Hi,
ich rede nicht gerne darüber, aber das Thema
des Stücks kommt mir leider auch bekannt vor.
Sehr schön gemacht der Song, muss ich sagen.
Tyrant als Sänger, wenn ich das richtig verstanden habe,
ist Extraklasse. Eine schöne schnulzige Mischung aus
Elvis und einem georgischen Sänger beim Eurocontest.
Dazu passt auch die hier und da recht eigenständige
Aussprache des Englischen
Für den Euro-Song-Contest müsste das Stück vielleicht
doch eine Spur schneller und peppiger sein, um Chancen
zu haben. Aber mit genügend gut aussehenden Tanzfrauen
im Hintergrund und einem schönen Elvis-Las-Vegas-Kostüm
wäre ein guter Auftritt dort denkbar.
Manchmal ist mir das Piano etwas zu einfach gespielt,
zumeist ohne Verzierungen oder rhytmische Gimmicks.
Aber ansonsten finde ich das Arrangement, bei aller
Zurückhaltung, auch wieder sehr gelungen. Der
Schwerpunkt liegt eben auf dem Gesang und dem
Song selber.
Beim ersten Anhören dachte ich zunächst, auf dem
Gesang läge zuviel [g=108]Hall[/g]. Aber ich gewöhnte mich
sehr schnell daran und finde inzwischen, das muss
so.
Das Gitarrensolo am Ende ist richtig gut, fetter Sound.
Meinetwegen hätte da danach nochmal mit
Schlagzeug-Bombast und großem Streichertrara
ein fulminantes Finale kommen können, mit vollem
Frauenchor und nochmal laut und wehklagend
gesungenem Refrain. Aber muss auch nicht sein.
So wie es jetzt ist klingt der Schluss jedoch etwas
unentschlossen.
Aber das sind alles Kleinigkeiten. Der Song ist eine
richtig gute Elvisballade. Und man darf ja nicht vergessen,
Elvis ist nur 42 geworden. Ich bin schon 44, meine Güte.
Maybe it's also my time to go.
Tyrant is king!
tschaui,
Andi