Kleines Homestudio

  • Ersteller Ersteller Symphony
  • Erstellt am Erstellt am
S

Symphony

Registriert
09.12.05
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
19
Abend Leute,

ich will mir ein kleines Homestudio aufbauen. Hab derzeit folgendes:

Laptop Samsung mit 1,79 Ghz, 2 GB RAM
Korg X5D [g=365]Synthesizer[/g] und [g=539]Cubase[/g] 5

Gittarenaufnahme sollte möglich sein.
Wäre eine externe Soundkarte sinnvoll?
Könnt ihr mir paar Tipps geben?

Gruß
Symphony
 
Frage a: Ja.
Frage b: Einfach viel hier lesen - hier gibt's nichts, was nicht schon in Sachen Anfängersetup besprochen worden wäre.
 
denke dein laptop wird schnell an grenzen kommen
cubase5 systemvorausetzungen 2ghz 1gb ram(wenn ich nicht irre).
soundkarte musst du auf jedenfall haben.

gruss dudex
 
Hallo auch,

wenn du [g=422]Gitarre[/g] aufnehmen willst, brauchst du einen besonderen Vorverstärker. Aber als Gitarrist, wirst du mit "HiZ" sicherlich was anfangen können.

Als All-In-One-Lösung würdest du hiermit ganz zufrieden sein.
Line-6 POD Studio UX-2
Dort hast du Soundkarte, Gitarrenvorverstärker, Mikrofonvorverstärker, [g=60]Wandler[/g] und Kopfhörer-preamp alles in einem USB-Gerät.

Einfach dran an Laptop, und losgerockt.
Ari
 
Hi,

vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich werde mich mit dem Thema recorden auseinandersetzen bzw. mich ein wenig in die Theorie einlesen.

Aber dann melde ich mich wieder...!

Gruß
Symphony
 
externe soundkarte macht auf jeden fall sinn
mischpult macht KEIN sinn ;)

bei der soundkarte überlegen was du aufnehmen willst. [g=422]gitarre[/g] reichen 1-2 eingänge bei drums mindestens 8.

dann natürlich noch nen paar gute monitore und entsprechend mikros und gut is
 
Hi,
ja eine externe Soundkarte macht aufjedenfall Sinn.
Was willst du denn alles aufnehmen und wieviel Geld willst du denn dafür ausgeben?

Gruß Patrick
 
[g=116]Mikrofon[/g] würde ich zum Rode NT A1 oder auch zum SCT 700 tendieren ..

Das ist so das unterste Niveau, du müsstest schon eine Preisvorstellung nennen ..
 
Guten Morgen,

es ist geplannt vom [g=365]Synthesizer[/g] erstmals alles aufzunehmen.
Drums, Gittare, [g=118]Bass[/g]...usw. Anfänger like halt...

Könnt ihr mir eine externe Soundkarte?
Die sollte max. 350 Euro kosten!!
Ich hab mich ein wenig schlau gemacht und würde zu einer
Creativ Soundkarte tendieren. Ist das okay?

Gruß
 
Wo hast du dich denn schlau gemacht um auf dein ergebnis zu kommen?

Wieviel Ein-und Ausgänge brauchst du denn?
 
Dreative kannste beim Game PC einbauen, aber nicht für HR nehmen. Schau dir mal die FirePods an, damit kannste dann schon mal Schlagzeug aufnehmen.
 
Hallo...

ich hab mich hier und da erkundigt alternativ würde noch die TERRATEC PHASE 26 USB SE gehen.

Das ist doch besser!? Oder?
 
Qualitativ ist die Terratec schon mal viel besser als die Creative.
Dennoch solltest du dir erst überlegen, welche Eigenschaften dein Interface mitbringen soll:
- Anzahl Ein- und Ausgänge
- Direct Monitoring
- [g=15]XLR[/g] / Klinke / Cinch
- Vorverstärker und [g=76]Phantomspeisung[/g]
- intern / USB / Firewire
- [g=178]AES[/g]/EBU / [g=131]ADAT[/g]
...
Die Vielfalt ist gross und du brauchst bestimmt nicht alle Eigenschaften, aber du solltest dir im Klaren darüber sein, welche du brauchst und welche nicht.

Es gibt hunderte Interfaces. Um die Komplexität aufzubrechen kannst du dir die Produktbewertungen und Thomanns Ratgeber Audio-Interfaces und Computer Recording mal reinziehen.

Wenn du das alles durch hast, wirst du dich wesentlich sicherer fühlen.
 
Hi,

danke für eure Infos.

Der Hinweis von petaod ist sehr gut!

Ich werde mal weiter sehen was der Markt so bietet.

Wie gesagt...ichmelde mich. Danke

Gruß und schönes Wochenende
 
Also ich glaub hier liegt ein kleiner Irrtum vor.

@Symphony:
Geh ich richtig in der Annahme, dass du nur die Gitarren-/[g=118]Bass[/g]-/Drum-Sounds deines Synthesizers aufnehmen willst?

Ich glaube nämlich alle anderen hier denken du willst eine echte [g=422]Gitarre[/g], einen echten [g=118]Bass[/g] und ein echtes Schlagzeug aufnehmen...

wenn doch 2tes der Fall ist wären die nötigen Investitionen um ein vielfaches umfangreicher als bei Fall Nr.1!

Gruß
Simon
 
Hallo @Serious,

sorry hab mich falsch ausgedrückt!

Es soll alles erstmal aus dem Synthi kommen...!

Da ich Anfänger auf diesem Gebiet bin wollte ich es erstmal ausprobieren und die Investitionen im "bezahlbaren" Maße halten.
 
Ich benutze am Laptop dieses Audio-USB-Interface: ESI ESU 22 und bin damit sehr zufrieden, sollte für Deine Zwecke erstmal reichen und kostet bei Thomann 75€.
 
Und als Mikro das AKG C3000. (bzw. gibt's ja jetzt das C3000B). Kostet um 190€.
Als Alternative fällt mir noch ein: Zoom H2, Handyrecorder. Habe mir das Teil zugelegt, um Demos im Probenraum aufzunehmen. Die eingebauten Mikros sind klasse und Du kannst das Teil als USB- Audiointerface benutzen, würdest also für knapp 200€ Mikro und Interface in einem bekommen.
 
Hi,

hab mir das TERRATEC PHASE 26 USB SE erstmal bestellt.

Jetzt brauch ich noch ein [g=32]Midi[/g] Kabel und dann können die ersten Versuche losgehen!

Gruß
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben