Knacken in der Aufnahme

Registriert
09.10.05
Beiträge
4.177
Reaktionen
2
Punkte
4.477
Hab das Problem, dass in meinen Aufnahmen ein knacken ist.
Ein Bekannter hat jetzt gemeint, dass es daran liegt, dass die Soundkarte (Audiowerk8 mit aktuellstem Treiber) nicht in der gleichen Qualität konfiguriert ist wie die Aufnahme später in Cubase. Allerdings ist die Karte auf "Auto" gestellt und in Cubase (SX3) bekomme ich die Qualität ja nicht von vorneherein eingestellt, oder?
Bin im Forum darüber gestolpert, dass es an der [g=5]Latenz[/g] liegen könnte, hab nun mit unterschiedlichen Einstellungen zwiwschen 7,5 und 19ms experimentiert - keine Änderung.

Bleibt doch eigentlich nur noch die Möglichkeit das irgend etwas in der Stromversorgung nicht passt?!?

Zur Info:
SP C1 -> Behringer Ultra Voice Digital -> Audiowerk8-Breakoutbox -> Audiowerk8 -> über [g=12]Asio[/g] in Cubase SX3
 
Was ist mit der Sample-Rate? Beides z.B. auf 44.100 Hz

Wie, du bekommst die Qualität bei Cubase nicht von vorneherein eingestellt?

Klangwerker
 
Welcher Audiotreiber wird denn benutzt ?
MME ?
DX ?
[g=12]ASIO[/g] MME
[g=12]ASIO[/g] DX

Kann die Audiowerk überhaupt [g=12]ASIO[/g] ?

Das ist die [g=5]Latenz[/g] und nichts anderes !


...'' nicht in der gleichen Qualität konfiguriert ''...
Dein Bekannter meint damit sicher die Samplingrate und Wortbreite.
Die werden in den Projekteigenschaften eingestellt.
Die Soundkarte übernimmt dann diese Enstellungen automatisch.
Abweichende Einstellungen im Projekt und auf der Soundkarte sind
garnicht möglich.
 
also [g=12]asio[/g] kann die uff jeden fall...und meiner erachtens nach ist die karte total aus'm "rennen", wobei halt keene treiber mehr aktualisiert werden...soviel steht fest...
und um so mehr audiomaterial du "puffern" möchtest, um so höher sollteste bei der karte ooch die [g=5]latenz[/g] stellen...ik fahr die uff 4096 "buffer size" - klappt super...allerdings arbeite ik nicht mitta "kuh-basis" :P ...cu

tro
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten mitten in der Nacht!

[g=12]ASIO[/g] kann die. Müsste MME sein. Aber das erste Problem wäre auch schon geklärt:

Hab jetzt auch auf 4096 eingestellt und hab jetzt knackfreie Aufnahmen.

Jetzt ist das mitm Monitoring natürlich vollkommen bescheiden. Weil 90ms hört man ganz schön krass. Also ein kleines Phonic-Mischpult (MM1202) ausgepackt und die Kopfhörer dort angeschlossen. Das ist jetzt fürs Monitoring natürlich klasse, wenn ich jetzt aber den Beat mitlaufen lassen möchte hab ich das Problem, dass das Pult keine Busse hat...ich also den Beat mitaufnehmen würde. Gibt's da ne Lösung?!?
Möchte mir sowieso in Bälde das Mäckie 1402 VLZ Pro oder das 1602 holen. Da ist das ja kein Problem mehr oder?
Soll ich den Behringer Ultra Voice davor schalten? Die [g=166]De-Esser[/g], Kompressor usw brauch ich nicht(hätte ich mir vorher denken können ;-)). Klangtechnisch ist das dann egal oder?

Warum muss einem sowas immer im ungünstigsten Zeitpunkt auffallen? Warum muss man sich selber hören? Und warum kann ich nicht einfach immer im richtigen Studio aufnehmen? - Fragen über Fragen!


Greetz BenS
 
Dann nimm jetzt erst mal den [g=12]ASIO[/g]-DX- Treiber, der ist nämlich viiiieeel schneller !!!!!

Du brauchst sowas wie 1642 oder 1604 von Mackie
bzw. den 2642 oder den UB 2442 FX von Behringer.

Die kleinen Mackies haben keine echten Busse.

Es geht aber auch mit DIRECT - OUTPUTS.
Hat der Phonic nicht sowas dran ?

Die Fotos auf der Website sind so dermaßen grottig, daß man nichts erkennen kann !!

Hat das Ding AUX-Sends ?
Dann schickst Du den nämlich einfach auf die Soundkarte und gut is.
 
Das Teil hat einen AUX-Ausgang (Mono) und für jeden Kanal nen AUX-Drehregler. Dann hau ich also einfach den AUX in den Soundkarten-Input und lass den Main wie gehabt zum Verstärker. Über Kopfhörer hätte ich dann beides und das wäre ja perfekt.

Werde mir jetzt mal die F***ing Manual ausm Netz besorgen. Da das Teil von nem Kumpel ist und ich mit "echten" Mischpulten keine Erfahrung habe (nur so DJ-Pulte) wäre das vielleicht ganz praktisch...

Wegen dem [g=12]ASIO[/g]-Treiber: Meinst du den [g=12]ASIO[/g] DirectX Full Duplex Driver? Sonst bekomme ich nämlich nur noch den [g=12]ASIO[/g] Audiowerk und nen [g=12]ASIO[/g] Multimedia-Treiber angeboten, wobei letzterer Schrott ist (onBoard-Sound)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben