
organix
- Registriert
- 08.11.02
- Beiträge
- 2.027
- Reaktionen
- 355
- Punkte
- 3.185
Hi Leute,
aufgrund der letzten Threads hier auf HR.de über Softwarekompressoren und deren teilweise gelobten klanglichen Fähigkeiten, wie beispielsweise dem hier auf HR.de vorgestellten Sonalksis-SV-315, habe ich mich aus eigenem Interesse heraus mal hingesetzt und einen kleinen Vergleich gemacht.
Dabei kam es mir erstmal nur auf die Komprimierung auf ein Summensignal an.
Bei diesem Vergleich habe ich nun insgesamt 7 verschiedene Kompressoren mit jeweils ähnlichen Einstellungen (sofern dies möglich war) genutzt. Natürlich habe ich dabei nicht die Einstellungen einfach 1:1 bei jedem Kompressor benutzt, sondern notwenderigerweise auch immer entsprechendes Feintuning betrieben.
Ich habe absichtlich relativ stark komprimiert, damit sich der Kompressor auch jeweils gut entfalten kann und man auch wirklich was vom Eingriff des Kompressors hört.
Als grobe Vorgabe habe ich bei jedem Kompressorplugin folgende Einstellungen benutzt:
Treshhold: ca. -22db
Ratio: ca. 5:1
Attack: ca. 150
Release: ca. 650 oder Autofunktion sofern vorhanden.
Ich möchte hier mal noch nicht nennen, welche 7 Kompressorplugins ich für diesen kleinen Test verwendet habe. Ihr dürft erstmal in die einzelnen Tracks reinhören und schreibt doch dann auch einfach mal hier rein, was ihr so meint, welchen ihr am besten findet, welchen am schlechtesten oder was halt auch immer.
Später dann löse ich das ganze dann auf.
Zuerst einmal den unkomprimierten kurzen Track:
Nochn Hinweis: Es handelt sich dabei noch nicht um einen fertigen Song, sondern ich habe auch grade mit Modular-Synthesizerzeugs rumexperimentiert und da war mir der Track halt grad im Ohr.
Unkomprimierte Vorlage
Kandidat Nr. 1
Kandidat Nr. 2
Kandidat Nr. 3
Kandidat Nr. 4
Kandidat Nr. 5
Kandidat Nr. 6
Kandidat Nr. 7
Ich möchte an dieser Stelle auch noch erwähnen, dass dieser Test eigentlich überhaupt nichts über die Qualität der jeweiligen Plugins aussagen muss. Jedes Kompressorplugin hat ein bisschen seine eigenen Stärken und hätte vielleicht mit ganz anderen Einstellungen ein besseres Ergebnis gebracht oder eignet sich halt bei diesem Track weniger oder ist prinzipiell für die Summenbearbeitung schlechter.
Daher ist dieser kleine Vergleich nicht unbedingt repräsentativ und jeder darf sich seine eigene persönliche Meinung davon bilden. Letztendlich ist alles sowieso nur sehr subjektiv zu betrachten.
Nichtsdestotrotz (schreibt man das zusammen?) interessiert mich einfach mal eure Meinung, eure Favoriten und eure Verlierer bei diesem kleinen Vergleich.
Viel Spass.
Gruß,
Organix
aufgrund der letzten Threads hier auf HR.de über Softwarekompressoren und deren teilweise gelobten klanglichen Fähigkeiten, wie beispielsweise dem hier auf HR.de vorgestellten Sonalksis-SV-315, habe ich mich aus eigenem Interesse heraus mal hingesetzt und einen kleinen Vergleich gemacht.
Dabei kam es mir erstmal nur auf die Komprimierung auf ein Summensignal an.
Bei diesem Vergleich habe ich nun insgesamt 7 verschiedene Kompressoren mit jeweils ähnlichen Einstellungen (sofern dies möglich war) genutzt. Natürlich habe ich dabei nicht die Einstellungen einfach 1:1 bei jedem Kompressor benutzt, sondern notwenderigerweise auch immer entsprechendes Feintuning betrieben.
Ich habe absichtlich relativ stark komprimiert, damit sich der Kompressor auch jeweils gut entfalten kann und man auch wirklich was vom Eingriff des Kompressors hört.
Als grobe Vorgabe habe ich bei jedem Kompressorplugin folgende Einstellungen benutzt:
Treshhold: ca. -22db
Ratio: ca. 5:1
Attack: ca. 150
Release: ca. 650 oder Autofunktion sofern vorhanden.
Ich möchte hier mal noch nicht nennen, welche 7 Kompressorplugins ich für diesen kleinen Test verwendet habe. Ihr dürft erstmal in die einzelnen Tracks reinhören und schreibt doch dann auch einfach mal hier rein, was ihr so meint, welchen ihr am besten findet, welchen am schlechtesten oder was halt auch immer.
Später dann löse ich das ganze dann auf.
Zuerst einmal den unkomprimierten kurzen Track:
Nochn Hinweis: Es handelt sich dabei noch nicht um einen fertigen Song, sondern ich habe auch grade mit Modular-Synthesizerzeugs rumexperimentiert und da war mir der Track halt grad im Ohr.
Unkomprimierte Vorlage
Kandidat Nr. 1
Kandidat Nr. 2
Kandidat Nr. 3
Kandidat Nr. 4
Kandidat Nr. 5
Kandidat Nr. 6
Kandidat Nr. 7
Ich möchte an dieser Stelle auch noch erwähnen, dass dieser Test eigentlich überhaupt nichts über die Qualität der jeweiligen Plugins aussagen muss. Jedes Kompressorplugin hat ein bisschen seine eigenen Stärken und hätte vielleicht mit ganz anderen Einstellungen ein besseres Ergebnis gebracht oder eignet sich halt bei diesem Track weniger oder ist prinzipiell für die Summenbearbeitung schlechter.
Daher ist dieser kleine Vergleich nicht unbedingt repräsentativ und jeder darf sich seine eigene persönliche Meinung davon bilden. Letztendlich ist alles sowieso nur sehr subjektiv zu betrachten.
Nichtsdestotrotz (schreibt man das zusammen?) interessiert mich einfach mal eure Meinung, eure Favoriten und eure Verlierer bei diesem kleinen Vergleich.
Viel Spass.
Gruß,
Organix