Knarziger, spröder Gitarrensound bei PC-Aufnahme

  • Ersteller Voltago
  • Erstellt am
Voltago

Voltago

Registriert
12.04.05
Beiträge
618
Reaktionen
115
Punkte
1.051
Hallo,

ich muss mal mein Problem schildern:
Ich habe ein Notebook mit Creative Audigy 2 NX und gehe vom Vox Tonelab per [g=126]SPDIF[/g] in die Soundkarte. Dank [g=182]Amp[/g]-Modelling klingen die Tonelab-Sounds über Kopfhörer einwandfrei und lebendig. Wenn ich meine Klampfe mit einem Programm wie Cool Edit aufnehme, klingt die Aufnahme auch so, wie ich es erwarte: voll, lebendig, gut.
Wenn ich dagegen mit Tracktion aufnehme, klingt der Sound beim Aufnehmen sehr hallig (liegt wohl an der [g=5]Latenz[/g], oder?) und beim Abspielen dann so furztrocken, dass es wehtut. Das hört sich an, als hätte ich Saiten aus Glassplittern... hab mal probiert, die Spur zu doppeln und mit [g=108]Hall[/g] zu arbeiten, aber das Ergebnis war bescheiden...
Hat jemand eine Idee, ob das vielleicht an der [g=126]SPDIF[/g]-Geschichte liegt? Oder an Tracktion, dass ja nunmal ein eher konstengünstiges Programm ist?
 
ich hab mit Tracktion auch nur nen dumpfen, muffigen Sound hinbekommen... und das über ne E-MU 1820m, nen Tubeman 2 und ne aufgemotzte Hamer Californian. Unter Cubase krieg ich da inzwischen nen einigermaßen hübschen Sound hin. Aber als ich das zuerst unter Tracktion versucht hatte, war ich schockiert, wo denn mein Sound geblieben ist.
Sollte also echt an dem Proggi liegen.

Gruß,
Psy
 
Oha, das klingt frustrierend... ich mag Tracktion nämlich, weil es so schön übersichtlich ist. Hab mir mal eine Cubase-Demo angeschaut, aber das ist einfach zu viel für mich. Der reinste Overkill... Mist.
 
ich dachte auch erstmal "Boah geil! Dieses Tracktion ist aber gut strukturiert!"... war simpel und hatte alles, was ich theoretisch brauchte. Aber in der Praxis sah die Sache dann eben ganz anders aus. So intuitiv die Bedienung auch war: Der Sound, der am Ende aus meinen Boxen kam entsprach nicht mal mehr ansatzweise dem, was ich vorher in den Input gejagt hab. Dann hab ich mich halt mit dem guten alten Cubase [g=77]VST[/g] 5.1 beschäftigt, weil mir die aktuellen Versionen im Moment zu teuer sind, hehe.

Gruß,
Psy
 
warum nimmst du nicht weiter mit cooledit auf?

du kannst notfalls auch mit beiden arbeiten - aufnahme in cooledit und bearbeitung arrangement und mix in traction
 
Mach ich ja :) Ist allerdings lästig, weil ich gern nur mit einem Programm arbeiten würde. Aber die eierlegende Wollmilchsau, die für mich beherrschbar ist, gibt es wohl nicht...
 
Voltago schrieb:
Mach ich ja :) Ist allerdings lästig, weil ich gern nur mit einem Programm arbeiten würde. Aber die eierlegende Wollmilchsau, die für mich beherrschbar ist, gibt es wohl nicht...

Was genau willst du denn alles aufnehmen?
Nur Gitarre und n bischen was dazu?
Dann schau mal das an: http://www.cakewalk.com/Products/GuitarTracksPro/default.asp

Ich weiss nur den Preis grad nicht, muss ich mal nachsehen...

Gruss,
Holger
 
Guitar Tracks dürfte so um die 150 Euronen liegen... ja mei, ich nehm eigentlich nur Klampfe auf und brauch ein Teil, das VSTs frisst. Ich spiele nämlich gerade mit der Jamstix-Demo rum, und das Dingens gefällt mir ziemlich gut. Ist echt klasse, wenn man neue Ideen entwickelt und keinen Drummer in der Wohnung hat. Aber Jamstix Vollversion kostet auch so 100 Euro, glaube ich, daher wärs mir lieber, ich müsste mir keine neue Aufnahmesoftware kaufen... wird wohl doch auf Cool Edit hinauslaufen, das hab ich schon. Mal probieren, wie es mit Tracktion und Jamstix als Abspieler und parallel Cool Edit als Recorder funktioniert
:)
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
  • Artikel
Testberichte Boss GT-10
Antworten
0
Aufrufe
52K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben