immer wieder Songs finden, die dir einfach voll gut gefallen. Welche das sind, folgt meist dann einem bestimmten neuronalen Muster.
Bei einer weitreichenden Entwicklung sehe ich kein Problem darin, das die KI dir immer wieder neue Genres bringt, jedoch direkt Sachen auf die du anspringst.
Ich denke, wenns soweit ist, wird man sich nur so lange dagegen sträuben, bis mans das erste mal genutzt hat 😂😂

2015 rum hatte ich mal ne Doku gesehen, da ist ne Szene bei mir hängen geblieben.
Da wurde ne KI trainert, indem sie die Gehirnaktivitäten von unterschiedlichen Menschen eingespeist bekommen hat, wärend sie an unterschiedliche Gegenstände gedacht haben. (Apfel, fahrrad usw….) Nach dem KI training bat man die Leute an einen dieser Gegenstände zu denken ohne das der KI im vorhinein gesagt wurde, an welchen. Trefferquote : 90% hat die KI erraten können - jedoch mit einem relativ faszinierenden zusatz : Die Menschen die beim experiment mitgemacht haben, waren immer andere
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will eigentlich, dass mir die KI so wenig wie möglich in egal was reinpfuscht. Ich habe keine Probleme damit, mir passende Playlists von abendfüllender Länge zusammenzustellen und mache das sehr gerne selber, das ist ein Teil des Ganzen. Die KI kann mich sonstwo. Weiß überhaupt nicht, wie man gerade da so drauf anspringen kann, was für ein lächerlicher Gedanke.
Ich will auch nicht, dass die mir Filme aussucht, Schuhe kauft, Haarschnitte überlegt oder Urlaube bucht. Und selbst Einkaufshilfen brauche ich nicht, denn ich mache das in der Tat gerne.
Das sind alles Dinge, die das Leben erfüllen. So wie auch das Musikmachen. Da kann die KI mal für mich singen. Oder auch mal trommeln. Aber das Teil kann mit seiner gesamtmusikalischen Flutkatastrophe von mir aus komplett in'n Arsch gehen.
 
Ich will eigentlich, dass mir die KI so wenig wie möglich in egal was reinpfuscht. Ich habe keine Probleme damit, mir passende Playlists von abendfüllender Länge zusammenzustellen und mache das sehr gerne selber, das ist ein Teil des Ganzen. Die KI kann mich sonstwo. Weiß überhaupt nicht, wie man gerade da so drauf anspringen kann, was für ein lächerlicher Gedanke.
Ich will auch nicht, dass die mir Filme aussucht, Schuhe kauft, Haarschnitte überlegt oder Urlaube bucht. Und selbst Einkaufshilfen brauche ich nicht, denn ich mache das in der Tat gerne.
Das sind alles Dinge, die das Leben erfüllen. So wie auch das Musikmachen. Da kann die KI mal für mich singen. Oder auch mal trommeln. Aber das Teil kann mit seiner gesamtmusikalischen Flutkatastrophe von mir aus komplett in'n Arsch gehen.

Darf ich an der Stelle fragen :
Gehst du jedes mal, wenn du Youtube nutzt mit ner neuen IP und gelöschten Cookies auf die Seite, nur damit dir nichts vorgeschlagen wird, was dich interessieren könnte ??
Falls ja, okeee - why not. Ich schätze das Feature, weil ich tatsächlich viele Vorschläge bekomme, die mich interessieren😂😂
Warum sollte ich diesen Komfort bei Musik nicht auch eher als positiv empfinden, sollte es eine solche Entwicklung geben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehst du jedes mal, wenn du Youtube nutzt mit ner neuen IP und gelöschten Cookies auf die Seite, nur damit dir nichts vorgeschlagen wird, was dich interessieren könnte ??


Nein, würde ich aber sehr oft am liebsten. Und du wirst es kaum für möglich halten: Mache ich manchmal auch. Dann nämlich mit einem Browser, in dem ich nicht eingeloggt bin und auch Cookies/Cache leere.
 
Nein, würde ich aber sehr oft am liebsten. Und du wirst es kaum für möglich halten: Mache ich manchmal auch. Dann nämlich mit einem Browser, in dem ich nicht eingeloggt bin und auch Cookies/Cache leere.
Na dann verstehe ich dich - muss ja nicht jeder toll finden sowas 😘😘😘
Ich schätze es, weil ich sehr „speziell“ Interessiert bin. Wissenschaft, Geopolitik, Synthesizer, Musiktheorie - ich bekomme da immer recht gute Vorschläge, auch immer zu neuen Bereichen, die mich oft dann zu begeistern wissen.
 
Solange ich die kryptischen Fehlermeldungen von Microsoft wie 0XAE00888 in Copilot eingebe und die Antwort bekomme, Entschuldigung das hab ich nicht verstanden, mach ich mir keine Sorgen. Wenn da allerdings mal eine vernünftige Antwort zurückkommt und wie man den Fehler behebt, dann fang ich an zu glauben, daß AI wirklich auch Microsoft versteht :)
 
Na dann verstehe ich dich - muss ja nicht jeder toll finden sowas 😘😘😘
Ich schätze es, weil ich sehr „speziell“ Interessiert bin. Wissenschaft, Geopolitik, Synthesizer, Musiktheorie - ich bekomme da immer recht gute Vorschläge, auch immer zu neuen Bereichen, die mich oft dann zu begeistern wissen.
Die Gefahr bei dieser Sache ist, dass wenn du Mal auf schwurbler Spur gelandet bist, da nicht mehr rauskommst und Leute in Konsequenz nur noch in ihrer bubble unterwegs sind. Schau dir Mal an welche Parteien und Organisationen sich genau diese algos zunutze machen...
 
Die Gefahr bei dieser Sache ist, dass wenn du Mal auf schwurbler Spur gelandet bist, da nicht mehr rauskommst und Leute in Konsequenz nur noch in ihrer bubble unterwegs sind. Schau dir Mal an welche Parteien und Organisationen sich genau diese algos zunutze machen...

Ja, I know - ich bin generell sehr Politikinteressiert und dadurch schaue ich auch Videos von Oppositionsparteien.
Schwupp und ich habe schon die politisch gesinnten Verschwörungstheoretikervideos als Vorschlag.
Aber im großen und ganzen habe ich jedes mal wenn ich Youtube anmache irgendwas, was mich interessiert vorgeschlagen.

Wenn ich mal ausgeloggt bin und auf die Seite gehe - keine Chance - nur „Funny Videos“, „Selbstinszenierungs-Reaction-AA“, Moralapostel-Stuff oder irgendwelche blödsinnigen Ranking-Videos.

Ich kann mir sowas für Musik schon sehr gut für mich vorstellen :
Derzeit habe ich so ca. 1nen Treffer die Woche - wo n Titel in meiner Playlist landet.
Dadurch das mein Musikgeschmack stark diversifiziert ist, ist das oft schon sehr anstrengend, mich durch Playlists durch zu hören. Im großen und ganzen hab ich aber n Muster - immer n bissi „melancholisch“ und „trancig“, melodisch aber keinesfalls „stereotypisch“ - ob Jazz, Electro, Klassik, Pop oder EDM egal, jedes Genre hat Künstler die diese Inhalte bieten. Schlager no way und Rap nur, wenns musikalisch intellektuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind alles Dinge, die das Leben erfüllen. So wie auch das Musikmachen. Da kann die KI mal für mich singen. Oder auch mal trommeln. Aber das Teil kann mit seiner gesamtmusikalischen Flutkatastrophe von mir aus komplett in'n Arsch gehen.
Die qualitative Superintelligenz

Zitat o_O
Schließlich bezieht sich die qualitative Superintelligenz auf ein System, das nicht nur in der Lage ist, mit der Geschwindigkeit eines Menschen zu denken, sondern auch qualitativ viel klüger ist. Dies führt zu einer grundlegenden Überlegenheit gegenüber menschlichen Denkprozessen und stellt eine potenzielle Herausforderung für die menschliche Vorherrschaft dar.
Auf der Stufe die ja angestrebt wird, wirst du dann nicht mehr gefragt, und das könnte Kontrollverlust bedeuten.
 
Auf der Stufe die ja angestrebt wird, wirst du dann nicht mehr gefragt, und das könnte Kontrollverlust bedeuten.

Wenn ich genau darüber nachdenke, dann ist das zwar erschreckend, aber unterm Strich vermutlich einfach unausweichlich. Und man muss sich dann vermutlich eben auch einfach aus Vernunft den Entscheidungen der KI beugen. Wenn die KI bspw. vorschlägt, gewisse Dinge so und so zu bauen (und da auch einfach vorher kein Mensch drauf gekommen ist), um 50% Energie einzusparen (das wird ja auch so in dem Video, das ich weiter oben verlinkte, erwähnt), dann wäre es sträflich dumm, das nicht so zu machen.

Aber bei allem, was mehr oder minder geschmacksgesteuert ist oder bspw. auch eine soziale Qualität hat, kann die KI einfach mal gepflegt die Fresse halten. Ich erwähnte ja schon das Einkaufen. Da könnte ich mir sogar vorstellen, dass die KI einen Teil davon übeernimmt. Aber eben nur dann, wenn ich es für sinnvoll halte.
"Uh, schon wieder zu viel auf der Waage, hey, HealthGPT, stell mir mal für 2 Wochen einen optimierten Ernährungsplan zusammen, die Einkaufsliste gleich dazu und dann guckste bitte, wo ich das am günstigsten zeitnah bekomme und bestellst es mir entweder oder machst mir ein optimiertes Routing zu den Supermärkten klar!" Cool, warum nicht?
Aber den Einkauf im täglichen Leben will ich schon selber erledigen. Ist einfach eine soziale Nummer, speziell hier in meinem Viertel trifft man einfach auch sehr oft Leute, etc.

Genauso mit der Musik. Wenn ich keinen Gesang da habe, dann nehme ich gerne einen KI-generierten, sofern ich auf alle Parameter nach wie vor Einfluss habe ("da bitte 'n C statt Db, da bitte "fein" statt "klein", etc.).

Die KI als Erfüllungsgehilfe ist super. Das Leben wird einfacher, idealerweise muss man weniger arbeiten, bleibt gesünder, wird älter, etc.
Die KI als Selbstzweck in Diensten von Leuten, deren Portemonnaie nicht dick genug sein kann, ist die größte Scheiße schlechthin, denn da werden "gute" Jobs flöten gehen (wie etwa die von Grafikern, Musikern und Co.) während die niederen Jobs (a la Montage, Putzen und Co.) dem Menschen zumindest so lange vorbehalten bleiben, so lange echte Roboter nicht erschwinglich sind (also vermutlich noch etliche Jahre). Alles was daraus resultiert, ist eine noch weiter aufklaffende Schere zwischen arm und reich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZITAT "Dies führt zu einer grundlegenden Überlegenheit gegenüber menschlichen Denkprozessen und stellt eine potenzielle Herausforderung für die menschliche Vorherrschaft dar"

Spätestens bis zu diesem Satz gehe ich noch mit, und dann sträuben sich meine Nackenhaare.
Den sich darin anbahnenden Größenwahnsinn, wage ich nicht zu ermessen
 
Den sich darin anbahnenden Größenwahnsinn, wage ich nicht zu ermessen

Da ist doch gar nix größenwahnsinnig.
Mit Ausnahme von ein paar noch nicht KI-kompatiblen Bereichen wird der Mensch da sehr bald in 90% aller Dinge gegenüber der KI den Kürzeren ziehen. Alle über Logik zu erledigenden Dinge sind an sich jetzt schon nicht mehr in Menschenhand.

Was dringend benötigt werden würde, wären Robotik-Gesetze nach Asimov'schem Vorbild, die sicherstellen, dass keine KI jemals dem Menschen schlimme Dinge antut, schon gar nicht wissentlich. Aber natürlich werden jegliche militärischen Interessenswahrer darüber einfach mal lachen.

Bzgl. der militärischen oder auch politischen Möglichkeiten bin ich sowieso mal gespannt, welche wahrgewordenen Albträume uns das noch bescheren wird. Man darf ja, wie fast immer bei Spitzentechnologie, getrost davon ausgehen, dass die jeweils um eine Version fortgeschrittenere Variante bereits in geheimdienstlichem oder militärischem Gebrauch ist. Und da wird es etliche Geheimdienste geben, die nicht einmal ansatzweise davor zurückschrecken werden, die Technik zu benutzen, um bspw. Wahlkämpfe in anderen Ländern zu manipulieren. Ist ja auch bereits recht ausgiebig geschehen, davon auszugehen, dass es dank KI nicht massiv mehr werden würde, wäre überaus naiv.

Ich halte es für recht wahrscheinlich, dass wir uns bald die Übernahme der musikproduzierenden Geschäftsbereiche als größtes unserer Probleme zurückwünschen werden. Spätestens dann, wenn die Welt von Deep Fakes und Co. nur so überrannt wird. Oder wenn eine Strategie-KI findet, dass ein Atomkrieg doch gewinnbringend zu führen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben