
Voltago
- Registriert
- 12.04.05
- Beiträge
- 618
- Reaktionen
- 115
- Punkte
- 1.051
Hallo,
ich muss mal mein Problem schildern:
Ich habe ein Notebook mit Creative Audigy 2 NX und gehe vom Vox Tonelab per [g=126]SPDIF[/g] in die Soundkarte. Dank [g=182]Amp[/g]-Modelling klingen die Tonelab-Sounds über Kopfhörer einwandfrei und lebendig. Wenn ich meine Klampfe mit einem Programm wie Cool Edit aufnehme, klingt die Aufnahme auch so, wie ich es erwarte: voll, lebendig, gut.
Wenn ich dagegen mit Tracktion aufnehme, klingt der Sound beim Aufnehmen sehr hallig (liegt wohl an der [g=5]Latenz[/g], oder?) und beim Abspielen dann so furztrocken, dass es wehtut. Das hört sich an, als hätte ich Saiten aus Glassplittern... hab mal probiert, die Spur zu doppeln und mit [g=108]Hall[/g] zu arbeiten, aber das Ergebnis war bescheiden...
Hat jemand eine Idee, ob das vielleicht an der [g=126]SPDIF[/g]-Geschichte liegt? Oder an Tracktion, dass ja nunmal ein eher konstengünstiges Programm ist?
ich muss mal mein Problem schildern:
Ich habe ein Notebook mit Creative Audigy 2 NX und gehe vom Vox Tonelab per [g=126]SPDIF[/g] in die Soundkarte. Dank [g=182]Amp[/g]-Modelling klingen die Tonelab-Sounds über Kopfhörer einwandfrei und lebendig. Wenn ich meine Klampfe mit einem Programm wie Cool Edit aufnehme, klingt die Aufnahme auch so, wie ich es erwarte: voll, lebendig, gut.
Wenn ich dagegen mit Tracktion aufnehme, klingt der Sound beim Aufnehmen sehr hallig (liegt wohl an der [g=5]Latenz[/g], oder?) und beim Abspielen dann so furztrocken, dass es wehtut. Das hört sich an, als hätte ich Saiten aus Glassplittern... hab mal probiert, die Spur zu doppeln und mit [g=108]Hall[/g] zu arbeiten, aber das Ergebnis war bescheiden...
Hat jemand eine Idee, ob das vielleicht an der [g=126]SPDIF[/g]-Geschichte liegt? Oder an Tracktion, dass ja nunmal ein eher konstengünstiges Programm ist?