
SoulFrontier
- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 11.712
- Reaktionen
- 7.328
- Punkte
- 35.785
Nein. Mit unglaublich viel Fleiß!Also sagst Du das Clapton und Co sich mit Modeerscheinungen nach oben gespielt haben? Sie haben Rock und Blues gespielt
Nein, überhaupt nicht. Wer sein eigenes Ding macht und damit erfolgreich wird ist doch keine “Kommerz Hure“Aber irgendwie möchtest Du das heutigen Musikern absprechen sich an Musik zu orientieren die gerade "in" ist und bezeichnest diese dann als "Kommerz Huren"?
Aktuelles Beispiel für echte Kommerz Huren gibt's genug. “Prominente“, abgewracktes Elend, zu sehen bei Bedarf im Trash TV von RTL und Co.
Musiker, die sich bis zur Selbstaufgabe für den imaginären Ruhm und das pralle Portemonnaie verbiegen, die meine ich.
Nicht Musiker, die den modernen, dem Zeitgeist entsprechenden Sounds und styles frönen. Solange HerzBlut dabei ist ist alles schick. Ob Hip-Hop, Jazz, Metal oder Schlager. Mir egal.
Ich hatte doch den jungen Mann, der für Schland beim ESC war genannt. Der hat sich verkauft imo. Und das ist eine “KH“

Wochenlange Tränendrüsen Massage “er schrieb dies Lied für seinen (schluchz) verstorbenen Papi.“ Hach l, wat wird mir warm ums Herz!
Nach Wochen und nach ESC kommt es dann nebenbei raus: Song wurde in einem Songwriter Camp von Profis für ihn designt.
Und der Typ macht das Ganze mit.
Kann man mögen, muss man aber nicht.
Oder Rammstein, oder Santiano. Mummenschanz der nur aufs Portemonnaie einer genau definierten Zielgruppe schielt.
Diese Musiker sind imo dann halt nicht so b besonders integer ihre glaubwürdig oder whatever.
Und “KH“ ist zwar abfällig aber das ist alles legitim, jeder will Geld verdienen.
Also ist es genau wie ich mir das gedacht habe bei diesen Herren.Wikipedia-Eintrag über Rammstein gelesen. Interessante Zitate von Mitgliedern sind da zu finden. Von wegen die machen genau das, was sie machen wollen.

Nee bestimmt nich.Man kommt nicht mehr so zu einem Deal wie früher.
Mindestens 10...20 tausend follower bringt man besser mal mit