Kompressor-einstellungen für SNARE?

  • Ersteller dannaj89
  • Erstellt am
D

dannaj89

Registriert
27.02.07
Beiträge
143
Reaktionen
0
Punkte
165
tach

hab n'[g=149]snare[/g] mit 3 mikros aufgenommen.

Jetzt hab ich da so eine kompressor-voreinstellung für Snaredrums gefunden. ABer das [g=149]Snare[/g] hat trotzdem noch zu wenig Druck...und erreicht exakt die 0db-marke. Also von der lautstärke nicht schlecht...aber der druck fehlt noch.

hat jemand erfahrung und kann mir vielleicht ein-zwei [g=149]snare[/g]-kompressor-einstellungen geben?
([g=359]threshold[/g], ratio, attack, release, [g=105]gain[/g])

oder kennt jemand eine website dazu..."kompressor-einstellungen"...?

thx

gruss

dan
 
Hi.

Wo hast du denn die Mikrofone positioniert und wie zusammengemischt?
Steuerst du mit dem Kompressor alle 3 Signale an (als Summe)?

Was hast du denn für Einstellungen bisher?
 
Ich geh mal davon aus, dass ein Mic unter der [g=149]Snare[/g] war.
Phase gedreht?
Wo war das dritte platziert. Abstand?

Hast du auch einen EQ eingesetzt?
 
aufstellung:

1 mic unten, phase gekehrt, dynamisches mic (auf teppich gerichtet)
1 mic oben auf fell gerichtet, dynamisches mic
1 mic als overhead, ca. 1.5 m abstand, kondensator-mic

--> 3 spuren im cubase

Equalizer: einen (denselben) auf jeder Spur
Kompressor: einen (denselben) auf jeder spur

[g=359]Threshold[/g]: -17db
ratio: 2.5:1
out [g=105]gain[/g]: 3.5 db (mit out [g=105]gain[/g] ist doch schon der MAKE-UP-[g=105]GAIN[/g] im cubase
gemeint?)
attack: 8 ms
release: 12 ms

was sagt ihr dazu?
 
Hi,

probier mal die Ratio etwas hochzudrehen, bis so etwa 4:1...

Auch gerade Attack und Release sind da ganz wichtig. Für Attack musste am besten rumprobieren, aber erfahrungsgemäß dürfte 8ms schon ganz gut sein. Mit dem richtigen Attack kannst du schon verdammt dicke Snares basteln. Wenn dann die [g=149]Snare[/g] trotzdem - obwohl sehr laut - im Mix untergehen sollte, kannst du zusätzlich noch mit Dominion o.ä. probieren, die Transienten wieder hörbarer zu machen.

Der gleiche EQ für alle drei Signale heißt dann der gleiche EQ oder die gleichen EQ-Einstellungen (bei gleichem EQ)?


Kannst du evtl. ein Hörbeispiel zur Verfügung stellen?
 
Stell doch mal die Ratio auf 8:1 und den [g=359]Threshold[/g] so, dass der Comp gut arbeitet (mind. 6 db Reduktionspegel).
Dann probier mal mit den Attack-/Releasezeiten rum:
Wähle mal längere Attack (20 ms), dann bleibt der Anschlag schön erhalten und eine lange Release (500 ms). Da sollte dann schon was zu merken sein.
Machst du die Release kurz (50 ms), dann hebst du die Nebengeräusche an, z.B. das Teppichrasseln.
usw.

Probieren geht über studieren!
 
also ich hab für jede spur einen einzelnen eq gebraucht, mit jeweils denselben Eq-einstellungen.

hier ein Beispiel...wie gesagt EQ drauf und Kompressor (wie ich ihn beschrieben habe)

Ich kann die wave-datei hier ja nicht rauflade...aber auf rapidshare.

LINK:

http://rapidshare.com/files/46508781/snare01.wav.html


gruss

ps: das [g=149]snare[/g] wird für einen hiphop-beat gebraucht...das ist der Druck enorm wichtig.
 
ich hab jetzt nicht reingehört - aber:

wenn die [g=149]snare[/g] nicht druckvoll gespielt ist, dann hilft dir auch das nachbearbeiten nix.

zweitens - wieso bearbeitest du jede spur mit demselben eq - das ergibt wenig sinn, da die einzlenen spuren sehr unterschiedlich klingen und wohl andere bearbeitung benötigen.

lg
flox
 
die [g=149]snare[/g] wurde druckvoll gespielt

ich bin nicht so ein profi, hab erst wenig erfahrungen. deshalb nehm ich einfach die eq-voreinstellungen vom hd-recorder...
 
die [g=149]snare[/g] wurde druckvoll gespielt
kurz reingehört - das nennst du druckvoll? klingt für mich wie wenn man den stick drauffallen lässt. zu wenig attack von oben, zu viel teppich.

lg
flox
 
floxe schrieb:
die [g=149]snare[/g] wurde druckvoll gespielt
kurz reingehört - das nennst du druckvoll? klingt für mich wie wenn man den stick drauffallen lässt. zu wenig attack von oben, zu viel teppich.

Vielleicht das Ergebnis der Verwendung von gleichen Einstellungen von EQ und Kompressor auf allen drei Signalen?

Du solltest das unbedingt trennen und das von oben abgenommene Signal ins Zentrum deines gewünschten Klanges stellen und die anderen beiden lediglich "hinzu"mischen!?!

Vielleicht wirklich nochmal einspielen oder versuchen, anders zu mischen!

Kannst ja auch mal die Einzelspuren posten, damit man mehr sehen (hören) kann?
 
für mich hat sich da jetzt ausser im [g=118]bass[/g] nicht viel geändert.

lg
flox
 
dannaj89 schrieb:
die [g=149]snare[/g] wurde druckvoll gespielt

ich bin nicht so ein profi, hab erst wenig erfahrungen. deshalb nehm ich einfach die eq-voreinstellungen vom hd-recorder...

und das ist dein fehler.

wie klingt deine [g=149]snare[/g] in dem (aufnahme)raum?

gut?
schlecht?

stelle dir vor deine lauscher sind mikros.
was gefällt deinen ohren an dem [g=149]snare[/g]?
nix?
also [g=149]snare[/g] umtauschen.

oder gibt es etwas was deinen ohren pure wonne spendet?
dann suche "das" mit dem mikro.
kopfhörer ans kopf, mikro in die hand und ohne zeitdruck rumlaufen und suchen.
es gibt immer ein "sweet spot" wo das was du magst der mikro überträgt.
das ist wichtig, diese klangzone, und nicht comp oder eq.
erst wo du die position gefunden hast, kannste über anpassen des signals nachdenken.
vg
dragan
 
das [g=149]snare[/g] klingt gut! und die aufnahmen sind von mir ausgesehen auch gut! nur den Druck muss man noch etwas erhöhen.

und da ich jetzt nicht mehr aufnhemen kann, muss ich mit dem auskommen, was ich habe. Also gibt mir bitte irgendein Tipp, wie man am Besten DRUCK mit einem Kompressor in die [g=149]Snare[/g] bringen kann.

schreibt doch einfach: [g=359]threshold[/g]:... ratio:... release: ... attack:... [g=105]gain[/g]:...

einfach irgendwelche ERFAHRUNGSWERTE. Und ob ich jetzt schlau bin oder nicht, erfahrung habe oder nicht, ist jetzt egal...
 
bist du ein gläubiger... tz,tz,tz...
ok, komm hasse mich ein bisschen:
der druck kommt nicht von einem kompressor, sondern von dem drummer und dem arrangement.
wenn der drummer und die band nicht auf punkt spielen, gibt es auch kein "druck".
was arrangement betrifft: wenn der [g=149]snare[/g] kein platz in dem mix hat, dann kanna auch nicht "drucken".

ja, ich sehe schon dein gesichtausdruck. :)
dein song ist megageil und ihr seid die besten musiker auf der welt, es fehlen nur die kompressor-einstellungen. ;)

probier mal mit "3x2": attack/ratio/treshold 20/200/-20.

von diesen werten ausgehend drehste alles auf 10/100/-10 und hörst was da passiert, und dann auf 30/300/-30.

so wirste merken wo der [g=149]snare[/g] in dem mix untergeht und warum.
nicht vergessen: hohe freqs brauchen kurze attacks, bässe aber lange, wegen einschwingzeit.
deswegen solltest du auch mit einem multiband-comp probieren.

und glaub mir wirklich: ES GIBT KEIN PATENTREZEPT FÜR COMP-EINSTELLUNGEN.

vg
dragan

ach sorry nicht ratio, release meinte ich...
ratio 2:1, 4:1, muss du selber wählen...
 
Leg doch noch ne Parallelkompression drueber.

Oder ne zweite [g=149]Snare[/g].

Was auch immer aber mit einer [g=149]Snare[/g], wenn sie nicht top klingt und dementsprechend aufgenommen wurde wirst du nie gluecklich.
 
@ diagnostix.

ich suche ja nur hilfe!

oke danke, das ist eben sowas das ich gesucht habe: RICHTWERTE... und dass es kein Rezept gibt, weiss ich auch: aber man kann auch sagen, was wichtig ist, z.b. wie man die ratio verändern kann, usw.

gruss
 
guck mal hier:
comp bei wiki
ein guter free-[g=77]vst[/g]-comp ist der hier.

gute hardware gibt es von dbx, für homerecording sicher optimal (preis/leistung verhältnis).
vg
dragan
 
dankeschön

aber cubase hat sicher auch einen guten kompressor?

gruss
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
mkzwoo
Antworten
1
Aufrufe
983
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
SilentWarrior
Antworten
47
Aufrufe
5K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben