kleiner Contest zu Swamp of Fear , es gibt komplett nackige wavs, 10 Track Album

  • #21
jepp, da könnte man doch gleich einen kleinen mastering-contest draus machen...
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza und Ethersis
  • #22
The less Headroom. the more masterr.
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza und Synophon
  • #24
jepp, da könnte man doch gleich einen kleinen mastering-contest draus machen...
Ich hatte mir mal folgendes überlegt: Einen zweigeteilten Contest, bei dem es in der ersten Hälfte um's Mixing und in der zweiten Hälfte um's Mastering des Gewinner-Mixes geht.
 
  • Danke
Reaktionen: heretic208, Corbin.Nereza, muffy und eine weitere Person
  • #25
jepp, da könnte man doch gleich einen kleinen mastering-contest draus machen...
Ich hatte mir mal folgendes überlegt: Einen zweigeteilten Contest, bei dem es in der ersten Hälfte um's Mixing und in der zweiten Hälfte um's Mastering des Gewinner-Mixes geht.
det is doch ne jute idee,
da könnte man mal den @Corbin.Nereza fragen, ob er die spuren zur verfügung stellen würde.

wie schauts aus corbin?
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #26
jepp, da könnte man doch gleich einen kleinen mastering-contest draus machen...
Ich hatte mir mal folgendes überlegt: Einen zweigeteilten Contest, bei dem es in der ersten Hälfte um's Mixing und in der zweiten Hälfte um's Mastering des Gewinner-Mixes geht.

Das fänd ich auch gut. Oder ein Mixing-Mastering Contest, bei dem man zwei Songs mischen und mastern muss und Ziel ist, ein kohärentes Soundbild zu erzeugen, wie zB auf einem Album.

Alternativ zwei recht unterschiedliche Songs "mastern".

Bei Deinem Ansatz müsste der Gewinner ja im Grunde seine Mastering Kette rausnehmen oder man müsste sich beherrschen und ohne Limiter ca. 12 dBFS Headroom lassen. HA! Das versuchmal in einem Contest zu vermitteln. :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #27
Bei Deinem Ansatz müsste der Gewinner ja im Grunde seine Mastering Kette rausnehmen oder man müsste sich beherrschen und ohne Limiter ca. 12 dBFS Headroom lassen. HA! Das versuchmal in einem Contest zu vermitteln. :)
das wird schon gehen...
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #28
diese idee hatten wir doch schon mehrmals. in der heutigen zeit ist doch mix und master bei den meisten nicht mehr zu trennen.
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza und muffy
  • #29
Das stimmt. Wenn ich z.B. beim Punk Song Ozone ausmache, fliegt die Gainstruktur auseinander.
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #30
Einen zweigeteilten Contest, bei dem es in der ersten Hälfte um's Mixing und in der zweiten Hälfte um's Mastering des Gewinner-Mixes geht.
Geil - dann kann ich auch mitmachen.

Den ersten Teil frühstücke ich mit Neutron ab und dann geht's nahtlos weiter mit Ozone.
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #31
Hatten wir denn je schonmal einen Mastering-Contest?
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #32
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #33
man könnte ja auch anonym mal einen landr antreten lassen... :D
Könnte tatsächlich ein Problem werden. Müsste dann wohl eher auf Stem-Mastering hinauslaufen. Das kann LANDR soweit ich weiß nicht. Oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #36
würde schon gerne mal wissen, ob ich mit meinen schönen neuen tools gegen solche automaten anstinken kann...
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #37
wieso sollte das ein problem sein, wenn landr dabei wäre?
Der Mix könnte einfach durch irgendein Online-Mastering laufen gelassen und dann abgegeben werden. Ich sehe da nur begrenzt die Möglichkeit, das zu überprüfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #38
Könnte tatsächlich ein Problem werden. Müsste dann wohl eher auf Stem-Mastering hinauslaufen. Das kann LANDR soweit ich weiß nicht. Oder?

Landr kann m.E. nur eine Stereofile. eMastered ist auch ziemlich gut. Ich habe schonmal (oder mehrmals) ein Landr Mastering hier gedropped, auch in 192kbit, wurde allgemein goutiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #39
na denn eben stem-mastering...
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza
  • #40
Landr kann m.E. nur eine Stereofile. eMastered ist auch ziemlich gut. Ich habe schonmal (oder mehrmals) ein Landr Mastering hier gedropped, auch in 192kbit, wurde allgemein goutiert.
Weil Mastering zum Teil eben doch nur ein technischer Prozess ist. Da wird die Frequenzkurve an eine Referenzkurve angepasst,
die Parameter für den Multibandkompressor berechnet (Auto Attack und Release, sowie Threshold sind technisch kein Problem mehr),
eventuell eine M/S Trennung gemacht und die Stereobreite korrigiert usw. Das alles können solche Algorithmen tatsächlich schon ganz gut.
Es fehlen dabei die erfahrenen "Ohren" eines Mastering Engineers, aber diese Technik kommt schon gut heran.
 
  • Danke
Reaktionen: Corbin.Nereza

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben