kleiner lustiger Cubase 4 bug..

  • Ersteller tagwohl2
  • Erstellt am
He Leute jetzt beruhigt euch wieder........

Ich arbeite mit Cubase 4 auf einem Windows-Rechner mit 2.4ghz pentium und 512 ram
soundkarte: 2x motu 8pre
Ich hab bis jetzt genau 2 bugs festgestellt
1.Nach dem ändern des [g=12]Asio[/g]-Treibers kann das Geräte-Konfigurieren fenster nicht mehr geschlossen werden, ok-drücken wird ignoriert. - Taskman bringt abhilfe
2.wenn ich kanal-presets lade hatt ich es mal dass der comp nicht reagiert hat....

Sonst läuft bei mir cubase 4 absolut stabil

klar arbeite ich nicht mit zusätzlichen plugins, das verstehe ich dass euch das aufregt, aber sonst bin ich echt zufrieden

grüssle
Beni

PS: PT ist hardwareabhängig und für die meisten hier unbezahlbar........
 
klar arbeite ich nicht mit zusätzlichen plugins, das verstehe ich dass euch das aufregt, aber sonst bin ich echt zufrieden
Jeder arbeitet anders und mit einer anderen Konfiguration und das ist auch das Problem warum es für die Steinberg Programmierer wahrscheinlich unbegreiflich ist warum sich einige wenige Leute unaufhörlich über C4 beschweren.
Fakt ist aber das gerade Poweruser mit komplexen Arrangements mit Zig Spuren und zusätzlichen UAD/Powercore und sonstigen [g=3]DSP[/g] Karten Probleme haben.

Ich finde es nicht fair wenn das dann so abgetan wird als wenn bei denen das System Schuld ist und sowieso Probleme nur vereinzelt auftreten.
Ich glaube das manche zufriedene Cubase 4 User einfach garnicht an die Probleme stoßen können weil sie von bestimmten Funktionen wahrscheinlich nichtmal wissen das sie existieren bzw. das Programm garnicht ausreizen müssen für ihre Songs.
Das würde dann aber bedeuten das Cubase aus einem professionellen Werkzeug im Ansatz zu einem Spielzeug mutiert ist. (Und wenn die Lösung heißt schmeiss UAD und Powercore raus dann läufts dann bleibt ohnehin nur noch Protools als [g=3]DSP[/g]-Alternative)

Aber wir werden ja sehen was passiert wenn Nuendo draußen ist. Wenn sich dann keiner von den Pros aufregt und alles läuft rund dann gibt es sowieso nur noch zwei Möglichkeiten - entweder läuft dann C4.1. nach dem Update genauso rund oder man muß sich zumindest ein System anschaffen dass Garantiert störungsfrei bei mehreren Powerusern funktioniert.
Bei der gelegenheit kann man ja dann gleich Preise vergleichen und was die Konkurenz zu bieten hat. ich fände es jedenfalls sehr schade wechseln zu müssen - jetzt wo ich perfekt eingearbeitet bin in Cubase.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
17K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben