kleine Jam Ecke: Wir basteln uns ein Lied

  • Ersteller Ersteller David_ben_Jesse
  • Erstellt am Erstellt am
D

David_ben_Jesse

Registriert
30.01.17
Beiträge
175
Reaktionen
4
Punkte
215
Hallo zusammen,

nachdem ich einmal herein gefallen bin, weil ich mit dem Begriff Jam nichts anfangen konnte, habe ich mal bei Wikipedia nachgeschlagen und jetzt ist es mir klarer: es heißt einfach nur, ein bischen mit Musik zu improvisieren/experimentieren.

Bitte die Musiker unter euch jetzt weghören. Ich habe das nun auch einmal getan.

Da gerade viele Leute hier im Forum vorbei schauen, die sich für Homerecording interessieren, aber vielleicht noch nie ein Instrument gelernt haben, möchte ich das Folgende vorstellen:


Dazu möchte ich bemerken, dass ich selbst kein einziges Instrument beherrsche und einfach nur nach Gefühl spiele. Irgendwann habe ich mal angefangen, ein bischen auf der [g=422]Gitarre[/g] herum zu klimpern. Bei dem Beispielstück habe ich nur die Powerchords A G A D C gespielt, die für Anfänger recht einfach zu spielen sind, da man nur drei Saiten der [g=422]Gitarre[/g] greifen und anschlagen muß. Den Rest habe ich einfach nur dazu gespielt und darum herum gebaut, angefangen mit dem gewählten Grundton a, damit es wieder ins Schema paßt. Selbst bei der Begleitung mit dem Keyboard kann es ausreichen, wenn man keinen vollen [g=250]Akkord[/g] sondern nur einen Ton spielt, denn je nach dem gewählten Instrument mit entsprechendem Klang kann das schon völlig ausreichend sein.

Ich habe übrigens erst sehr spät damit angefangen, mit Musik zu experimentieren, das war mit 41. Damit möchte ich sagen, dass es fast jeder machen kann, wenn er musikalisch ist und etwas Ausdauer zeigt.

viele Grüße
David
 
recht einfach zu spielen sind, da man nur drei Saiten der [g=422]Gitarre[/g] greifen und anschlagen muß

Wenn du eh nur 3 Saiten brauchst, dann könntest du doch die wenigstens fürs nächste Mal stimmen ;)

Ich finds lustig, für mich klingts nach alter Serie mit tollen Polizisten und den obligatorischen ewigen Schurken.

Nur weiter so! ..und frei nach Alf: es ist nie zu früh und selten zu spät!

Wenn du noch ein paar Jamvorlagen brauchst -> siehe meine Signatur
 
Danke für eure netten Kommentare. Es ist wirklich so, dass ein Mensch durch die Musik und sonstigen Medien während seiner Jugendzeit geprägt wird. So hat man im Unterbewußtsein eine Menge Songs, die man mag, besonders gut abgespeichert und braucht nur verschiedene Elemente zu kombinieren, die dann wieder einen neuen Song ergeben, der in die alte Zeit paßt. Warum auch nicht, wenn man das selbst mag?

Im übrigen sollte ich wirklich öfter mal jammen, denn dabei lerne ich am meisten. Ich habe mich selbst des öfteren dabei ertappt, dass ich mich viel zu sehr mit den technischen Problemen des Recording beschäftige, als ob man automatisch einen Song machen könnte, wenn man diese Probleme irgendwie löst.

Insgesamt gesehen ist das Homerecording wirklich eines der schönsten Hobbies, wenn meine Frau gerade mal nicht da ist. Ui, das war jetzt zweideutig.
 
Hallo zusammen,

einen kleinen Kommentar möchte ich noch ergänzen: das kurze Stück ist absolut mies in Sachen Mix. Bisher wußte ich nicht, worauf man achten muß, aber ich bin gerade dabei, mich in das Thema einzuarbeiten.

Beispielsweise gibt es einen Konflikt im Bassbereich, E-[g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g], den man lösen kann, indem man die tieferen Frequenzen der E-[g=422]Gitarre[/g] mit einem Equalizer herunter regelt. Und die Begleitung mit dem Keyboard kommt nicht durch, was man dadurch lösen könnte, indem man das Keyboard leicht auf eine Seite verschiebt und die E-[g=422]Gitarre[/g] auf die andere Seite.

Ich bin noch nicht ganz so weit, um einen besseren Mix zu machen, aber später möchte ich mal den Vorher-Nachher Vergleich vorstellen.

viele Grüße
David
 
Ich hatte an dem kurzen Stück das Mischen geübt.

Dabei hatte ich festgestellt, dass es einen Konflikt mit dem [g=118]Bass[/g] und der E-[g=422]Gitarre[/g] gab und daher der E-[g=422]Gitarre[/g] die tiefen Frequenzen mittels Equalizer entzogen.
Dann waren noch die E-[g=422]Gitarre[/g] und die Keyboard-Begleitung etwas untergegangen, so dass ich diese aus der Mitte heraus geholt habe und auf etwa 10 Uhr bzw. 14 Uhr verschoben habe und entsprechend die Pegel eingestellt habe.

In dem Summensignal waren die Mitten etwas überbetont, so dass ich diese mit einem Equalizer leicht abgesenkt habe. Dann habe ich das Ganze noch leicht komprimiert, um den Höreindruck etwas lauter zu machen, so wie es bei kommerziellen Aufnahmen auch der Fall ist.

vorher:


nachher:


Geht das in die richtige Richtung?

viele Grüße
David
 
Kommt drauf an, in welche Richtung Du willst. Aber veröffentlichen willst Du bei dem Keyboardschlagzeug sicher auch nicht wirklich mal etwas, was ja auch nicht sein muss.

Ich finde die erste Version sauberer und wärmer. Man kann durch Komprimierung aus einem saftigen Steak auch ein trockenes, aufdringliches Kotelett machen. Ich höre gerade im Bassdrumbereich dieses "[g=147]Pumpen[/g]", durch zu krasse Komprimierung.

Hast Du zusätzlich auch in der zweiten Version einen [g=108]Hall[/g] auf die Summe gehauen?
 
Hallo Dave,

danke für Dein [g=94]Feedback[/g]. Ja sicherlich habe ich die Bearbeitung übertrieben, so dass das Ganze ins andere Extrem gekippt ist. Das wird mein typischer Anfängerfehler sein.

Nun denn, es soll nur ein Hobby sein, aber irgendwann sollte es mal für das Lokalradio reichen, die spielen nämlich ab und zu die Top Ten der Bands aus dem Kreis.

viele Grüße
David
 
Bevor Du am Mix arbeitest, solltest Du unbedingt die [g=422]Gitarre[/g] noch mal richtig gestimmt neu einspielen. Die Powerchords am Ende klingen gruselig (und das frühere fade-out in der überarbeiteten Version behebt dieses Problem ja nicht wirklich). Das wird auch das Lokalradio bemerken.

Ansonsten gefällt mir diese Idee ganz gut.
 
Hallo zusammen,

man möge mir die verstimmte E-[g=422]Gitarre[/g] verzeihen, aber mir geht es um den Mix, um dabei zu lernen.

Das vorhergehende Stück war wohl doch zu trocken, so dass ich den [g=118]Bass[/g] jetzt wieder etwas verstärkt habe. Wäre es so besser?



viele Grüße
David
 
Hi David!

Schlag mich, aber ich fühle mich gerade in meine Kinderzeit und die dazugehörigen comicserien im Fernsehen zurückversetzt. ;)
Zu dem Song kann ich mir sehr gut irgendeine fröhliche, gelb/grün/blauhäutige Zeichentrickfigur vorstellen die allerhand Blödsinn macht oder darunter leidet. Und das meine ich absolut als positive Kritik ;)

Für den Mix gibt es sicherlich geeignetere Richter als mich, tut mir Leid, aber ich wollte dir trotzdem mal schnell mitteilen dass du mir ein kleines Schmunzeln und ein paar schöne Erinnerungen bereitet hast ;)
 
Hi Illusion,

das ist doch ein schönes Kommentar, warum sollte ich Dich schlagen wollen?

Wie ich schon angedeutet habe, gehöre ich wahrscheinlich mit meinen 44 Jahren zu den Oldies in diesem Forum, und ich wurde natürlich durch die damalige Zeit geprägt, so dass dazu Kindheitserinnerungen schon passen dürften.

viele Grüße
David
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben