Mal ganz nebenbei:
Es gibt doch hier im Forum bestimmt schon 6.456.6907.798.586,478495908374598345793458 Beiträge zu diesem Thema...
...und immer wieder sorgen die Begrifflichkeiten für Konflikte bzw. Verwirrung!
Man sollte bei den Steckertypen einfach nicht mehr von Stereo und/oder Mono reden. Fakt.
- ein Klinkenstecker mit EINEM schwarzen Ring ist ein TS-Klinkenstecker, für unsymmetrische Signale!
- ein Klinkenstecker mit ZWEI schwarzen Ringen ist ein TRS- Klinkenstecker, für (sowohl unsymmetrische als auch) MEISTENS symmetrische Signale
Ein "Stereosignal" kann sowohl unsymmterisch als auch symmetrisch angeschlossen, geschickt werden (Doppelte Anzahl der Leitungen)
Ein "Monosignal" kann sowohl unsymmterisch als auch symmetrisch angeschlossen, geschickt werden
Die Innenadern einer symmterischen Leitung sind immer 3!
Masse bei XLR auf 1, bei Klinke auf S(leeve)
Heiß (+) bei XLR auf 2, bei Klinke auf T(ip)
Kalt (-) bei XLR auf 3, bei Klinke auf R(ing)
Wenn man hier Kalt und Masse zusammenlötet hat man auch ein unsymmetrisches Signal
Die Innenadern bei einer unsymmterischen Leitung sind immer 2
Masse bei XLR auf 1 und 3, bei Klinke mit einem schwarzen Ring auf S(leeve)/ bei Klinke mit zwei Ringen auf S(leeve) und R(ing)
Heiß (+) bei XLR auf 2, bei beiden Klinkentypen auf T(ip)