D
David_ben_Jesse
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 175
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 215
Hallo zusammen,
nachdem ich einmal herein gefallen bin, weil ich mit dem Begriff Jam nichts anfangen konnte, habe ich mal bei Wikipedia nachgeschlagen und jetzt ist es mir klarer: es heißt einfach nur, ein bischen mit Musik zu improvisieren/experimentieren.
Bitte die Musiker unter euch jetzt weghören. Ich habe das nun auch einmal getan.
Da gerade viele Leute hier im Forum vorbei schauen, die sich für Homerecording interessieren, aber vielleicht noch nie ein Instrument gelernt haben, möchte ich das Folgende vorstellen:
Dazu möchte ich bemerken, dass ich selbst kein einziges Instrument beherrsche und einfach nur nach Gefühl spiele. Irgendwann habe ich mal angefangen, ein bischen auf der [g=422]Gitarre[/g] herum zu klimpern. Bei dem Beispielstück habe ich nur die Powerchords A G A D C gespielt, die für Anfänger recht einfach zu spielen sind, da man nur drei Saiten der [g=422]Gitarre[/g] greifen und anschlagen muß. Den Rest habe ich einfach nur dazu gespielt und darum herum gebaut, angefangen mit dem gewählten Grundton a, damit es wieder ins Schema paßt. Selbst bei der Begleitung mit dem Keyboard kann es ausreichen, wenn man keinen vollen [g=250]Akkord[/g] sondern nur einen Ton spielt, denn je nach dem gewählten Instrument mit entsprechendem Klang kann das schon völlig ausreichend sein.
Ich habe übrigens erst sehr spät damit angefangen, mit Musik zu experimentieren, das war mit 41. Damit möchte ich sagen, dass es fast jeder machen kann, wenn er musikalisch ist und etwas Ausdauer zeigt.
viele Grüße
David
nachdem ich einmal herein gefallen bin, weil ich mit dem Begriff Jam nichts anfangen konnte, habe ich mal bei Wikipedia nachgeschlagen und jetzt ist es mir klarer: es heißt einfach nur, ein bischen mit Musik zu improvisieren/experimentieren.
Bitte die Musiker unter euch jetzt weghören. Ich habe das nun auch einmal getan.
Da gerade viele Leute hier im Forum vorbei schauen, die sich für Homerecording interessieren, aber vielleicht noch nie ein Instrument gelernt haben, möchte ich das Folgende vorstellen:
Dazu möchte ich bemerken, dass ich selbst kein einziges Instrument beherrsche und einfach nur nach Gefühl spiele. Irgendwann habe ich mal angefangen, ein bischen auf der [g=422]Gitarre[/g] herum zu klimpern. Bei dem Beispielstück habe ich nur die Powerchords A G A D C gespielt, die für Anfänger recht einfach zu spielen sind, da man nur drei Saiten der [g=422]Gitarre[/g] greifen und anschlagen muß. Den Rest habe ich einfach nur dazu gespielt und darum herum gebaut, angefangen mit dem gewählten Grundton a, damit es wieder ins Schema paßt. Selbst bei der Begleitung mit dem Keyboard kann es ausreichen, wenn man keinen vollen [g=250]Akkord[/g] sondern nur einen Ton spielt, denn je nach dem gewählten Instrument mit entsprechendem Klang kann das schon völlig ausreichend sein.
Ich habe übrigens erst sehr spät damit angefangen, mit Musik zu experimentieren, das war mit 41. Damit möchte ich sagen, dass es fast jeder machen kann, wenn er musikalisch ist und etwas Ausdauer zeigt.
viele Grüße
David