Klavieruntersetzer um die Nachbarn zu schonen

Benecs

Benecs

Registriert
26.09.02
Beiträge
1.014
Reaktionen
1
Punkte
1.128
Hi!

Hab folgendes Problem: Hab ein akustisches Klavier bei mir im Zimmer, und ich glaube langsam an die Toleranzgrenze meiner unteren Nachbarn zu stoßen. Nun will ich mir keine Feinde machen, will aber auch weiter üben, deshalb bräuchte ich eine Lösung. Kennt ihr Teppiche die dafür entwickelt wurden die Resonanz im Boden zu dämmen? D.h. der sollte direkt unter dem Klavier liegen. Ich glaube so konnte man ziemlich viel helfen, da das Klavier zur Zeit auf Laminat liegt.

Ich freu mich über jede Idee!!!

Gruß

P.s.: Es handelt sich um einen Klavier, kein Flügel.
 
Ein Digitalpiano willst Du ja nicht.
Das wäre aber die eleganteste Lösung, bis Du in Deiner eigenen Villa
am Strand wohnst. :D
 
Nene, das lässt sich schon lösen, die Frage ist nur wie. Habe viele bekannte, die ein Klavier zu Hause haben. Hängt natürlich auch von den Nachbarn ab, wenn cool die sind, kann man sich ja einigen, wann man am Tag übt, und die Sache wäre geklärt. Aber ich denke ein Teppich wäre schon gut um die Nachbarn zu schonen, aber wenn, dann will ich einen speziellen, der wirklich den [g=107]Schall[/g] absorbiert. Und einen Digitalpiano will ich nicht, das stimmt. Kommt an ein echtes Klavier nie ran. Das ist nunmal so. ;)

Gruß
 
HI

wenn Du noch 3 -4 Monate warten kannst hätt ich was für ich :)
Gute Freunde von mir entwickeln gerade ein völlig neuartiges Silent Piano Kit, mit extrem hochwertiger Abtastung der Tasten und einer einfach zu montierendem Stummschaltung. Aber das wird wohl leider erst zur Musikmesse serienreif sein.
 
wow, das hört sich interessant an! Kannst du ein bischen mehr davon erzählen? Hört sich aber relativ teuer an. Dachte eigentlich nur an einen schallabsorbierenden Teppich. Kennst du sowas?

Gruß
 
HI

darf leide rnicht viel dazu sagen, aber die Basis Version (MIDIfizierung) soll inkl Einbau ca 800 Euro kosten!
 
Oh, soviel hab ich leider nicht. Das Klavier war schon teuer genug. Aber die Frage bleibt weiterhin offen!
 
Hi!

Hat noch jemand eine Idee?
 
Benecs schrieb:
Oh, soviel hab ich leider nicht. Das Klavier war schon teuer genug. Aber die Frage bleibt weiterhin offen!

Gängige Systeme zur Stummschaltunng und MIDIfizierung kosten zwischen 1800 und 3000 Euro! Manche Systeme sind noch nicht mal nachrüstbar oder DU musst grosse Löcher ins Klavier bohren!
 
Probier mal "Spikes" aus
Spikes.jpg
wie die für Lautsprecherboxen. Da ist nacher die Auflagefläche zum Boden so gut wie weg, und der schwingt vieleicht dann nicht mehr so mit - keine Ahnung obs wirklich was bringt, aber ausprobieren könnte mann's ja mal.
 
Frankye: Schon klar, das sowas sonst sehr teuer ist, keine Frage, aber ich habe nicht das Geld für ein Silent system. Ich will nur irgendwas unter das Klavier legen, damit die Resonanz nicht direkt nach unten geleitet wird.

@Naseweis: kannst du mir etwas mehr über diese Spikes erzählen? Zowas wäre eigentlich auch für meine Monitorboxen ideal. Wo gibt es die zu kaufen?

Gruß
 
Mit Spikes kriegst du höchstens Löcher im Boden außer dein Klavier ist aus Balsaholz ;)

Kannst ja mal diese Matten aus gepressten Hartgummipartikel drunterlegen gibts im Baumarkt um 9 Euro pro Stück fürs Entkoppeln der Waschmaschine.

Ansonsten gibt es noch einige Schaumstoffsysteme.
Die Frage ist halt welche das Gewicht deines Klaviers tragen. Das müsste man wahrscheinlich nachrechnen aber es sollte prinzipiell problemlos möglich sein.
 
Hey,
hierfür gibst spezielle Klavieruntersetzer aus Kunststoff mit Filz darunter!
Die müsste normalerweise jeder einigermaßen gut sortierte Musikalienhändler im Sortiment haben (falls er Klaviere vertreibt versteht sich).
Probiers aus für ca. 4,-€ das Stück.
Lass dir aber nur die mit Filz außen geben, die funtionieren am besten!
Gruß Thomas
 
Hi!

Danke für den Tipp! Ich werde unbedingt bei einem Händler nachfragen.

Gruß
 
Ob die Frage hier jemanden interessiert glaub ich kaum, trotzdem wollte ich erzählen, dass die Untersetzer von der Firma Jahn hergestellt werden, und für ca. 5 € zu bekommen sind. Sie heißen Isofloor und sollen den Trittschall dämmen. Na mal sehen ob die Nachbarn weiterhin meckern :)

Gruß
 
Was auch noch sehr gut geht, wenn du dir Stücke von einer Isomatte (vom zelten) zurechtschneidest.
 
Hallo,

ich produziere schallhemmende Klavieruntersetzer.
Am besten Du schaust Dir die website unter www.piattino.de an.
Dann klappt es auch wieder mit den Nachbarn.

Kannst auch einfach anrufen!

Gruß
Jan Christoph
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben